20 Januar 2022

Sofia Goggia beim ersten Abfahrtstraining in Cortina d’Ampezzo voran

Nun kontert Sofia Goggia auf die Vorwürfe von Federica Brignones Mutter
Nun kontert Sofia Goggia auf die Vorwürfe von Federica Brignones Mutter

Cortina d’Ampezzo – Heute fand in Cortina d’Ampezzo, gelegen in den malerischen bellunesischen Dolomiten, der erste Abfahrtstrainingslauf der Damen statt. Dabei war die Italienerin Sofia Goggia mit einem lachenden und weinenden Auge in einer Zeit von 1.37,83 Minuten die Schnellste. Sie lachte, weil sie den Sturz von Zauchensee gut überstanden hatte und weinte, weil sie gerne in Cortina d’Ampezzo vor einem Jahr die WM-Goldmedaille in der Abfahrt, die auf dem Silbertablett bereitlag, gewinnen wollte.

 

Daten und Fakten – Damen Ski Weltcup
5. Abfahrt der Damen in Cortina

FIS-Startliste: 1. Abfahrtstraining in Cortina
FIS-Liveticker: 1. Abfahrtstraining in Cortina
FIS-Endstand: 1. Abfahrtstraining in Cortina

Gesamtweltcupstand der Damen 2021/22
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2021/22

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Die Österreicherin Ramona Siebenhofer, die auf der Olimpia delle Tofane auch immer gut unterwegs ist, unterstrich ihre Ambitionen mehr als nur eindrucksvoll. Mit einem Rückstand von zwei Zehntelsekunden auf die azurblaue Überfliegerin gab es für sie Rang zwei. Auf Position drei schwang Federica Brignone (+0,33), die italienische Siegerin des Super-G am vergangenen Sonntag im Salzburger Land, ab.

Breezy Johnson (+0,66) aus den USA, die verletzungsbedingt nicht auf der Kälberlochpiste an den Start gehen konnte, belegte den vierten Platz. Die Schweizerin Lara Gut-Behrami (+0,80) wurde knapp vor der Tschechin Ester Ledecká (6.; +0,82) Fünfte. Die Norwegerin Ragnhild Mownickel (+1,05) konnte mit der siebtschnellsten Zeit auch zufrieden sein. Die besten Zehn des ersten Probelaufs in Cortina d’Ampezzo wurden von den Französinnen Romane Miradoli (8.; +1,07) und Laura Gauche (9.; +1,11) ergänzt, die die auf Platz neun fahrende US-Lady Jacqueline Wiles (+1,10) fest umklammerten.

Siebenhofers Landsfrauen Tamara Tippler und Christine Scheyer (je 11.; +1,12) waren gleich schnell unterwegs. Die Eidgenossin Corinne Suter (+1,14), im letzten Jahr hier Weltmeisterin, schwang als 13. ab. Mirjam Puchner vom Team Austria riss als 15. 1,39 Sekunden auf Goggia auf und positionierte sich noch vor ihrer Teamkollegin Ricarda Haaser (16.; +1,41).

Die Swiss-Ski-Damen Jasmine Flury (18.; +1,64) und Joana Hählen (20.; +1,81) nahmen die Deutsche Kira Weidle in die Zange. Die DSV-Athletin, die sich in Zauchensee über Rang zwei freuen konnte, wurde heute mit einem Rückstand von ein dreiviertel Sekunden auf die italienische Trainingsbeste auf Position 19 gelistet. Die Delago-Sisters Nadia und Nicol ließen es heute gemächlich angehen und klassierten sich, mit angezogener Handbremse unterwegs, außerhalb der Top-20.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen