4 März 2021

Ski-Junioren-WM 2021: Lukas Feurstein gewinnt die WM-Goldmedaille im Riesenslalom.

Lukas Feurstein und das ÖSV Team freut sich über die Goldmedaille im Riesentorlauf. (Foto: © ÖSV/Schrammel)
Lukas Feurstein und das ÖSV Team freut sich über die Goldmedaille im Riesentorlauf. (Foto: © ÖSV/Schrammel)

Bansko – Am heutigen Donnerstag wurde der Riesenslalomweltmeister der Herren im Rahmen der Ski-Junioren-WM im bulgarischen Bansko gekürt. Dabei konnte sich der junge Österreicher Lukas Feurstein über den Junioren-WM Titel freuen. Der 19-jährige Vorarlberger sicherte sich, nach Silber beim Super-G am Mittwoch, in einer Zeit von 1.45,33 Minuten, die Goldmedaille. Er verwies den Italiener Giovanni Franzoni (+0,72) – er holte sich gestern den Super-G-Titel – aus Italien und den norwegischen Halbzeitführenden Kaspar Kindem (+0,89) auf die Positionen zwei und drei.

Gut präsentierte sich der Deutsche Simon Luca Wolf (+1,27), der nach dem ersten Lauf noch auf Rang zehn lag und bis auf Platz vier nach vorne preschte. Bester Schweizer wurde Fadri Janutin (+1,34); er belegte den fünften Platz. Mit Joshua Sturm (+1,60) klassierte sich der zweitbeste ÖSV-Athlet auf Position sechs. Der US-Amerikaner Isaiah Nelson, der die Startnummer 1 hatte, riss als Siebter 1,77 Sekunden Rückstand auf Feurstein auf.

Die besten Zehn wurden vom Schweden William Hansson (+1,98), dem Franzosen Diego Orecchioni (+2,00) und dem Österreicher Armin Dornauer (+2,12) vervollständigt. Dem auf Platz elf gereihten Felix Lindenmayer, seines Zeichens für das DSV-Team im Einsatz, fehlten mehr als eine halbe Sekunde auf eine Position unter den Top-10. Gaël Zulauf (+2,73), für das Swiss-Ski-Aufgebot auf bulgarischem Schnee unterwegs, schwang als 13. ab. Pech hatte sein Landsmann Nick Spörri, der als Vierter des ersten Durchgangs durchaus mit einem weltmeisterlichen Edelmetall spekulierte und im Finallauf ausschied.

Offizieller FIS Endstand: Ski Junioren WM 2021 – Riesenslalom der Herren in Bansko

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die im alpinen Skisport glänzt, ist eine der herausragendsten Athletinnen der Tschechischen Republik. Sie wurde am 23. März 1995 in Prag geboren und hat bereits im zarten Alter von zwei Jahren in Špindlerův Mlýn ihre Leidenschaft für den Skisport entdeckt. Mit fünf Jahren erhielt sie ihr erstes Snowboard, und trotz der Empfehlungen einiger… Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen