20 Juni 2018

Sommertraining: Anna Veith arbeitet für eine erfolgreiche WM-Saison

© Kraft Foods / Sommertraining: Anna Veith arbeitet für eine erfolgreiche Saison
© Kraft Foods / Sommertraining: Anna Veith arbeitet für eine erfolgreiche Saison

Während die Sportfans zur Zeit allen nach Russland zur Fußball-WM blicken, bereitet sich Anna Veith bereits auf die kommende Saison vor. Maximalkraft und Kraftausdauer-Training stehen auf dem Programm.

Vor drei Jahren, im Oktober 2015 zog sich die heute 29-Jährige eine schwere Knieverletzung zu und musste zwei Operationen über sich ergehen lassen. 1001 Tage hat es gedauert, bis sie in Val d’Isere wieder auf dem obersten Podestplatz stand und den wohl wichtigsten Sieg ihrer Karriere feiern konnte. Veith wusste, sie kann wieder siegen, ihr Körper ist wieder bereit, das zu tun, was ihr am meisten Spaß macht.

Es war der Lohn für den schweren und langen Weg zurück. Zeitweise war sie mental angeschlagen und wusste nicht ob, und wenn ja wie, es mit dem Skifahren weitergehen kann. Ihr Umfeld hat sie zu 100 Prozent unterstützt und waren im Endeffekt der größte Antrieb in der Reha.

Der Aufwand hat sich gelohnt, sie spürte dass sich die Investition lohnt. Das brachte die Motivation zurück, um immer weiter an ihren Zielen zu arbeiten. Dabei kehrte die Salzburgerin auch nach Sölden zurück, auf den Hang wo sie sich so schwer verletzte. Im Riesenslalom-Training konnte sie wieder komplett am Limit fahren und ihre Sicherheit und das Selbstvertrauen kam immer mehr zurück.

Ihr Hauptaugenmerk in der letzten Saison legte die zweifache Gesamtweltcupsiegerin auf die Speed-Disziplinen. Neben dem Sieg beim Super-G von Val d’Isere, stand sie auch in Crans-Montana bei derselben Disziplin, als Zweite auf dem Podest. Gekrönt wurde die Saison jedoch mit der Silber-Medaille bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea. Auch wenn ihr zum Olympischen Super-G Gold nur eine Hundertstelsekunde fehlte, war dies das (fast) perfekte Comeback einer großen Sportlerin.

Jetzt startet Anna Veith erstmals nach ihrer Verletzung wieder in eine richtige Vorbereitung, auch wenn sie darauf achten muss, dass sie ihr Knie nicht zu sehr zu belastet. Grundsätzlich hört die Salzburgerin noch mehr auf die Signale ihres Körpers. Sie trainiert intensiv, aber auch dosiert.

Auch den Druck und die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit, welchen sie vor ihrer Verletzung verspürte, kann sie nun ausblenden. Sie fokussiert sich auf ihr Skifahren, was sie freier im Kopf macht, und will jedes Rennen genießen.

Verwandte Artikel:

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste
Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste

Der französische Skirennläufer Victor Muffat-Jeandet hat die erste Phase seiner Rehabilitation erfolgreich hinter sich gebracht und steht nur vier Monate nach seiner Knieoperation wieder auf den Skiern. Dies berichten die Kollegen von „Ski Chrono“. Bereits drei Tage hat er auf dem Gletscher von Deux-Alpes trainiert, was früher ist als ursprünglich angenommen. Die Genesungsprozess von Muffat-Jeandet,… Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen