5 August 2009

Schönfelder reloaded

Comeback als TV-Doku im Internet unter: www.schoenfelder.tv  

xxschoenfelder017„Ich war leer und durch die vielen Verletzungen in den letzten Jahren belastet.“ Doch dann hätte ihm eine innere Stimme gesagt: „Steh‘ auf und kämpfe“

Als Rainer Schönfelder Anfang des Jahres die Saison verletzt beendete, vermuteten nicht wenige das Ende seiner Karriere. Zu schwer seine Nervenschädigung im linken Unterschenkel, zu pessimistisch die Prognosen der Ärzte. Und phasenweise, sagt er heute, habe selbst er zu den Pessimisten gehört, was die eigenen Ski-Perspektiven anging.

Das hat sich grundlegend geändert. Einem Monat Auszeit in Asien – erstmals wirklich weit weg vom Schuss – folgte ein radikaler Rückzug aus der Öffentlichkeit: Kaum Interviews, nur die wichtigsten Sponsor-Termine.

Ansonsten ließ es Rainer Schönfelder still um sich werden. Um sich und in sich. Bis er (s)eine innere Stimme hörte: „Steh auf und kämpfe.“ Seither trainiert Rainer Schönfelder mit einem Stab an Privatbetreuern so hart wie noch nie.

„Ich hab‘ ja mit dem Slalomfahren im Jänner aufgehört, ich bin daher gegenüber meinen Kollegen um 10.000 Tore hinten“, ortetet er großen Nachholbedarf. So hat er sich in Abstimmung mit dem ÖSV seit Juni im Kaunertal auf Eigeninitiative vorbereitet, sozusagen Kurse vor den ÖSV-Kursen gemacht.

Schönfelder reloaded. Jetzt launcht er ein sensationelles TV-Projekt: Sein Weg zurück an die Spitze ist Woche für Woche in einer TV-Doku im Internet mitzuverfolgen…

Das Comeback Schönfelders ist künftig im Internet auf www.schoenfelder.tv  zu verfolgen. Die erste Folge erscheint am Freitag.

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen