22 Januar 2022

Speed-Königin Sofia Goggia in Cortina unschlagbar

Sofia Goggia will beim Weltcupfinale in Courchevel / Méribel ihre Abfahrtskugel verteidigen (Foto: © CortinaSkiWorldCup / Pentaphoto / Alessandro Trovati)
Sofia Goggia will beim Weltcupfinale in Courchevel / Méribel ihre Abfahrtskugel verteidigen (Foto: © CortinaSkiWorldCup / Pentaphoto / Alessandro Trovati)

Die italienische Skiläuferin Sofia Goggia, die stärker ist als Fehler und Wind, gewinnt die Weltcup-Abfahrt auf der Olimpia delle Tofane und bestätigt damit ihre Vormachtstellung in Sachen Speed-Disziplinen. Mit auf dem Podium standen die Österreicherin Ramona Siebenhofer und die Tschechin Ester Ledecká. Am Sonntag steht der Super-G auf dem Ski Weltcup Programm.

Cortina d’Ampezzo (Belluno), 22. Januar 2022 – In den beiden Abfahrtstrainings war Sofia Goggia sehr stark, im Rennen ließ sie alle Konkurrentinnen hinter sich und holte sich den sechsten Sieg der Saison, den siebzehnten ihrer Weltcup-Karriere.

In der Abfahrt von Cortina d’Ampezzo, deren Start wegen des starken Windes im oberen Teil nach unten vor die Duca D’Aosta-Hütte verlegt wurde, bestätigte Sofia Goggia ihre Stellung als Speed-Königin. Trotz zwei großer Fehler sicherte sich die Abfahrts-Olympiasiegerin nach 2018 zum zweiten Mal den Sieg bei Ski Weltcup Abfahrt von Cortina d’Ampezzo.

Die Österreicherin Ramona Siebenhofer (die 2019 die beiden Abfahrtsrennen in Cortina gewonnen hat) lag 20 Hundertstel hinter ihr, während das Podium von der vielseitigen Athletin aus der Tschechischen Republik Ester Ledecká komplettiert wurde, die vor etwas mehr als einem Monat den Snowboard-Weltcup auf den Pisten von Ampezzo gewonnen hat.

 

DIE STIMMEN DER PROTAGONISTEN – „Ich weiß nicht, wie ich gewinnen konnte“, kommentierte Sofia Goggia das Rennen. „Eine Woche nach dem Sturz in Zauchensee zu gewinnen, ist etwas Unglaubliches. Es war ein schwieriges Rennen heute, mit dem abgesenkten Start und den ohnehin starken Windböen.  Ich habe hier in Cortina meinen schönsten Weltcupsieg errungen: natürlich nicht wegen der skifahrerischen Leistung, sondern wegen vieler anderer Faktoren. Und jetzt konzentriere ich mich auf den Super-G, denn das wichtigste Rennen ist immer das, das noch kommt“.

„Dieses Ergebnis gibt mir Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele, die in ein paar Wochen beginnen“, sagte die zweitplatzierte Ramona Siebenhofer. „Ich mag Cortina sehr, die Olympia delle Tofane ist eine meiner Lieblingspisten. Sofia Goggia?  Sie ist in Topform, bleibt in jeder Situation ruhig und versucht, die schnellste Linie zu finden.“

„Die Atmosphäre in Cortina gefällt mir sehr gut, ich fühle mich hier wohl, wie mein Sieg beim Snowboard-Weltcup im Dezember bewiesen hat“, betont Ester Ledecká. „Letztes Jahr wurde ich zweimal Vierte bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften und dieser dritte Platz ist eine kleine Wiedergutmachung für mich. Ich bin zufrieden mit dem Podium, aber nicht so sehr mit meiner Leistung: Ich habe viele Fehler gemacht, an denen ich arbeiten muss.“

 

LIEBE DEINE HAUT. Das ist die Botschaft, deren Botschafter die Athleten am heutigen Samstag, den 22. und auch am morgigen Sonntag, den 23. Januar während des alpinen Skiweltcups in Cortina d’Ampezzo sein werden. „Love Your Skin“ ist eine Aufforderung zur Vorbeugung von Hautkrankheiten und insbesondere zum Schutz der Haut bei Sportarten, die in großen Höhen ausgeübt werden, und trägt zu einer Sensibilisierungsarbeit bei, die alle betrifft, insbesondere aber die Frauen. Die Botschaft wird an beiden Wettkampftagen auf den Startnummern der Athleten zu sehen sein. Die Startnummern sind mit dem Markenzeichen von Pirelli versehen, einem Unternehmen, das 2022 sein 150-jähriges Bestehen feiert und den Veranstaltungen in Cortina schon immer nahe stand.

DAS PROGRAMM – Morgen, Sonntag, 23. Januar, findet um 11.45 Uhr der Super-G statt.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Ilario Tancon
Press Office
M. +39 347 0722684
press@cortinaskiworldcup.com

Quelle: www. cortinaskiworldcup.com
Übersetzungsdienst: DeepL

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de