29 September 2022

Sofia Goggia ist für den Ski Weltcup Auftakt in Sölden bereit

Sofia Goggia ist für den Ski Weltcup Auftakt in Sölden bereit
Sofia Goggia ist für den Ski Weltcup Auftakt in Sölden bereit

Ushuaia – Das fünfwöchige Trainingslager in Südargentinien geht nun auch für Elena Curtoni, Laura Pirovano, Nadia und Nicol Delago, Roberta Melesi und Karoline Pichler zu Ende. Die Bilanz der Gruppe um Giovanni Feltrin fällt positiv aus. Die Reise der sieben in Südamerika engagierten Slalomspezialistinnen endet am 3. Oktober; zudem kehrt Olympiasiegerin Petra Vlhová nach Europa zurück. Sie möchte wieder Mikaela Shiffrin die Zähne zeigen und im Kampf um die große Kristallkugel mitmischen. Die US-Amerikanerin hat einige Woche in Chile gearbeitet und wird am 6. Oktober die Hauptprotagonistin des Atomic Days sein.

Sofia Goggia ist mit den zwei Elite-Kolleginnen der Squadra Azzurra bereits zuhause angekommen. Am letzten Wochenende war sie eine der Hauptdarstellerinnen des „Festivals dello Sport“ in Trient. Wir haben darüber berichtet. Ihr Trainer Luca Agazzi bestätigte den Start beim Riesenslalom in Sölden. Das Trainingslager in Ushuaia war sehr positiv. Die Bedingungen waren perfekt; alle Zielsetzungen wurden erreicht und man konnte einen Monat lang großartige Arbeit leisten. Nach dem Rennen im Ötztal blickt man auf die Abfahrten in Zermatt/Cervinia, wobei diese aufgrund der Schneelage noch nicht sicher sind.

Dann geht es nach Nordamerika; die Teilnahme am wichtigen Trainingsblock in Copper Mountain im November darf selbstredend nicht fehlen. So oder so macht die azurblaue Skirennläuferin im Riesenslalom große Fortschritte. Sicher ist noch viel zu tun, aber man will alles daransetzen, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024
Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024

Erstens kommt es anders, als man denkt und zweitens ist Sportpolitik kompliziert. Das Gute zuerst: Beim bevorstehenden 84. Hahnenkamm-Rennen kann man als Zuschauer und Fan wieder zwei Ski-Weltcup-Abfahrten erleben: eine am Freitag, dem 19. Jänner 2024, und die zweite tags darauf. Am Sonntag folgt der traditionelle Hahnenkamm-Slalom am Ganslernhang. Nur der neue, zusätzlich geplante Slalomdurchgang… Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024 weiterlesen

Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Corinne Suter zeigte sich während des Trainingscamps in Zermatt in bester Stimmung und freut sich auf die kommende Saison. Trotz der Enttäuschung, dass ihre bevorzugte Destination, Lake Louise, dieses Mal nicht im Ski-Weltcup-Kalender verzeichnet ist, blickt sie zufrieden auf ihren Frühling und Sommer zurück. Vor ihrer 13. Ski-Weltcup-Saison hat sie ein klares Ziel vor Augen:… Startklar: Corinne Suters Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen

Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien
Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová spricht über ihre Trainingszeit in Argentinien

Nachdem sie intensive Wochen im Trainingscamp in Argentinien verbracht hat, kehrt die slowakische Spitzensportlerin Petra Vlhová nun in die vertrauten Gefilde ihrer Heimat zurück. Als amtierende Olympiasiegerin im Alter von 28 Jahren hat sie sich entschieden, einige ruhige Tage zu genießen, bevor die Herausforderungen der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 wieder beginnen. Ihre Reise nach Argentinien war in… Petra Vlhová lädt die Akkus für eine anstrengende Ski-Weltcup-Saison weiterlesen

Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel
Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel

Der Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 wartet nach der FIS-Herbstkonferenz in Zürich mit drei Änderungen auf. Ein zentrales Element ist die Einführung von drei zusätzlichen Abfahrten an renommierten Orten: Crans-Montana für die Frauen und Kitzbühel sowie Chamonix für die Männer. Nachdem das Team-Kombinationsrennen gestrichen wurde, wird im Kanton Wallis offiziell ein weiteres Abfahrtsrennen ausgetragen. Kurz nach Abschluss des… Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel weiterlesen

Skiweltcup und mehr: Gröden stellt Weichen für die Zukunft (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)
Skiweltcup und mehr: Gröden stellt Weichen für die Zukunft (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)

St. Christina, 3. Oktober 2023 – Das Hilton Zürich Airport Hotel war in der vergangenen Woche erneut Schauplatz der alljährlichen FIS Herbstmeetings. Ein besonders aktiver Teilnehmer war der Saslong Classic Club, welcher sich nicht nur gemeinsam mit den anderen Ski-Weltcupveranstaltern auf die Saison 2023/24 einstimmte, sondern auch die Kandidatur für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 präsentierte.… Grödens Kandidatur: Auf dem Weg zur Alpinen Ski-WM 2029 weiterlesen