27 Februar 2020

Ski Weltcup Finale 2019/20 in Cortina wird wohl vor leeren Tribünen stattfinden

Ski Weltcup Finale 2019/20 in Cortina wird wohl vor leeren Tribünen stattfinden (Foto: © Ch. Einecke (CEPIX))
Ski Weltcup Finale 2019/20 in Cortina wird wohl vor leeren Tribünen stattfinden (Foto: © Ch. Einecke (CEPIX))

Das Ski Weltcup Finale im norditalienischen Cortina, das in drei Wochen als Abschluss der aktuellen Saison 2019/20 auf dem Programm steht, wird nach jetzigem Plan ohne Zuschauer über die Bühne gehen. Dies bestätige FIS Renndirektor Markus Waldner gegenüber dem schwedischen TV Sender SVT. Dies ist eine Entscheidung die von der FIS getroffen wurde, und zum jetzigen Zeitpunkt zum Tragen kommt.

Die Rennen werden vom 16. bis 22. März 2020 in Cortina ausgetragen und sind auch von der FIS bestätigt worden. Da Cortina im Hochrisikogebiet von Venetien liegt, werden wegen der vom Cornavirus ausgehenden Ansteckungsgefahr, die Rennen vor leeren Tribünen ausgetragen.

Der Internationale Skiverband FIS durchdenkt für das Weltcupfinale verschiedene Szenarien. Laut Waldner gibt es einen Plan A, Plan B und Plan C. Im Moment gibt es jedoch nur einen feste Aussage, die lautet dass das Ski Weltcup Finale in Cortina stattfindet.

Das erste Abfahrtstraining in Cortina ist für Montag, den 16. März geplant; der erste Finaltag mit den Abfahrten der Damen und Herren soll am Mittwoch, den 18. März ausgetragen werden. .

„Dies ist zurzeit die offizielle Entscheidung der FIS. Dies kann sich, je nach dem wie sich die Lage in den nächsten Tagen präsentiert, auch noch ändern“, sagte Markus Waldner abschließend.

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen