18 Februar 2020

Swiss-Ski News: In Crans Montana wird die Finale Ski Weltcup Phase eingeläutet

Swiss-Ski News: In Crans Montana wird die Finale Ski Weltcup Phase eingeläutet
Swiss-Ski News: In Crans Montana wird die Finale Ski Weltcup Phase eingeläutet

Mit den Rennen in Crans-Montana beginnt im alpinen Ski Weltcup die finale Phase im Kampf um die Kristallkugeln. Auf der Piste Mont Lachaux werden vom 21. bis 23. Februar zwei Abfahrten und die vorletzte Kombination der Saison 2019/20 ausgetragen.

Einen Monat vor dem Weltcup-Finale im nächstjährigen WM-Ort Cortina d’Ampezzo empfängt Crans-Montana die Weltelite bei den Frauen zu drei weiteren Wettkämpfen auf Schweizer Schnee. Grosse Spannung verspricht aus Schweizer Sicht insbesondere die Ausgangslage im Abfahrtsweltcup, in welchem Corinne Suter als Leaderin aussichtsreich im Rennen liegt.

Die 25-jährige Schwyzerin, die heuer bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee ihren ersten Weltcupsieg feiern konnte, war vor einem Jahr in Crans-Montana erstmals im Weltcup auf dem Podest gestanden (als Dritte in der Abfahrt) – dies wenige Tage nach dem Gewinn von WM-Silber und -Bronze in Åre. Überhaupt schaffte es bei den letzten vier Weltcup-Rennen im WM-Ort von 1987 immer eine Athletin von Swiss-Ski auf das Podest.

Die im russischen Rosa Kuthor aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagte Abfahrt der Frauen wird in Crans-Montana nachgeholt (Freitag, 21. Februar). «Sie passt ausgezeichnet in unser Rennprogramm, dem vom 14. bis 16. Februar drei Europacup-Rennen der Frauen (zwei Abfahrten und ein Super-G) vorangehen. Wir können mit einer solch kurzfristigen Rennübernahme auch die Qualitäten unseres sich bei der alljährlichen Weltcup-Frauenklassik stets verbessernden Organisationskomitees beweisen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in unserer Kandidatur Crans-Montana/Wallis für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025», so Marius Robyr, Präsident des Organisationskomitees von Crans-Montana. «Bei der Abfahrt am Freitag sind die Tribünenplätze gratis. Im engen Verbund mit den Gemeinden des Hochplateaus organisieren wir ein tolles Skifest, zu dem auch die Schülerinnen und Schüler der Region eingeladen werden, um ihnen den Skisport mit den Stars näher zu bringen.»

Quelle: Swiss-Ski.ch

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de