Auch für die alpinen Herren stehen mit den Rennen in Gröden und Alta Badia die letzten Weltcup-Entscheidungen vor Weihnachten auf dem Programm.
Bundestrainer Karlheinz Waibel reist mit fünf Athleten zu den Speed-Rennen nach Gröden.
Während Stephan Keppler fix gesetzt ist, werden die weiteren Starter nach einer internen Ausscheidung benannt.
Gröden
17.12.2010, Fr., Super-G, 12.15 Uhr
18.12.2010, Sa., AF, 12.15 Uhr
Alta Badia
19.12.2010, So., RS, 9.45 / 12.45 Uhr
SG/Abfahrt
Stephan Keppler (WSV Ebingen)
weitere Starter nach interner Ausscheidung:
Tobias Stechert (SC Oberstdorf)
Hannes Wagner (SV Hindelang)
Andreas Sander (SC Ennepetal)
Klaus Brandner (WSV Königssee)
Riesenslalom:
Fritz Dopfer (SC Garmisch)
Felix Neureuther (SC Partenkirchen)
AKTUELLE STATEMENTS
Bundestrainer Karlheinz Waibel: „Für die Aktiven gilt es, die Trainings von Beginn an konzentriert zu bestreiten, um sich mit der Strecke vertraut zu machen und sich bestmöglich auf die Bedingungen einzustellen. Vor allem angesichts der hohen Startnummern ist das eine wichtige Voraussetzung, um in den Rennen gute Leistungen zeigen zu können und dem anvisierten Ziel, der Heim-WM in Garmisch-Partenkirchen, einen Schritt näher zu kommen.“
Stephan Keppler: „Wir sind am Montag ins Grödnertal gereist und haben am Dienstag auf der Einfahrstrecke trainiert. Derzeit ist es kalt und der Schnee entsprechend aggressiv. Ich werde deshalb die Trainings auch dazu nutzen, ein optimales Setup zu finden. Während mir die Abfahrt in Gröden nicht wirklich auf den Leib geschneidert ist, komme ich im Super-G sehr viel besser zurecht. Mein Ziel ist es, eine Top15-Platzierung zu erreichen.“
Felix Neureuther: „In Alta Badia konnte ich vor vier Jahren mit Rang 13 mein bisher bestes Riesenslalom-Ergebnis im Weltcup erzielen. Daran und an die Leistungen aus der aktuellen Saison will ich anknüpfen. Der technisch anspruchsvolle Hang kommt mir als Slalom-Spezialist entgegen. Ich bereite mich auf dieses Rennen gut vor. Wir werden in den nächsten Tagen in Pfelders trainieren und dann am Freitag nach Alta Badia reisen.“