25 Oktober 2024

Sölden als Startschuss: Schweizer Ski-Team peilt wieder Spitzenplätze an

Lara Gut-Behrami (SUI)
LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Beaver Creek 2024 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 19.00 Uhr

Mit dem Riesenslalom am Rettenbachgletscher in Sölden startet die Ski-Weltcup-Saison 2024/25, und die Hoffnungen der Schweizer Skination sind groß. Nach einer überaus erfolgreichen letzten Saison mit vielen Siegen und Auszeichnungen sind die Erwartungen hoch. Besonders Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt, die sich in der vergangenen Saison die großen Kristallkugeln im Gesamtweltcup sicherten, stehen wieder im Fokus. Gut-Behrami feierte bereits drei Siege in Sölden, während Odermatt in den vergangenen Jahren ebenfalls mehrfach das Podium erreichte.

Im letzten Jahr wurde der Saisonauftakt für die Herren wetterbedingt abgesagt, doch dieses Jahr wollen die Schweizer Athleten wieder voll angreifen. Neben den etablierten Stars wie Loïc Meillard, der letztes Jahr den zweiten Platz im Gesamtweltcup belegte, hofft das Schweizer Team auf den erfolgreichen Start einer neuen, vielversprechenden Generation.

Cheftrainer Beat Tschuor äußerte sich zuversichtlich, dass die verletzten Athletinnen wie Wendy Holdener, Joana Hählen und Jasmine Flury nach ihrer Genesung wieder zu alter Stärke zurückfinden werden. Er hofft, dass die Pechsträhne der vergangenen Saison nun hinter ihnen liegt.

Auch bei den Männern gibt es optimistische Töne. Cheftrainer Thomas Stauffer betont, dass es wichtig sei, dass jeder Athlet, auch ein Marco Odermatt, der bereits an der Spitze steht, weiterhin Fortschritte mache, da die Konkurrenz im Weltcup stark ist. Die Schweiz konnte in der letzten Saison insgesamt 27 Weltcup-Siege feiern und belegte bei den Herren den ersten Platz in der Nationenwertung.

Neue Namen wie Janine Schmitt, Nicole Good und Stefanie Grob verstärken die Schweizer Teams in dieser Saison. Janine Schmitt konnte sich den Gesamtsieg im Europacup sichern und hat nun die Chance, sich auch im Weltcup in allen Disziplinen zu beweisen.

Der Auftakt in Sölden markiert den Beginn eines Winters mit insgesamt 35 Weltcup-Stopps und den Höhepunkt der Saison: die Ski-Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm. In der Schweiz selbst wird es mit St. Moritz, Adelboden, Wengen und Crans-Montana vier Heim-Weltcups geben. Die Vorzeichen stehen gut, dass die Schweiz erneut eine dominante Rolle im Weltcup spielen wird. Thomas Stauffer sieht großes Potenzial: „Wir sind bereit und hoffen, erneut die beste Nation zu werden.“

Quelle: Swiss-Ski.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Franjo von Allmen (SUI)
Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn

Die 95. Internationalen Lauberhornrennen starteten heute unter perfekten Bedingungen. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine bestens präparierte Super-G-Strecke boten die ideale Bühne für ein spannendes Rennen, das dem Auftakt dieses legendären Wochenendes gerecht wurde. In der bisherigen Saison wurden bereits drei Super-G-Rennen ausgetragen, bei denen Marco Odermatt, Mattia Casse und Fredrik Møller als Sieger hervorgingen.… Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn weiterlesen

Banner TV-Sport.de