30 Januar 2020

Simon Jocher brennt auf sein Ski Weltcup Debüt vor heimischer Kulisse

Simon Jocher brennt auf sein Ski Weltcup Debüt vor heimischer Kulisse (Foto: © Simon Jocher / instagram)
Simon Jocher brennt auf sein Ski Weltcup Debüt vor heimischer Kulisse (Foto: © Simon Jocher / instagram)

Garmisch-Partenkirchen – Es ist wie Weihnachten und Ostern zugleich. Der deutsche Skirennläufer Simon Jocher brennt auf sein Debüt im Ski Weltcup. Dass der Athlet des SC Garmisch für die Heimabfahrt nominiert wurde, freut ihn besonders. Hoffentlich kommt nichts dazwischen, denn in Gröden wurde der Super-G wenige Läufer vor ihm wegen Nebel abgebrochen.

Ferner verdrehte sich der 23-jährige Nachwuchsläufer beim freien Skifahren in Südtirol und fiel mit einem Knochenmarködem und einer Knorpelverletzung aus. Somit konnte er auf der pickelharten Stelvio-Abfahrt in Bormio nicht fahren.

Aber nun blickt er erhobenen Hauptes nach Garmisch-Partenkirchen. Das Knie wird täglich besser und er verweist darauf, dass die Schmerzen nur spürbar sind, wenn er einen Schlag abbekommt. In den Europacup-Abfahrten im französischen Orcières konnte er mit zwei Top-11-Resukltaten überzeugen. Doch der junge Mann aus Schongau weiß, dass man noch viel verbessern kann.

Er schaut zuversichtlich auf das Heimrennen. Dementsprechend positiv sind seine Gefühle, zumal er schon einige Mal als Vorläufer da war. Ein Weltcup Debüt als unbekannter Athlet ist auswärts ruhiger, denn daheim wollen alle etwas. Die Sehnsucht nach dem ersten Start im Konzert der Großen ist sehr groß und Jocher hat eigentlich schon gewonnen. Denn ein Debüt vor heimischer Kulisse kann nicht jeder Athlet von sich behaupten.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: merkur.de

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen