10 Dezember 2021

UPDATE: Ungeimpfte Ralph Weber und Urs Kryenbühl können aufatmen

Ralph Weber gewann die 1. Europacup-Abfahrt in Kvitfjell (Foto: © Ralph Weber / Instagram)
Ralph Weber gewann die 1. Europacup-Abfahrt in Kvitfjell (Foto: © Ralph Weber / Instagram)

Gröden/Bormio – Nachdem Italien die Vorschriften in Bezug auf die Corona-Schutzmaßnahmen ein bisschen gelockert hat, können die zwei eidgenössischen Skirennläufer Ralph Weber und Urs Kryenbühl beim Abfahrtsklassiker auf der „Saslong“, aber auch nach den Weihnachtstagen auf der meist eisigen „Stelvio“ in Bormio fahren.

Somit machte der Stiefelstaat einen Schritt zurück. Anfangs hieß es, dass nur Athleten mit einer zweifachen Impfung an den Start gehen dürfen. Nun können auch genesene Skirennläufer von ihrem Startrecht Gebrauch machen.

Die beiden Schweizer waren schon mit dem Virus infiziert. Da sie ja den Genesenen-Status besitzen, können sie bei den Rennen im Norden der Apenninenhalbinsel starten. Das neue Regelwerk gilt mindestens bis Mitte Januar 2022.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: welovesnow.news.raiffeisen.ch

 

Gröden – Wie wir wissen, haben sich der 27-jährige eidgenössische Speedspezialist Urs Kryenbühl und sein um ein Jahr älterer Teamkollege Ralph Weber nicht auf das Coronavirus impfen lassen. Aus diesem Grund mussten sie bei den Rennen in Kanada zuschauen. Bei jenen in den USA konnten sie an den Start gehen. Nun drohen weitere dunkle Wolken aufzuziehen. Beide Athleten stehen die Zähheit und die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben.

Sowohl Kryenbühl als auch Weber suchten das Gespräch mit dem Trainer Reto Nydegger, nachdem der italienische Verband mitteilte, dass die beiden Schweizer nur geimpft an den Rennen in Gröden fahren dürfen. Auch in Kitzbühel und Kvitfjell bahnt sich das gleiche Szenario – oder aus der Sicht des Duos das gleiche Dilemma – an. Kurzum: Die Skirennläufer könnten an neun Rennen nicht starten.

Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann unternimmt alles, dass seine beiden Schützlinge nun nach Italien reisen können. Zudem verweist der Sportfunktionär auf ein Gespräch mit seinem azurblauen Amtskollegen Flavio Roda. Noch ist eine ultimative Antwort ausständig. Michael Huber, seines Zeichens Präsident des Kitzbüheler Organisationskomitees berichtet, dass im Januar nur geimpfte Athleten die „Streif“ hinunterrasen können, ist mit dem gegenwärtigen Stand der Dinge falsch. Es braucht einen negativen Test. Kann jemand beweisen, dass er der den Lift aus beruflichen Gründen benutzen muss, kann er das auch ohne Impfung tun.

Kryenbühl möchte sich mit der Gamsstadt versöhnen. Durch einen furchterregenden Sturz auf der „Streif“ verletzte sich der Schweizer beim Zielsprung so schwer, dass er die WM-Teilnahme in Cortina d’Ampezzo verpasste. Der Winter 2020/21 war für den heute 27-Jährigen vor dem saisonalen Höhepunkt in den bellunesischen Dolomiten beendet.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de