27 Februar 2020

Ski Weltcup Rennen der Damen in Ofterschwang sind abgesagt

Ski Weltcup Rennen der Damen in Ofterschwang sind abgesagt
Ski Weltcup Rennen der Damen in Ofterschwang sind abgesagt

Keine guten Nachrichten haben uns heute aus dem Oberallgäu erreicht. Die Skiweltcup-Rennen in Ofterschwang wurden von der FIS abgesagt. Grund für die Absage, ist laut FIS-Mitteilung, die Schneelage auf dem Rennhang sowie die ungünstigen Wettervorhersagen in den nächsten Tagen.

In Ofterschwang wären ein Riesentorlauf und ein Slalom auf dem Programm gestanden. Zurzeit ist man bei der FIS auf der Suche nach einem Ersatzort. Dieser wird zu gegebener Zeit mitgeteilt.

Alpinrennen in Ofterschwang abgesagt

Aufgrund der Wettersituation ist die Präparierung einer weltcuptauglichen Piste nicht möglich

Die für 7. und 8. März geplanten Ski-Weltcup-Rennen der Frauen in Ofterschwang müssen abgesagt werden. Das ist das Ergebnis der offiziellen Schneekontrolle am Donnerstagvormittag durch den FIS-Renndirektor Markus Mayr aus Österreich. „Es gibt keine realistische Chance mehr, in den verbleibenden neun Tagen eine weltcuptaugliche Piste zu präparieren“, sagte Generalsekretär Dominik Fritz. Auch wenn im Skigebiet vier Talabfahrten geöffnet sind und für die normalen Skifahrer gute Pistenbedingungen herrschen. „Vor allem dem Zielhang und Zielbereich haben der Wärmeeinbruch und der starke Wind am vergangenen Wochenende zugesetzt“, so Fritz. Und damit ist an vielen Stellen die erforderliche Streckenbreite mit den notwendigen Sturzräumen für die sichere Durchführung der Wettkämpfe nicht gegeben.

Zusammen mit Rennleiter Florian Beck hatten die Organisatoren in Ofterschwang in den letzten Tagen zahlreiche Szenarien geplant, wie die Piste doch noch präpariert werden könnte. „Wir haben bis zuletzt um unseren Weltcup gekämpft, gehofft und gebangt“, sagte auch OK-Präsident Michael Fäßler. Doch gegen die derzeitigen Witterungsbedingungen sei kein Kraut gewachsen. Leid tue es ihm vor allem auch für die knapp 750 freiwilligen Helfer sowie die Ressort- und Bereichsleiter, die nach zweijähriger Pause schon seit vielen Monaten die Damen-Rennen vorbereitet haben.

Das Organisationskomitee weist darauf hin, dass der Kaufpreis für bereits erworbene Eintrittskarten zurückerstattet wird. Die Tickets müssen aber dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Details dazu gibt es auf der Homepage www.weltcup-ofterschwang.de

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de