laufende Veranstaltungen: Abfahrtsweltmeisterin
Alle News, Damen News, Top News »

Lake Louise – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec kann sich freuen. Am Dienstag steht das erste Training nach ihrem Sturz in Crans-Montana auf dem Programm. Die zweifache Abfahrtsweltmeisterin strotzt vor Selbstbewusstsein und hat sich klare Ziele gesteckt.
Eigentlich war die Saison 2018/19 mit dem Gewinn der abermaligen WM-Goldmedaille in der Abfahrt von Erfolg gekrönt. Doch zwei Wochen später war alles anders: Eine Knieverletzung hinderte die Slowenin, die österreichische Phalanx der Abfahrerinnen zu durchbrechen. So standen am Ende des Winters mit Nicole Schmidhofer, Stephanie Venier und Ramona Siebenhofer drei rot-weiß-rote Girls auf …
Alle News, Damen News, Top News »

Die Vorfreude von Ilka Stuhec auf ihr Comeback im Ski Weltcup Zirkus steigt täglich. Seit einigen Tagen bereitet sich die 29-Jährige aus Maribor, in Copper Mountain, auf ihre Rückkehr auf die Wettkampfpiste vor. Im kanadischen Lake Louise stehen im Zeitraum vom 6. bis zum 8. Dezember zwei Abfahrten und ein Super-G auf dem Programm.
In den letzten beiden Jahren schlug die Verletzungshexe bei der zweifachen Abfahrts-Weltmeisterin zweimal gnadenlos zu. Im Jahr 2017 gewann die Slowenin die kleine Abfahrtskristallkugel und die WM-Goldmedaille in St. Moritz, ehe sie sich im Oktober des gleichen …
Alle News, Damen News, Top News »

Maribor/Marburg – Wenn Anfang Dezember 2019 die Speedsaison beginnt, will die Slowenin Ilka Stuhec natürlich nicht fehlen. Sie ist bereit für die Herausforderung. Trainer Stefan Abplanalp weiß, dass sein Schützling angreifen wird.
Die zweifache Abfahrtsweltmeisterin, die sich in der letzten Saison kurze Zeit nach dem Gewinn der WM-Goldmedaille schwer verletzte, konnte sich gut vorbereiten. Das Wetter war gut, die Bedingungen waren großartig. Alle haben hart gearbeitet. Nun blickt sie schon nach Lake Louise, dem Schauplatz der ersten Speedrennen im Ski Weltcup Winter 2019/20.
Sie weiß, dass sie schnell ist und möchte dies …
Alle News, Damen News, Top News »

Saas Fee – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec hat wieder das Gefühl, auf Schnee zu trainieren, erlebt. Die 28-jährige Abfahrtsweltmeisterin hat in Saas Fee ihr Schnee-Comeback gefeiert.
In den letzten beiden Jahren schlug die Verletzungshexe bei der zweifachen Abfahrts-Weltmeisterin zweimal gnadenlos zu. Im Jahr 2017 gewann die Slowenin die kleine Abfahrtskristallkugel und die WM-Goldmedaille in St. Moritz, ehe sie sich im Oktober gleichen Jahres einen Kreuzbandriss zuzog. Dadurch konnte sie ihr Heimatland nicht bei den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang vertreten.
Vor einem halben Jahr stürzte sie in Crans-Montana und musste erneut …
Alle News, Damen News, Top News »

Liubljana – Die slowenische Abfahrtsweltmeisterin Ilka Stuhec setzt ihre Vorbereitungen im Hinblick auf die neue Ski Weltcup Saison erfolgreich fort. Ende August wird sie auf Schnee trainieren. Da sie sich bei der Abfahrt von Crans-Montana schwer verletzte, verpasste sie die letzten Saisonrennen. Auch konnte sie nicht mehr um die kleine Kugel mitreden. Sie musste tatenlos zusehen, wie die ÖSV-Girls einen Dreifachtriumph feierten.
Stuhec geht es gut, das Knie bereitet ihr keinerlei Probleme mehr. Im Vergleich zu anderen Jahren wird sie nicht in Südamerika arbeiten. Sie hat sich für die europäischen Gletscher …
Alle News, Herren News, Top News »

