Rom – Der italienische Wintersportverband FISI veröffentlichte am heutigen Tag die Pläne für die sommerlichen Trainingseinheiten. Die beiden Elite-Athletinnen Sofia Goggia und Federica Brignone werden Ende Juni auf dem Stilfser Joch trainieren. Vier Wochen später sieht man das Duo auf den französischen Gletschern von Les Deux Alpes. Ende August stehen die Übungseinheiten im argentinischen Ushuaia… Für Peter Fill, Dominik Paris und Co. gibt es kein Training in Chile weiterlesen
Schlagwort: Alex Vinatzer
Wolkenstein – Der junge Südtiroler Alex Vinatzer, seines Zeichens Juniorenweltmeister im Slalom, gehört zu den heißen Zukunftsaktien in der italienischen Skinationalmannschaft. Bereits in der jüngeren Vergangenheit hat er mehrfach sein außergewöhnliches Talent unter Beweis gestellt. Er hat seinen Vertrag mit Uvex um zwei weitere Jahre verlängert. Zudem hat der junge Grödner mit seinen sommerlichen Trainingseinheiten… Alex Vinatzer setzt weiterhin auf Uvex weiterlesen
Oligate Olona – Die italienischen Ski-Damen unterziehen sich den bekannten Fitnesstests in Oligate Olona. Für den Aufenthalt im Sport Service Mapei-Zentrum wird das azurblaue Aufgebot in zwei Gruppen eingeteilt. Max Rinaldi, seines Zeichens FISI-Sportdirektor nominierte für den 27. Mai Nicol Delago, Verena Gasslitter, Elena Curtoni, Marta Bassino, Roberta Melesi und Laura Pirovano. Das Sextett wird… Sport Service Mapei bittet azurblaues Aufgebot zum Fitnesstest weiterlesen
Mittersill – Am vergangenen Freitag folgten 700 geladene Gäste der Einladung des Ski Excellence Centers der Tecnica Group zur NORDICA Champions Party. Ausgerichtet wurde diese zu Ehren der bei NORDICA unter Vertrag stehenden Spitzenathleten des alpinen Skisports – dem deutschen Sympathieträger und Ausnahmesportler Felix Neureuther zum Ende seiner aktiven Karriere, dem momentan schnellsten Skifahrer Dominik… NORDICA Champions Party mit Felix Neureuther und Dominik Paris weiterlesen
Rom/Bozen – Die Südtiroler Speedspezialisten Christof Innerhofer und Dominik Paris haben eine starke Saison hinter sich gebracht. Vor allem der Ultner konnte mit vielen Siegen und dem vierten Rang in der Gesamtwertung, aber auch mit dem Gewinn der Super-G-WM-Goldmedaille und der Disziplinenwertung mehr als nur überzeugen. FISI-Präsident Flavio Roda belohnte die Leistungen und hievte das… Innerhofer und Paris steigen in den italienischen Weltcup Elite Kader auf weiterlesen
Das Trainerkarussell in Italien kommt in Schwung. Bei den Technik-Herren sind bereits die ersten Veränderungen bekannt geworden. So vermeldet das italienische Ski-Portal „raceskimagazine“, dass der Franzose Jacques Theolier nach Italien zurückkehren wird und die Nachfolge von Alessandro Serra antritt. Der ursprünglich aus Modane stammende Trainer soll die italienischen Slalom-Herren wieder in die absolute Weltspitze führen.… Jacques Theolier soll Italiens Slalom-Techniker in die Weltspitze führen. weiterlesen
Galtür – Galtür in Tirol war der Schauplatz der Zollmeisterschaften. Bei den Herren schauten alle auf das letzte Rennen des ewig jungen Felix Neureuther. Der 35-Jährige aus Bayern belegte in einer Zeit von 1.28,10 Minuten den vierten Rang, den er sich mit dem Franzosen Alexis Pinturault teilte. Der DSV-Athlet verpasste nur um sechs Hundertstelsekunden den… Felix Neureuther belegte bei seinem allerletzten Rennen Platz vier weiterlesen
St. Christina – In Kürze ist es wieder so weit. Dann findet zum 23. Mal die Südtirol Gardenissima statt. Das ist der längste Riesenslalom der Welt. Die Strecke ist mehr als sechs Kilometer lang und führt durch 110 Tore. Einfädeln kann man, wenn man sich nicht konzentriert, überall. Über 650 Athletinnen und Athleten sind mit… Gardenissima mit Nicol und Nadia Delago weiterlesen
Cortina d’Ampezzo – Der WM-Veranstaltungsort des Jahres 2021 beherbergte heute die italienischen Slalom-Asse. Sie ermittelten aus ihren Reihen den nationalen Meister. Der Sieg ging in einer Zeit von 1.31,27 Minuten an Überraschungsmann Pietro Canzio. Mit ihm kletterten auch Fabian Bacher (+0,28) und Hans Vaccari (+0,34) aufs Stockerl. Andrea Ballerin (+0,66) landete als Vierter hauchdünn vor… Überraschungsmann Pietro Canzio holt sich Slalom-Italienmeistertitel 2019 weiterlesen
Cortina d’Ampezzo/San-Pellegrino-Pass – In diesen Tagen finden die italienischen Ski-Meisterschaften in Cortina d’Ampezzo statt. So wird erstmals auf der „Vertigine“ gefahren. Das ist jene Piste, auf der in rund zwei Jahren die WM-Abfahrtsgoldmedaille vergeben wird. Es wird interessant sein, wer sich am besten auf der neuen Strecke zurechtfindet. Ein heißes Eisen ist sicher Dominik Paris.… Nationale Italien Meisterschaften: Dominik Paris hat noch lange nicht genug weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
26 Februar 2019Wolkensteiner Alex Vinatzer ist Slalom Junioren-Weltmeister 2019
Der Slalom Junioren-Weltmeister der Herren heißt Alex Vinatzer. Der 19-Jährige Südtiroler aus Wolkenstein holte damit, in einer Gesamtzeit von 1:46.52 Minuten, die erste Goldmedaille für Italien bei der diesjährigen Junioren-WM im Fassatal. Über die Silbermedaille freute sich der US-Amerikaner Benjamin Ritchie (2. – + 1.38). Wie bereits beim Riesenslalom am Montag, konnte sich der Belgier… Wolkensteiner Alex Vinatzer ist Slalom Junioren-Weltmeister 2019 weiterlesen
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »
25 Februar 2019River Radamus ist Riesenslalom Junioren-Weltmeister 2019
Bei der Junioren-Skiweltmeisterschaft in Val di Fassa hat sich am Montag River Radamus im Riesentorlauf seinen zweiten Junioren-WM-Titel gesichert. In einer Zeit von 1:57.96 Minuten setzte sich der US-Amerikaner vor dem Südtiroler Tobias Kastlunger (2. – + 0.84) und Sam Maes (3. – + 0.93) aus Belgien durch. Der zur Halbzeit auf Rang zwei platzierte… River Radamus ist Riesenslalom Junioren-Weltmeister 2019 weiterlesen
Auch Italiens Alpin-Rennsportler/innen sind bereit für die Ski-Weltmeisterschaft 2019 im schwedischen Are. Heute hat Präsident Flavio Roda den offiziellen italienischen Kader für die Ski-WM 2019 bekanntgegeben. Im Zeitraum vom 4. bis 17. Februar werden 11 Weltmeistertitel vergeben. Je fünf Einzeltitel bei den Damen und Herren, sowie ein Titel im Teamwettbewerb. Der Italienische WM-Kader der Damen:… Italiens größten Medaillenhoffnungen heißen Dominik Paris, Sofia Goggia und Federica Brignone weiterlesen
Schladming – Auch für das italienische Slalomteam der Herren geht es ans Eingemachte. Nach dem heutigen Flutlichtrennen auf der Planai werden die Verantwortlichen wohl bald bekanntgeben, aus wem das Quartett für den weltmeisterlichen Torlauf in Åre haben wird. Kleiner Tipp: Es wird nicht Dominik Paris sein. Nun, es kann nur einer aus dem Trio Simon… Springt Riccardo Tonetti auf den azurblauen WM-Slalomzug auf? weiterlesen
Adelboden – Wenn am Wochenende im schweizerischen Adelboden am Chuenisbärgli sowohl ein Riesentorlauf als auch ein Slalom ausgetragen werden, ist auch Simon Maurberger mit von der Partie. Der Ahrntaler hat in der bisherigen Europacup-Saison 2017/18 drei Rennen für sich entschieden. Neben Maurberger werden Manfred Mölgg, Riccardo Tonetti, Fabian Bacher und Alex Vinatzer die Südtiroler Farben… Simon Maurberger kehrt in Adelboden in den Weltcupzirkus zurück weiterlesen