25 September 2018

Skifans atmen auf: Skiweltcup-Rennen in Bormio sind gesichert

Skifans atmen auf: Skiweltcup-Rennen in Bormio sind gesichert
Skifans atmen auf: Skiweltcup-Rennen in Bormio sind gesichert

Die Skiweltcup-Rennen in Bormio sind gesichert. Zwischen Weihnachten und Neujahr, genauer gesagt am 28. und 29. Dezember stehen eine Abfahrt und ein Super-G auf dem Programm. Die FIS-Inspektion auf der Pista Stelvio führten die Renndirektoren Markus Waldner und Hannes Trinkl durch.

Die spektakulären Skiweltcup-Rennen werden Bormio, das Veltlin und die Lombardei in das Rampenlicht der Skiwelt rücken. Der Besuch des Skiweltcup-Zirkus ist für die Region Lombardei das zweitwichtigste Sportereignis nach dem Großen Preis der Formel 1 in Monza .

Erst in der letzten Saison kehrte Bormio, nach einer dreijährigen Pause, wieder in den Skiweltcup-Kalender zurück. In der Zwischenzeit wurden die Rennen im benachbarten Santa Caterina Valfurva ausgetragen. Das Hickhack um die Austragung des Abfahrtsrennens wenige Tage vor dem Jahreswechsel begann vor einigen Jahren. Der Termin der Austragung war von den Hoteliers vor Ort und den Anlagenbetreiber (SIB) nicht gerne gesehen, zumal in diesen Tagen um Weihnachten Hochsaison im Wintertourismus herrscht.

In der Zwischenzeit hat FISI-Präsident Flavio Roda das Heft in die Hand genommen und ein neues Organisationskomitee etabliert, damit im traditionsreichen Skiweltcup-Ort Rennen stattfinden können.

Im Vorjahr setzte sich auf der selektiven und stets pickelharten „Stelvio“-Piste der Südtiroler Dominik Paris, vor den beiden Norwegern Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud durch. In der Alpinen Kombination hatte der Franzose Alexis Pinturault die Skispitzen vorne. Rang zwei sicherte sich Peter Fill aus Südtirol, gefolgt von Kjetil Jansrud, der wie bereits am Vortag vom Siegerpodest winken konnte.

Verwandte Artikel:

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen

Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor
Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor

Marco Odermatt steht vor einer neuen Ski-Weltcup-Saison, in der er erneut als Favorit im Fokus steht. Der 25-jährige Odermatt beeindruckte in der letzten Saison mit zwei kleinen Kristallkugeln, zwei Weltmeistertiteln und einem Gesamtweltcup-Sieg und bereitet sich nun auf die Saison 2023/24 vor, die am 29. Oktober startet. Nach seinen beeindruckenden Erfolgen des Vorjahres ist es… Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor (Foto: © SkiAustria)
500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor (Foto: © SkiAustria)

Der Countdown zu den FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach läuft. Mit 500 Tagen bis zum großen Event, das vom 4. bis 16. Februar 2025 stattfinden wird, wächst die Vorfreude. Die weltbesten Skifahrer werden in dieser Zeit das Glemmtal besuchen und am renommierten Zwölferkogel in elf Bewerben um Medaillen konkurrieren. Vertreter des Internationalen Ski… 500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Im Vorfeld der neuen Skisaison, die in etwa einem Monat auf dem Rettenbachferner in Sölden beginnt, wirft Sport.ch einen Blick auf das schweizerische Männer-Riesenslalomteam. In der vergangenen Saison, die kaum zu überbieten war, erlangten die schweizerischen Riesenslalomfahrer zwölf Podestplätze in nur zehn Weltcuprennen. Die Leistung von Marco Odermatt war dabei besonders beeindruckend, da er sieben… Die Gold- und Silber-Helden: Odermatt und Meillard setzen neue Maßstäbe! weiterlesen