Liubljana – Die beiden Slowenen Zan Kranjec und Stefan Hadalin wollen auch im bevorstehenden Winter für Furore sorgen. Besonders Kranjec hat nach seinem Riesentorlaufsieg in Saalbach-Hinterglemm Geschichte geschrieben und Blut geleckt. Nach dem Ende der abgelaufenen Saison dauerte es eine ganze Weile, um alles zu realisieren. Im Mai begann er mit dem Training. Er weiß, dass er in der abgelaufenen Saison einen Schritt nach vorne setzte. Nach dem Urlaub will er Ende Juli in Saas Fee trainieren und dann nach Ushuaia weiterreisen.
Auch der Vizeweltmeister in der Kombination hat gut lachen. …
Alle News, Damen News, Top News »

Maribor/Marburg – Die slowenische Speedspezialistin Ilka Stuhec, die in Åre zu WM-Abfahrtsgold raste, ist auch in der kommenden Saison mit einem Privatteam unterwegs. Anfang April ließ sie sich noch in ihrer Heimat gemeinsam mit Trainer Grego Koštoma und der Kinesiologin Anja Šešum feiern. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass sich die Abfahrtsweltmeisterin in der neuen Saison von beiden trennt, und mit neuem Personal in den nächsten Winter starten wird.
In dieser Woche wurden von Ilka Stuhec zwei neue Teammitglieder vorgestellt. Es sind dies Physiotherapeut David Kukovec und Konditionstrainer Janez Gril. …
Alle News, Damen News, Top News »

Maribor – Wenn man die slowenische Speedspezialistin Ilka Stuhec über ihre letzte Saison befragen würde, würde sie sicher mit einem lachenden und ein weinenden Auge antworten. So wurde sie in Åre Weltmeisterin in der Abfahrt. Wenige Wochen später riss sie sich beim Rennen in Crans-Montana, das sich durch eine verrückte Zeitnahme auszeichnete, bei einem Sturz das Kreuzband.
Doch Stuhec schaut nach vorne. Sie legt auf eine alternative Behandlung Wert und wählte nicht den Weg einer Operation. In der nächsten Saison will sie wieder angreifen. Trainer Grego Koštoma und der Kinesiologin Anja …
Alle News, Damen News, Top News »

Liubljana – Die slowenischen Skirennläuferinnen Ana Drev und Ilka Stuhec sind zwei sympathische Damen, die den Weltcup durch ihre Lockerheit und ihre sympathische Art mehr als nur bereichern. Doch in dieser Saison wurden beide von der Verletzungshexe eiskalt überrascht.
Drev erwischte es beim Riesenslalomtraining am Kronplatz, und Stuhec kam in Crans-Montana als frischgebackene Abfahrtsweltmeisterin böse zu Sturz. Sowohl die Technikerin als auch die Speedspezialistin musste den Winter durch einen Kreuzbandriss vorzeitig beenden.
Drev litt bereits im Sommer unter Knieproblemen. Stuhec kam nach einer schweren Verletzung zurück. Bei den Ski-Weltmeisterschaften in Åre war …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Der Schweizer Skihersteller Stöckli steigt mit einem starken Team in den WM-Winter ein. Heute (5. Oktober) haben sich einige der Top-Athletinnen und -Athleten in der Stöckli Ski-Manufaktur eingefunden um – unter anderem – über die Ziele für den kommenden Skiweltcup- und WM-Winter zusprechen. Für Stöckli-CEO Marc Gläser ist klar: „Wir haben ein bestens aufgestelltes Team am Start“.
Stöckli ist im Skirennsport eine feste Grösse und der Rennsport hat bei Stöckli einen hohen Stellenwert. „Stöckli ohne Rennsport ist nicht vorstellbar. Stöckli hat den Rennsport in den Genen“, sagte CEO Marc Gläser und …