17 Juli 2024

Sebastian Foss-Solevaag und Adrien Théaux: Die wichtigsten Transfers von Salomon im Überblick.

Slalom-Weltmeister von 2021, Sebastian Foss-Solevaag (Foto: © Salomon)
Slalom-Weltmeister von 2021, Sebastian Foss-Solevaag (Foto: © Salomon)

Nach der Rückkehr von Adrien Théaux hat Salomon den norwegischen Slalom-Weltmeister von 2021, Sebastian Foss-Solevaag, verpflichtet. Sylvain Léandre, der Verantwortliche des Rennservice der Marke aus Hochsavoyen, gibt einen Überblick über die aktuellen Transfers.

Salomon konnte mit Sebastian Foss-Solevaag einen bedeutenden Neuzugang verzeichnen. Sylvain Léandre ist überzeugt, dass ein Markenwechsel ihm neuen Schwung verleihen und ihn wieder an die Spitze bringen könnte. Unterstützt wird er von Valentin Bon Bétend, einem der besten Techniker im Circuit.

Nach zehn Jahren bei Head kehrt der 40-jährige Adrien Théaux hochmotiviert zu Salomon zurück. Sylvain Léandre betont, dass er weiterhin leistungsbereit ist und nicht zum Vorruhestand zurückgekehrt ist. Er wird vom erfahrenen Techniker Frédéric Ottobon unterstützt.

Victor Muffat-Jeandet bleibt Salomon treu. Er arbeitet nun mit einem neuen Techniker, dem Italiener Gianluca Petrulli, zusammen, was frischen Wind in das Technikteam bringt.

Einige Fahrer wie Paco Rassat, Flavio Vitale, und Loévan Parand haben Salomon verlassen und sich für andere Marken entschieden. Besonders enttäuscht zeigt sich Sylvain Léandre über den Verlust von Paco Rassat, der eine seiner besten Saisons hinter sich hatte. Im Ausland hat Salomon Fahrer wie die Österreicherinnen Tamara Tippler und Nadine Fest verloren, konnte jedoch mehrere junge Talente aus Kanada, Deutschland und Österreich verpflichten.

Quelle: Ledauphine.com 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Albert Popov (BUL)
Albert Popov feiert ersten Weltcupsieg seiner Karriere in Madonna di Campiglio

Der Nachtslalom in Madonna di Campiglio bot ein packendes Finale mit zahlreichen Überraschungen. Die anspruchsvolle Canalone Miramonti verlangte den Athleten alles ab und sorgte mit ihren steilen Abschnitten und engen Torfolgen für ein technisch hochkarätiges Rennen. Der zweite Durchgang brachte nicht nur spektakuläre Fahrten, sondern auch dramatische Wendungen – allen voran das Ausscheiden des Halbzeitführenden… Albert Popov feiert ersten Weltcupsieg seiner Karriere in Madonna di Campiglio weiterlesen

Steven Amiez (FRA)
Slalomdrama in Val d’Isère: Steven Amiez kämpft mit den Emotionen

Beim Ski Weltcup Slalom in Val d’Isère am Sonntag stand Steven Amiez im Mittelpunkt, nachdem der Lokalmatador Clément Noël verletzungsbedingt ausgefallen war. Der 26-jährige Franzose hatte sich im ersten Durchgang beeindruckend an die Spitze gesetzt und große Erwartungen geweckt. Doch in der zweiten Runde führte ein Fehler zum Aus – eine bittere Wendung für den… Slalomdrama in Val d’Isère: Steven Amiez kämpft mit den Emotionen weiterlesen

Clement Noel (FRA)
Clement Noel triumphiert souverän beim Slalomauftakt in Levi

Der erste Herren-Ski-Weltcup-Slalom der Saison 2024/25 ist entschieden. Bei frostigen -3°C und ausgezeichneten Sichtbedingungen zeigten die besten Slalomläufer der Welt ihr Können auf der technisch anspruchsvollen „Levi Black“-Piste. Die perfekt präparierte und eisige Strecke verlangte den Athleten sowohl präzises Skifahren als auch höchste Konzentration ab und bot gleichzeitig die Bühne für ein packendes Rennen. Den… Clement Noel triumphiert souverän beim Slalomauftakt in Levi weiterlesen

Cyprien Sarrazin (FRA)
Cyprien Sarrazin führt das französische Team in Sölden an - June Brand gibt Weltcup-Debüt

Am Wochenende des 26. und 27. Oktober starten insgesamt zehn französische Athletinnen und Athleten in die neue Saison beim Riesenslalom auf dem Rettenbachgletscher. Unter den Damen werden Clara Direz, Caitlin McFarlane und die erst 19-jährige June Brand an den Start gehen. Für Brand ist es ein besonderes Ereignis, denn sie wird ihr Weltcup-Debüt geben, nachdem… Cyprien Sarrazin führt das französische Team in Sölden an – June Brand gibt Weltcup-Debüt weiterlesen

Banner TV-Sport.de