30 Mai 2021

Stefan Luitz hat JA gesagt

Stefan Luitz hat JA gesagt (Foto: Walter Schmid / Skiweltcup.TV)
Stefan Luitz hat JA gesagt (Foto: Walter Schmid / Skiweltcup.TV)

Tschagguns – Stefan Luitz befindet sich derzeit in einer Hochphase seines Lebens. Nachdem er vor kurzer Zeit ankündigte, mit Head in ein neues Ski-Abenteuer zu starten, heiratete er am Freitag im vorarlbergischen Tschagguns seine langjährige Freundin Sarah. Außerdem kündigte der frischgebackene Ehemann bereits vor einingen Wochen die Schwangerschaft seiner Liebsten an.

Zwischen Ehe und Vaterschaft erhielt er viele Glückwünsche seiner Kollegen wie etwa Manfred Mölgg und Mathieu Faivre. Auch frühere Ski-Asse á la Felix Neureuther und Frida Hansdotter freuten sich mit dem deutschen Skirennläufer.

Luitz möchte in der Olympiasaison 2021/22 erfolgreich sein und wieder an die Spitze zurückkehren. Er hat vor, sich unter den besten Sieben in der Weltrangliste zu klassieren. Außerdem will er in Peking um olympisches Edelmetall mitkämpfen. Bei den Spielen im Zeichen der fünf Ringe, die vor sieben Jahren im russischen Sotschi stattfanden, wäre er nach dem ersten Lauf im Riesenslalom auf einem hervorragenden zweiten Zwischenplatz gelegen.

Da er am letzten Tor einfädelte, wurde er aus allen Träumen gerissen und disqualifiziert. Nun will der 1992 geborene DSV-Athlet seine Rechnung mit Olympia – hoffentlich erfolgreich – begleichen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: neveitalia.it, eigene Recherchen

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

 

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de