4 Dezember 2024

Saison-Aus für Sebastian Holzmann: Kreuzbandriss stoppt deutschen Slalomspezialisten

Sebastian Holzmann (GER)
Saison-Aus für Sebastian Holzmann: Kreuzbandriss stoppt deutschen Slalomspezialisten (Foto: © DSV_Alpin / Instagram)

Der deutsche Ski Weltcup Rennläufer Sebastian Holzmann muss die laufende Saison nach einer schweren Knieverletzung frühzeitig beenden. Der 31-Jährige zog sich bei einem Trainingssturz einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und wurde bereits erfolgreich operiert. Mit einem emotionalen Post auf Instagram teilte er die Hiobsbotschaft mit seinen Fans und betonte, dass er trotz dieses Rückschlags nicht aufgeben wird.

Kreuzbandriss nach Trainingssturz

Der Unfall ereignete sich während eines Trainingslaufs, als Holzmann stürzte und sich dabei das Kreuzband riss. Nach seiner Operation meldete er sich aus dem Krankenhaus und schilderte, wie schwer ihn die Verletzung innerlich trifft. Während die körperlichen Schmerzen erträglich seien, falle es ihm mental deutlich schwerer, diese Situation zu verarbeiten. Die laufende Saison sei für ihn gelaufen, und auch die Teilnahme an der Ski-WM im Februar in Saalbach, Österreich, ist nicht mehr möglich.

Rückblick: Ein überraschendes Highlight und eine schwierige Saison

Im vergangenen Jahr hatte Holzmann bei der Ski-WM 2023 in Courchevel für eine Überraschung gesorgt, als er im Slalom sensationell den fünften Platz erreichte – seine beste Leistung auf internationaler Bühne. Im Weltcup schaffte er bislang vier Top-15-Platzierungen, darunter Rang 13 in Adelboden in der vergangenen Saison. Doch die laufende Saison begann alles andere als nach Wunsch: Bei den Slaloms in Levi und Gurgl verpasste er jeweils die Qualifikation für den zweiten Lauf. Der Kreuzbandriss setzt seiner schwierigen Saison nun ein vorzeitiges Ende.

Kämpferische Ansage trotz Rückschlag

Trotz des bitteren Rückschlags zeigt sich Holzmann kämpferisch. Er betonte, dass Aufgeben keine Option für ihn sei. Dabei dankte er insbesondere seiner Familie, seiner Freundin und seinen engen Freunden für deren Unterstützung in dieser schwierigen Phase. Er will sich nun auf die Rehabilitation konzentrieren und in Zukunft stärker zurückkehren.

Quelle: BR.de & Eurosport.de 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de