18 Februar 2021

Ski-WM 2021: Morddrohung in Richtung Markus Waldner

Ski WM 2021: Morddrohung in Richtung Markus Waldner.
Ski WM 2021: Morddrohung in Richtung Markus Waldner.

Cortina d’Ampezzo – Die alpine Skiwelt hat Probleme mit der Corona-Pandemie, ohne Zweifel. Jetzt wurde eine Morddrohung in Richtung Renndirektor Markus Waldner publik. Der Südtiroler akzeptiert das nicht und meint, dass derjenige, der ihn diffamiert und mit dem Tod bedroht hat, den Mut aufbringen und zu ihm kommen soll.

Waldner habe eine persönliche E-Mail mit dem beängstigenden Inhalt bekommen. Dabei geht es wohl um das Teamevent, das von Norwegen vor Schweden, Deutschland, der Schweiz und Österreich gewann. Der Sportfunktionär berichtete, dass er laut der Nachricht mit vielen Tritten ins Gesicht sterben muss. Alles liegt nun in den Händen der FIS. Gestern war die blaue Strecke aufgrund der Hitze besser als der rote. Aber was kann man tun?

Man glaubt, dass es bei dem Absender der E-Mail um einen Österreicher handelt. Anderen Quellen zufolge soll es ein Schweizer sein.

 

Offizielle Pressmitteilung: Fondazione Cortina 2021  

Cortina d’Ampezzo (BL), 18. Februar 2021 – Alle Mitarbeiter der Fondazione Cortina 2021 bringen ihre Unterstützung und Solidarität für Markus Waldner, FIS-Chefrenndirektor für die Weltcup- und Weltmeisterschaftsrennen der Herren, zum Ausdruck, der nach der Kontroverse um die Durchführung des Parallelriesen in Cortina, die in seine Zuständigkeit fiel, Morddrohungen per E-Mail erhalten hat.

Für eine Veranstaltung wie die unsere, die auf den Werten des Sports und des Fair Play basiert, ist es inakzeptabel, dass ein geschätzter Profi wie Markus solch schwerwiegende Nachrichten erhält, die über eine normale Debatte und Konfrontation hinausgehen.

Alle Personen, die für die WM Cortina 2021 gearbeitet haben, haben sich in diesen Jahren mit Professionalität und Leidenschaft für den Erfolg der Veranstaltung eingesetzt, und als solche sind wir offen für eine ehrliche Konfrontation, aber Drohungen jeglicher Art sind völlig inakzeptabel.

Quelle: Fondazione Cortina 2021
Übersetzungsdienst: DeepL

 

FIS ALPINE SKI-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021
in CORTINA D’AMPEZZO (ITA)

– Mi., 10.02.2021, keine WM-Rennen / Veranstaltung
– Do., 11.02.2021, 10:45 Uhr: Super-G Damen
– Do., 11.02.2021, 13:00 Uhr: Super-G Herren
– Sa., 13.02.2021, 11:00 Uhr: Abfahrt Damen
– So., 14.02.2021, 11:00 Uhr: Abfahrt Herren
– Mo., 15.02.2021, 09:45/14:10 Uhr: Kombination Damen
– Mo., 15.02.2021, 11:15/15:20 Uhr: Kombination Herren
– Di., 16.02.2021, 14:00 Uhr: Parallelslalom Damen/Herren
– Mi., 17.02.2021, 12:15 Uhr: Mixed Team Parallelslalom
– Do., 18.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom Damen
– Fr., 19.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom Herren
– Sa., 20.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Slalom Damen
– So., 21.02.2021, 10:00/13:30 Uhr: Slalom Herren

 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: fantaski.it

Verwandte Artikel:

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

Neuansetzung im Ski Weltcup: Gröden übernimmt eine Zermatt-Abfahrt
Neuansetzung im Ski Weltcup: Gröden übernimmt eine Zermatt-Abfahrt

Ski-Fans können aufatmen, denn nach der wetterbedingten Absage der Herren-Abfahrten in Zermatt/Cervinia wird Gröden als Veranstaltungsort einspringen. Die FIS hat bestätigt, dass eine der ausgefallenen Ski-Weltcup-Abfahrten der Männer in das ohnehin geplante Weltcup-Wochenende in Gröden eingegliedert wird. Die Veranstaltung verspricht ein packendes Programm: Zwei Tage intensives Training am 12. und 13. Dezember bereiten die Athleten… Neuansetzung im Ski Weltcup: Gröden übernimmt eine Zermatt-Abfahrt weiterlesen

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker

Um 19 Uhr (MEZ) steht am Dienstag das erste Abfahrtstraining auf der auf der berühmt, berüchtigten „Birds of Prey“ auf dem Programm. Bis zur letzten Saison starteten die Speed-Piloten im kanadischen Lake Louise in die Ski Weltcup Saison. Hier konnten sich die Athleten, auf einer verhältnismäßig einfachen Piste an die „Rennluft“ und die schnelle Geschwindigkeit… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 19 Uhr weiterlesen

Neuansetzungen im Ski-Weltcup: Aspen übernimmt Söldener Riesenslalom
Neuansetzungen im Ski-Weltcup: Aspen übernimmt Söldener Riesenslalom

Der Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Herren, der in Sölden aufgrund von schlechten Wetterbedingungen nicht zu Ende geführt werden konnte, ist für eine Austragung im März in Aspen, Colorado, neu angesetzt worden. Dies wurde vom US-Skiverband und der FIS bestätigt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden zwei Riesentorläufe und ein Slalom durchgeführt, was den technischen Block in den USA… Neuansetzungen im Ski-Weltcup: Aspen übernimmt Söldener Riesenslalom weiterlesen

Ski-Weltcup im Wandel: Lucas Braathens Kritik an der FIS
Ski-Weltcup im Wandel: Lucas Braathens Kritik an der FIS

Der alpine Skisport erlebt möglicherweise einen Wendepunkt, angeführt von Lucas Braathens Entscheidung, seine Karriere unerwartet zu beenden. Trotz seines jugendlichen Alters und herausragender Erfolge wie dem Gewinn der Slalom-Kristallkugel hat der norwegisch-brasilianische Skifahrer mit nur 23 Jahren seine Skier an den Nagel gehängt. Die Komplexität seiner Beweggründe, einschließlich Unstimmigkeiten mit dem norwegischen Skiverband und Sorgen… Ski-Weltcup im Wandel: Lucas Braathens Kritik an der FIS weiterlesen

Banner TV-Sport.de