29 März 2019

Swiss-Ski-News: Speed-Trainer Andy Evers tritt zurück

Swiss-Ski-News: Speed-Trainer Andy Evers tritt zurück (Foto: Stephan Bögli / Swiss-Ski.ch)
Swiss-Ski-News: Speed-Trainer Andy Evers tritt zurück (Foto: Stephan Bögli / Swiss-Ski.ch)

Andy Evers hat sich entschieden von seinem Amt als Speed-Trainer bei Swiss-Ski zurückzutreten. Der 51-jährige Österreicher betreute das Schweizer Speed-Team während zwei Jahren, er wechselte im Frühling 2017 vom Liechtensteiner Skiverband zu Swiss-Ski. «In den letzten Wochen reifte mein Entschluss, dass ich aus persönlichen Gründen meinen Vertrag bei Swiss-Ski kündigen werde und damit der Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen ist. Wohin mich mein beruflicher Weg führt, ist noch offen. Ich möchte mich bei Swiss-Ski für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken», so Andy Evers.

«Andy Evers hat mir heute Vormittag seinen Rücktritt mitgeteilt. Seinen Entscheid bedaure ich, möchte mich aber herzlich für seine sehr gute Arbeit und Loyalität bedanken. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute», sagt Direktor Ski Alpin Stéphane Cattin und fügt an: «Ich werde in den nächsten Tagen die Situation zusammen mit Cheftrainer Thomas Stauffer analysieren und das weitere Vorgehen besprechen.»

Verwandte Artikel:

Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer
Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer

Am Mittwochvormittag nutzten Lucas Pinheiro Braathen, Vorjahressieger Linus Straßer, und acht österreichische Slalom-Spezialisten die Gelegenheit, sich auf dem legendären Ganslernhang in Kitzbühel den letzten Feinschliff zu holen. Bevor es für die Techniker weiter nach Wengen ging, wo am Sonntag der letzte Slalom vor den Hahnenkamm-Rennen stattfindet, absolvierten die Athleten ein intensives Training. Die Slalomfahrer testeten… Hahnenkamm-News: Linus Straßer und Lucas Pinheiro Braathen feilen an ihrer Technik auf dem Ganslernhang weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Swiss-Ski-Direktor Hans Flatscher (Foto: © Swiss-Ski)
Swiss-Ski-Direktor Hans Flatscher zieht positive Zwischenbilanz (Foto: © Swiss-Ski)

Adelboden – Fast die Hälfte der Weltcup-Saison ist bereits vorbei, und die Schweiz zeigt sich weiterhin stark. Hans Flatscher, Alpindirektor von Swiss-Ski, zieht ein positives Zwischenfazit und gibt einen Ausblick auf die kommenden Weltmeisterschaften in Saalbach. „Wir sind besser unterwegs als im ohnehin schon guten letzten Jahr“, so Flatscher nach den Rennen in Adelboden. In… Swiss-Ski-Direktor Hans Flatscher zieht positive Zwischenbilanz weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Malorie Blanc (SUI)
Überraschung in St. Anton: Malorie Blanc beeindruckt mit zweitem Platz bei Weltcupabfahrt

St. Anton am Arlberg – Die 21-jährige Schweizerin Malorie Blanc sorgte bei der heutigen Ski Weltcup Abfahrt in St. Anton am Arlberg für eine spektakuläre Überraschung. Mit der hohen Startnummer 46 raste sie auf den zweiten Platz und verpasste den Sieg nur um sieben Hundertstelsekunden hinter der Italienerin Federica Brignone, die ihren ersten Weltcupsieg in… Überraschung in St. Anton: Malorie Blanc beeindruckt mit zweitem Platz bei Weltcupabfahrt weiterlesen

Banner TV-Sport.de