7 Februar 2023

Sofia Goggia lässt beim 1. WM-Abfahrtstraining in Méribel nichts anbrennen

Sofia Goggia lässt beim 1. WM-Abfahrtstraining in Méribel nichts anbrennen
Sofia Goggia lässt beim 1. WM-Abfahrtstraining in Méribel nichts anbrennen

Méribel – Heute ging in Méribel das 1. WM-Abfahrtstraining der Damen über die Bühne. Dabei hatte die Italienerin Sofia Goggia in einer Zeit von 1.30,54 Minuten die Nase vorn. Auf Platz zwei schwang ihre Landsfrau Elena Curtoni (+0,26) ab. Die routinierte Skirennläuferin Ilka Stuhec zeigte eine gute Leistung und riss als Dritte 44 Hundertstelsekunden Rückstand auf die azurblaue Saisondominatorin auf.

 

Daten und Fakten – SKI WM 2023
1. Abfahrtstraining in Meribel zur WM Abfahrt
der Damen am Samstag (12.00 Uhr)

FIS-Startliste: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS-Liveticker: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Die Österreicherin Cornelia Hütter (+0,61) belegte hinter der zweifachen Abfahrtsweltmeisterin aus Slowenien den vierten Rang und war um eine halbe Zehntelsekunde schneller als das auf Position fünf fahrende Duo Laura Gauche aus Frankreich und Stephanie Venier (+je 0,66) vom ÖSV-Kollektiv. Ebenfalls für die Grand Nation geht Romane Miradoli (+0,81) an den Start. Sie klassierte sich auf Rang sieben. Die Kombinations-Weltmeisterin Federica Brignone (+0,82) wurde vor den Swiss-Ski-Damen Corinne Suter (9.; +0,90) und Lara Gut-Behrami (10.; +1,03) gute Achte.

Die baumlange Salzburgerin Mirjam Puchner (+1,13) verpasste als Zwölfte den Sprung unter die Top-10 des ersten Probelaufs in Méribel. Die Deutsche Kira Weidle (+1,24) hat als 14. noch viel Luft nach oben. Die Österreicherin Tamara Tippler (+1,43) fuhr mit einem Torfehler auf Platz 17. Die besten 20 wurden von der Südtirolerin Nicol Delago abgerundet. Die Grödnerin riss 1,78 Sekunden auf ihre Mannschaftskollegin Goggia auf.

Die US-Lady Isabella Wright schied nach sehr guten Zwischenzeiten aus; insgesamt waren nur 35 Athletinnen gemeldet. Die Neuseeländerin Alice Robinson und die Italo-Albanerin Lara Colturi verzichteten auf eine Trainingsfahrt.

Trainingsbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




 

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen