6 Dezember 2024

Schweizer Speed-Hoffnung Noémie Kolly erleidet erneuten Kreuzbandriss

Noémie Kolly (SUI)
Schweizer Speed-Hoffnung Noémie Kolly erleidet erneuten Kreuzbandriss (Foto: © Swiss-Ski)

Die Schweizer Skirennfahrerin Noémie Kolly hat sich bei einem Trainingssturz in Copper Mountain, USA, schwer verletzt. Die 26-Jährige zog sich am 4. Dezember 2024 während eines Super-G-Trainings einen Riss des vorderen Kreuzbandes sowie des äußeren Seitenbandes im linken Knie zu. Nach einer medizinischen Untersuchung in ihrer Heimat Westschweiz wurde die Diagnose bestätigt. Für die Athletin aus dem B-Kader von Swiss-Ski bedeutet dies das vorzeitige Ende der aktuellen Saison. Bereits nächste Woche steht eine Operation an.

Ein weiterer Rückschlag für die Schweizer Speed-Hoffnung

Für Noémie Kolly ist diese Verletzung nicht der erste schwere Rückschlag ihrer Karriere. Bereits 2019 erlitt sie einen Kreuzbandriss, der sie die gesamte Saison 2019/20 kostete. Damals galt sie als eines der vielversprechendsten Talente im Schweizer Skisport. In der Saison zuvor beeindruckte sie mit einem Punktgewinn bei ihrem Ski Weltcup Debüt in Garmisch und gewann Silber in der Abfahrt bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Im Super-G verpasste sie das Podium als Vierte nur knapp.

Nach ihrer Rückkehr auf die Piste gelang es Kolly, in einzelnen Rennen gute Leistungen zu zeigen. Ihr bestes Weltcup-Ergebnis erreichte sie 2021 mit einem 12. Platz im Super-G von St. Moritz. Insgesamt schaffte sie es jedoch nur dreimal unter die Top 15, was ihren großen Ambitionen nicht gerecht wurde.

Die aktuelle Verletzung bedeutet eine erneute Herausforderung in ihrer Karriere, die sie bereits 2019 bewies, meistern zu können. Der Weg zurück wird erneut von harter Arbeit und Geduld geprägt sein.

Quelle: Swiss-Ski & Blick.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de