Zurück auf Schnee: Alexander Schmids Weg zur Genesung nach schwerer Verletzung (Foto: Alexander Schmid / Instagram)

DSV Rennläufer Alexander Schmid meldete sich auf den schneebedeckten Pisten des Stilfser Jochs zurück. Nur ein halbes Jahr, nachdem er sich beim Training das vordere Kreuzband im linken Knie zugezogen hatte, hat Schmid sich wieder auf die Skier gewagt. Der Vorfall in Berchtesgaden im März hatte den Parallelslalom-Weltmeister stark getroffen. Die Rückkehr auf den Schnee… Zurück auf Schnee: Alexander Schmids Weg zur Genesung nach schwerer Verletzung weiterlesen

Trotz großer Leidenschaft: DSV Speed-Rennläufer Manuel Schmid beendet seine Skikarriere (Foto: © Manuel Schmid / Instagram)

Nach einer Vielzahl von Verletzung und gesundheitlichen Problemen hat Manuel Schmid, der Bruder des aktuellen Weltmeisters im Parallelrennen, Alexander Schmid, entschieden, seine Skier an den Nagel zu hängen. Der in Oberstdorf geborene Ski Weltcup Rennläufer kündigte seinen Abschied vom professionellen Skirennsport an. Manuel, der 1993 geboren wurde und einige Jahre im Wettkampfzirkus an der Seite… Trotz großer Leidenschaft: DSV Speed-Rennläufer Manuel Schmid beendet seine Skikarriere weiterlesen

Aushängeschild Lena Dürr führt DSV in die Ski Weltcup Saison 2023/24

Im Rahmen der DSV-Trainerklausuren wurden die Mitglieder der DSV-Nationalmannschaften fixiert. Die Frauen-Weltcup-Gruppe umfasst Lena Dürr, Kira Weidle, Fabiana Dorigo, Andrea Filser, Jessica Hilzinger, Katrin Hirtl-Stanggassinger, Elina Lipp, Roni Remme und Emma Aicher. Das Männer-Team besteht aus Romed Baumann, Sebastian Holzmann, Andreas Sander, Alexander Schmid, Linus Strasser, Thomas Dressen, Josef Ferstl, Anton Grammel, Fabian Gratz, Fabian… Aushängeschild Lena Dürr führt DSV in die Ski Weltcup Saison 2023/24 weiterlesen

Schock-Nachricht für den DSV: Saison-Aus für Alexander Schmid

Skirennfahrer Alexander Schmid hat sich nach einem Trainingssturz am heutigen Mittwoch einer Kreuzbandoperation am linken Knie unterzogen. Nach einem Sturz beim Riesenslalomtraining in Berchtesgaden erlitt der 28-jährige Weltmeister vom SC Fischen einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie. DSV-Mannschaftsarzt und Kniespezialist Dr. Manuel Köhne führte den Eingriff in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) durch.… Schock-Nachricht für den DSV: Saison-Aus für Alexander Schmid weiterlesen

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Palisades Tahoe 2023 - Vorbericht, Startliste, Liveticker - Startzeiten: 19.00 Uhr / Finale 22.15 Uhr (MEZ)

Palisades Tahoe – Der WM-Riesentorlauf in Courchevel ist Geschichte, nun konzentrieren sich Marco Odermatt und Co. wieder auf das Weltcupgeschehen. Zeit zum Entspannen gibt es kaum, denn die Anreise von Frankreich oder anderen Staaten in den US-Bundesstaat Kalifornien – dort steht das nächste Rennen auf dem Programm – ist lang und mühsam. Aber die Skirennläufer… LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Palisades Tahoe 2023 – Vorbericht, Startliste, Liveticker – NEUE STARTZEIT: 20.00 Uhr / Finale 22.45 Uhr (MEZ) weiterlesen

Auch Parallel-Weltmeister Alexander Schmid wird in Palisades Tahoe an den Start gehen

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Crans Montana und Palisades Tahoe. Während für die Damen in der Schweiz am Samstag und Sonntag mit Abfahrt und Super-G zwei Speed-Bewerbe auf dem Programm stehen, kämpfen die Herren in den USA in Riesenslalom und Slalom um Weltcup-Punkte. Die Rennstrecke in Palisades Tahoe (ehemals Squaw… DSV Damen und Herren freuen sich auf Ski Weltcup Rennen in Crans Montana und Palisades Tahoe weiterlesen

Mit Bronze für Lena Dürr im Slalom am Samstag fuhren die HEAD Worldcup Rebels am letzten Wochenende der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel eine weitere Medaille ein.

Mit Bronze für Lena Dürr im Slalom am Samstag fuhren die HEAD Worldcup Rebels am letzten Wochenende der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel eine weitere Medaille ein. Damit ging für das HEAD-Team mit insgesamt 13 Einzelmedaillen die bisher erfolgreichste Weltmeisterschaft zu Ende. HEAD holte Gold als beste Skimarke der WM. Golden glänzten auch die Medaillen bei den… Ski WM 2023: 13 Medaillen neuer WM-Rekord für die HEAD Worldcup Rebels weiterlesen

Nina Ortlieb Schnellste beim 2. Abfahrtstraining in Soldeu / El Tarter

Die Alpine Ski Weltmeisterschaft 2023 in Courchevel Meribel ist Geschichte. Das österreichische Team holt insgesamt sieben Medaillen – drei Silberne und vier Bronzene. Einen besseren Start hätte man sich nicht wünschen können: im ersten Rennen (Alpine Kombination) holt Ricarda Haaser sensationell die Bronze-Medaille. Im Damenteam war ein Durchschnaufen förmlich zu spüren. Am Tag zwei legten… ÖSV News: Sieben Medaillen für Österreich bei Ski WM 2023 weiterlesen

Marco Odermatt zittert sich zum Riesenslalommeistertitel in der Schweiz

Courchevel – Am heutigen Freitag ging mit dem Riesentorlauf in Courchevel die vorletzte WM-Entscheidung der Herren über die Bühne. Dabei siegte mit dem Schweizer Marco Odermatt der große Favorit. Der Eidgenosse, der bereits den Abfahrtslauf für sich entscheiden konnte, gewann in einer Zeit von 2.43,08 Minuten vor seinem Teamkollegen Loic Meillard (+0,32), der als Zweiter… Marco Odermatt krönt sich nach dem Gewinn des WM-Abfahrtstitels auch zum WM-Riesenslalomkönig weiterlesen

Marco Schwarz übernimmt Zwischenführung beim WM-Riesenslalom in Courchevel

Courchevel – Am heutigen Freitag wird in Courchevel der WM-Riesentorlauf der Herren ausgetragen. Es wird die 400. WM-Goldmedaille in der alpinen Skirennsportgeschichte vergeben. Dabei kann der Österreicher Marco Schwarz in die Fußstapfen von Marcel Hirscher, der für sein Heimatland die letzte WM-Riesentorlauf-Goldmedaille gewinnen konnte. Der Kärntner, seines Zeichens ein Allrounder, benötigt für seinen ersten Durchgang… Marco Schwarz hat dank der Bestzeit im ersten Lauf die WM-Goldmedaille im Riesentorlauf im Blick – Finale live ab 13.30 Uhr weiterlesen