30 August 2024

Schweizer Triumph in Coronet Peak: Reto Mächler und Joel Lütolf sichern Doppelsieg

Reto Mächler (SUI)
Schweizer Triumph in Coronet Peak: Reto Mächler gewinnt ANC Slalom (Foto: © Wintergamesnz / Instagram)

Beim ersten Slalom der Herren im Rahmen des Australian New Zealand Cups in Coronet Peak konnte sich Reto Mächler (1:21.13 Minuten) aus der Schweiz den Sieg sichern. Der junge Schweizer setzte sich knapp vor seinem Landsmann Joel Lütolf (+0.23) durch, der nach dem ersten Lauf noch in Führung gelegen hatte. Auf den dritten Platz fuhr Sam Maes (+0.37) aus Belgien, der mit starken Läufen das Podium komplettierte.

Eine Überraschung lieferte der junge Schweizer Michel Brügger (+0.79), der den vierten Rang belegte. Ihm folgte der Belgier Armand Marchant (+1.07), der als Fünfter das Rennen beendete. Der sechste Platz ging an den Ungarn Balint Ury (+1.23), der ebenfalls mit einer soliden Leistung auf sich aufmerksam machte.

Unter den norwegischen Talenten war Erik Hystad Solberg (+1.33) der Beste und belegte den siebten Platz. Der Italiener Simon Maurberger (+1.41) folgte knapp dahinter auf Platz acht, während sein norwegischer Teamkollege Halvor Hilde Gunleiksrud (+1.42) als Neunter ins Ziel kam. Theodor Braekken (+1.58) aus Norwegen komplettierte die Top Ten.

Knapp außerhalb der besten Zehn landete der Este Tormis Laine (+1.70) auf Platz elf, gefolgt vom Österreicher Christoph Meissl (+1.89) als Zwölfter. Der frühere Weltmeister Sebastian Foss-Solevaag (+1.89) aus Norwegen startete von Platz 13 aus in seine Saison. William St-Germain (+2.00) aus Kanada sicherte sich Rang 14, während der Japaner Yohei Koyama (+2.22) als Fünfzehnter ins Ziel kam.

Auf den weiteren Plätzen folgten Florian Kunz (+2.41) aus der Schweiz auf Platz 16, der Norweger Jesper Wahlqvist (+3.04) auf dem 17. Rang, und der Österreicher Armin Dornauer (+3.16), der 18. wurde. Der Australier Hugh McAdam (+3.36) belegte Platz 19, während der Japaner Seigo Kato (+3.58) den 20. Platz erreichte.

Offizieller FIS-Endstand: 1. ANC Slalom der Herren in Coronet Peak 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer
Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer

Am Mittwochvormittag nutzten Lucas Pinheiro Braathen, Vorjahressieger Linus Straßer, und acht österreichische Slalom-Spezialisten die Gelegenheit, sich auf dem legendären Ganslernhang in Kitzbühel den letzten Feinschliff zu holen. Bevor es für die Techniker weiter nach Wengen ging, wo am Sonntag der letzte Slalom vor den Hahnenkamm-Rennen stattfindet, absolvierten die Athleten ein intensives Training. Die Slalomfahrer testeten… Hahnenkamm-News: Linus Straßer und Lucas Pinheiro Braathen feilen an ihrer Technik auf dem Ganslernhang weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Albert Popov (BUL)
Albert Popov feiert ersten Weltcupsieg seiner Karriere in Madonna di Campiglio

Der Nachtslalom in Madonna di Campiglio bot ein packendes Finale mit zahlreichen Überraschungen. Die anspruchsvolle Canalone Miramonti verlangte den Athleten alles ab und sorgte mit ihren steilen Abschnitten und engen Torfolgen für ein technisch hochkarätiges Rennen. Der zweite Durchgang brachte nicht nur spektakuläre Fahrten, sondern auch dramatische Wendungen – allen voran das Ausscheiden des Halbzeitführenden… Albert Popov feiert ersten Weltcupsieg seiner Karriere in Madonna di Campiglio weiterlesen

Gino Caviezel (SUI)
Drama in Bormio: Schwerer Sturz von Gino Caviezel im Super-G

Der Super-G der Herren in Bormio begann auf dramatische Weise mit einem schweren Sturz von Gino Caviezel aus der Schweiz. Caviezel, der als Erster auf der anspruchsvollen Stelvio-Piste ins Rennen ging, verlor bei einem Richtungstor die Kontrolle, fädelte ein und stürzte unglücklich vor dem berüchtigten St. Pietro Sprung. Das extreme Gefälle des Streckenabschnitts trug dazu… Super-G auf der Stelvio: Gino Caviezel nach Sturz per Helikopter abtransportiert weiterlesen

Slalom-Showdown in Alta Badia: Die Favoriten im Überblick
Slalom-Showdown in Alta Badia: Die Favoriten im Überblick

Der bevorstehende Herren-Slalom in Alta Badia verspricht ein spannendes Rennen mit zahlreichen Top-Athleten. Der Norweger Henrik Kristoffersen führt derzeit die Slalom-Gesamtwertung an. Nach einem zweiten Platz in Levi, einem sechsten in Gurgl und einem Sieg in Val d’Isère am 15. Dezember zeigt er sich in bestechender Form. Obwohl er in Alta Badia noch keinen Slalom… Slalom-Showdown in Alta Badia: Die Favoriten im Überblick weiterlesen

Banner TV-Sport.de