10 Mai 2023

Simon Maurberger plant Neustart mit neuem Skimaterial

Simon Maurberger plant Neustart mit neuem Skimaterial (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)
Simon Maurberger plant Neustart mit neuem Skimaterial (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Der 28-jährige italienische Ski Weltcup Rennläufer Simon Maurberger bereitet sich auf einen Neuanfang in seiner Karriere vor. Nach einem schwierigen Jahr hat er seine Trennung von der Marke Atomic angekündigt und plant, ab der Saison 2023/24 mit neuem Skimaterial an den Start zu gehen. Seine Entscheidung für das neue Material steht noch aus und wird in Kürze offiziell bekannt gegeben.

Maurberger hatte eine erfolgreiche Saison vor seinem Kreuzbandriss im Parallelslalom im Februar 2020, als er den fünften Platz in Schladming erreichte. Während der Saison 2021/22 konnte er zwei Top-Ten-Ergebnisse im Slalom sowohl in Madonna di Campiglio als auch in Kitzbühel auf dem Ganslernhang erzielen. Im letzten Winter musste sich Maurberger mit dem 13. Platz im Riesenslalom von Val d’Isère und mehrere Top-20-Positionen im Slalom zufrieden geben. Die Nichtnominierung für die Ski WM 2022 in Meribel & Courchevel stellte für Maurberger einen weiteren Tiefpunkt dar.

Der Technikspezialist aus dem Ahrntal bedauert, die gemeinsamen Ziele mit Atomic nicht erreicht zu haben, und dankt der Marke für die vierjährige Zusammenarbeit. In der kommenden Saison möchte Maurberger mit neuem Material wieder auf Erfolgskurs gehen und sich der Weltspitze nähern.

Quelle: Sportnews.bz




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen