6 Februar 2021

SKI WM 2021: Die ÖSV-Nominierungen für die Ski WM in Cortina d’Ampezzo

Marco Schwarz geht für den ÖSV als große Medaillenhoffnung im Slalom an den Start
Marco Schwarz geht für den ÖSV als große Medaillenhoffnung im Slalom an den Start

Das Präsidium des Österreichischen Skiverbandes hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung folgende 24 Sportlerinnen und Sportler für die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften (08. – 21.02.2021) in Cortina d’Ampezzo (ITA) nominiert:

In Absprache mit ÖSV Damen Cheftrainer Christian Mitter wurden mit Stephanie Brunner, Franziska Gritsch, Katharina Huber, Katharina Liensberger, Chiara Mair, Mirjam Puchner, Ariane Rädler, Tamara Tippler, Christine Scheyer, Ramona Siebenhofer und Stephanie Venier, elf Damen in das WM-Team berufen.

Bei den Herren gehen 13 Athleten in Norditalien auf Medaillenjagd. Dies sind Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Max Franz, Fabio Gstrein, Daniel Hemetsberger, Vincent Kriechmayr, Roland Leitinger, Michael Matt, Matthias Mayer, Adrian Pertl, Marco Schwarz, Otmar Striedinger und Christian Walder.

„Leider ist unsere Mannschaft durch Verletzungen und Corona stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Dennoch haben wir viele aussichtsreiche Damen und Herren am Start, welche gute Chancen haben. Meine Prognose lautet: sechs bis acht Medaillen.“ so ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel

„Für jeden Sportler ist es das Highlight bei der Weltmeisterschaft dabei zu sein und sportliche Höchstleistung zu zeigen. Heuer ist es nicht selbstverständlich, dass überhaupt eine WM ausgetragen werden kann. Deshalb wissen wir es zu schätzen, dass wir mit einer motivierten Mannschaft in Cortina d’Ampezzo am Start stehen dürfen. Die Verletzungen einiger arrivierten Athleten bedeutet für einige unserer jungen Talente die Möglichkeit, dabei zu sein und ihre Chance zu nutzen. Mit unserer Aufstellung haben wir einen guten Mix aus erfahrenen und jungen Läufern nominiert, die im Kampf um die Medaillen ganz sicher mitmischen werden,“ ist Patrick Riml ÖSV-Leiter Hochleistungssport Alpin überzeugt.

 

FIS ALPINE SKI-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021
in CORTINA D’AMPEZZO (ITA)

– Mo., 08.02.2021, 11:00/14:30 Uhr: Kombination Damen
– Di., 09.02.2021, 10:30 Uhr: Super-G Damen
– Di., 09.02.2021, 13:00 Uhr: Super-G Herren
– Mi., 10.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Kombination Herren
– Sa., 13.02.2021, 11:00 Uhr: Abfahrt Damen
– So., 14.02.2021, 11:00 Uhr: Abfahrt Herren
– Di., 16.02.2021, 14:00 Uhr: Parallelslalom Damen/Herren
– Mi., 17.02.2021, 12:15 Uhr: Mixed Team Parallelslalom
– Do., 18.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom Damen
– Fr., 19.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom Herren
– Sa., 20.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Slalom Damen
– So., 21.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Slalom Herren

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?
Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?

Der österreichische Ski Weltcup Rennläufer Marco Schwarz befindet sich momentan in einer herausragenden Verfassung, die ihn von der Konkurrenz abhebt. Im Gegensatz dazu steht Marco Odermatt aus der Schweiz, der sich mit Rückenproblemen herumschlägt. Trotz dieser Herausforderung wird von Odermatt erwartet, dass er bei den bevorstehenden Wettkämpfen in Beaver Creek aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeiten auf… Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen? weiterlesen

Banner TV-Sport.de