11 Januar 2025

Slalom-Highlight in Adelboden: Österreichs Hoffnungen ruhen auf Feller

Manuel Feller (AUT)
Slalom-Highlight in Adelboden: Österreichs Hoffnungen ruhen auf Manuel Feller

Die ÖSV-Herren reisen mit gemischten Gefühlen nach Adelboden, wo am Samstag der prestigeträchtige Slalom auf dem Chuenisbärgli stattfindet. Während die österreichischen Fahrer traditionell erfolgreich auf dieser technisch anspruchsvollen Strecke sind, blieb der erhoffte erste Sieg in der laufenden Saison bislang aus. Vorjahressieger Manuel Feller hofft, diesen Trend zu brechen und wieder in die Erfolgsspur zu finden. Adelboden, so sagt er, sei „der perfekte Ort, um sich aus einer Krise zu befreien.“

Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Adelboden – Vorbericht, Startliste & Liveticker – Startzeit: um 10.30 Uhr – Finale ab 13.30 Uhr


Manuel Feller und die Hoffnung auf Adelboden

Der Tiroler blickt trotz eines schwierigen Saisonstarts optimistisch auf das Wochenende. „Ein Tief? Nein, sicher nicht“, betont Feller, der im letzten Jahr hier triumphierte und die traditionelle Kuhglocke im Zielstadion in Empfang nahm. Drei Ausfälle stehen in der aktuellen Saison einem vierten und einem siebten Platz gegenüber – weit entfernt von seiner Form der Vorsaison. Dennoch bleibt er kämpferisch: „Ich fahre nicht für Platz 17, sondern um den Sieg.“ Feller weiß jedoch auch, dass der Slalom brutal sein kann und Fehler nicht verzeiht.

Die Herausforderung Chuenisbärgli

Das Chuenisbärgli gilt als einer der schwierigsten Slalomhänge im Weltcup. Die extreme Steilheit, gepaart mit technisch fordernden Schlüsselstellen wie der Giisbrunni, verlangt den Fahrern alles ab. Besonders die österreichischen Athleten verbindet eine enge Geschichte mit dieser Strecke. Seit Marcel Hirscher 2019 hier siegte, konnten auch Marco Schwarz (2021), Johannes Strolz (2022) und Feller (2024) Erfolge feiern. Diese Tradition motiviert das Team zusätzlich, die aktuelle Saison zu wenden.

Hoffnungsträger und Herausforderer

Neben Feller zeigen sich auch andere ÖSV-Athleten wie Fabio Gstrein zuversichtlich. In Madonna di Campiglio landete Gstrein als Zehnter zwar nicht ganz vorne, konnte jedoch wichtige Erkenntnisse mitnehmen. „Ich würde mit den Besten mithalten, wenn ich die kleinen Fehler eliminiere“, erklärte er. Auch Marco Schwarz und Michael Matt, beide ehemalige Sieger in Adelboden, suchen weiterhin nach ihrer Bestform. Das Team hofft, in Adelboden eine Trendwende einzuleiten, um die einstige Dominanz im Slalom wiederherzustellen.

Fazit

Adelboden steht für Herausforderungen, Tradition und unvergessliche Momente. Während Manuel Feller und die ÖSV-Herren um den ersten Saisonsieg kämpfen, bleibt der Slalom eine Bühne für Überraschungen und packende Duelle. Die enge Konkurrenz und die anspruchsvolle Piste versprechen ein Spektakel, das die Skifans nicht verpassen sollten.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de