7 Oktober 2021

Stephanie Resch will in Sölden fahren und sich durch konstant gute Ergebnisse im Europacup für höhere Aufgaben empfehlen

ÖSV-Riesentorlaufspezialistin Stephanie Resch hängt ihre Skier an den Nagel (Foto: © Stephanie Resch / instagram)
ÖSV-Riesentorlaufspezialistin Stephanie Resch hängt ihre Skier an den Nagel (Foto: © Stephanie Resch / instagram)

Strobl – Die österreichische Skirennläuferin Stephanie Resch glänzte vor drei Jahren beim Saison Opening in Sölden. Mit der relativ hohen Startnummer 49 raste sie auf Platz 19. Danach klopfte die Verletzungshexe bei ihr an. Nach dem zweiten Kreuzbandriss vor zwölf Monaten spekulierte die ÖSV-Athletin mit einem vorzeitigen Karriere-Ende. Doch nun ist die 25-Jährige frohen Mutes. Da sie auf dem Rettenbachferner 2018 Großes geleistet hat, geht sie zuversichtlich in die interne Qualifikation für das erste Rennen im neuen Winter.

Seit ihrem Weltcupdebüt vor mittlerweile sechs Jahren spulte die Salzburgerin nur 15 Weltcuprennen ab. Dass es nicht mehr sind, ist auch ihren beiden Kreuzbandrissen geschuldet. Derzeit läuft es für Resch recht gut, auch wenn die Rennpraxis fehlt. Zudem hat die ÖSV-Dame das Material gewechselt. Sie sagte Rossignol Lebewohl und will von nun an mit Völkl-Skier überzeugen und aus dem Vollen schöpfen.

Als Angehörige des rot-weiß-roten B-Kaders darf sie auch im A-Kader mittrainieren. Über den Europacup will sie ihr FIS-Punktekontingent aufstocken. Selbst wenn der Ski Weltcup noch nicht ihr ganz großes Ziel ist, will sie auf kontinentaler Ebene erfolgreich sein und ab November eine ähnlich gute Saison hinlegen. Das Allerwichtigste ist es jedoch, schmerzfrei zu bleiben. Dann kann sie retrospektiv auch von einem gelungenen Winter sprechen.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: krone.at

Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de