laufende Veranstaltungen: Alice McKennis
Alle News, Damen News, Top News »

St. Anton am Arlberg – Der Ski Weltcup der Damen gastiert am 9. und 10. Januar 2021 in St. Anton am Arlberg. Die heute erfolgte Schneekontrolle seitens des Weltskiverbandes FIS verlief positiv. Daher steht der Abfahrt und dem Super-G im WM-Ort von 2001 nichts im Wege.
Das letzte Abfahrtsrennen der Damen in St. Anton wurde am 12. Januar 2013 ausgetragen. Dabei siegte Alice McKennis aus den USA vor der Italienerin Daniela Merighetti und der damals noch unter ihren Mädchennamen fahrenden Österreicherin Anna Fenninger (heute Veith). Am Folgetag triumphierte die Slowenin Tina …
Alle News, Damen News, Top News »

Vail – Mikaela Shiffrin, die eine emotionale Ski Weltcup Saison 2019/20 hinter sich hat, will nach einem Jahr ohne Kristallkugeln wieder aus dem Vollen schöpfen. Die 25-Jährige führt klarerweise die US-Ski Delegation an, die im bevorstehenden WM Winter 2020/21 Gas geben will. Mit ihr gehören Breezy Johnson und Laurence Ross dem A-Team an. Im B-Kader wollen Keely Cashman, Alice McKennis, Alice Merryweather, Paola Moltzan, Nina O’Brien und Jacqueline Wiles mit guten Ergebnissen überzeugen.
Bei den Herren sehen wir sechs Athleten, die es ins A-Team geschafft haben. Es sind dies neben Steven …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Top News »

Garmisch-Partenkirchen – Am morgigen Sonntag bestreiten die Speedspezialisten in Garmisch-Partenkirchen einen Super-G. In der Disziplinenwertung hat Federica Brignone aus Italien die Nase vorn. Bedingt durch den sehr guten zweiten Rang in der Abfahrt kann sie auch im Super-G für Furore sorgen und ihren knappen Vorsprung auf die Konkurrenz ausbauen. Um 11.15 Uhr (MEZ) geht’s los. Die offizielle FIS Startliste und die Startnummern für den Super-G der Damen in Garmisch-Partenkirchen, sowie den FIS Liveticker finden Sie in unserem Menü oben!
Die Eidgenossin Corinne Suter hat im Kampf um die kleine Kristallkugel auch alle Chancen der Welt. Sie hat nur 16 Zähler Rückstand und will am Ende der Saison die kleine Super-G Kristallkugel ihr Eigen nennen.
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Top News »

Sotschi – Einen Tag nach der abgesagten Abfahrt hoffen die Speedspezialistinnen mit dem Super-G wenigstens ein Rennen im Skiressort Rosa Khutor im russischen Sotschi auszutragen. Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die das rote Trikot der Führenden in der Disziplinenwertung innehat, fehlt. Sie hat die Reise in den westlichen Kaukasus nicht auf sich genommen und hat dem Ganzen einen intensiven Trainingsblock im Trentino vorgezogen. Der Start erfolgt um 9 Uhr (MEZ; 11 Uhr Ortszeit) morgens. Die offizielle FIS Startliste und die Startnummern für den Super-G der Damen in Sotschi / Rosa Khutor, …
Alle News, Damen News, Top News »

St. Moritz – Am Samstag findet in St.Moritz, dem einzigen Ort der bereits fünf alpine Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen hat, der zweite Super-G dieser Ski Weltcup Saison der Damen nach jenem in Lake Louise statt. Der Startschuss auf der auf der WM-Piste «Engiadina» fällt um 10.30 Uhr (MEZ). (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern, sowie den FIS Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)
Wer beim Super-G auf eidgenössischem Boden auf Mikaela Shiffrin aus den USA wettet, bekommt am wenigsten heraus. Das heißt im Umkehrschluss, dass sie wohl die heißeste …
Alle News, Damen News, Top News »

Bei den beiden Damen-Abfahrten in Lake Louise präsentierte sich Corinne Suter in ausgezeichneter Form. Am Freitag fuhr die Schweizerin mit Platz zwei ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis ein. Ihren ersten Sieg verpasste die 25-Jährige um 35 Hundertstelsekunden. Mit Platz fünf am Samstag unterstrich Suter ihre Leistung von Freitag.
„Ich wusste nach dem Training, dass ich schnell bin. Dass ich dann so weit vorne bin, darüber bin ich überglücklich“, sagte Suter nach ihrem zweiten Platz im Ziel. Als Draufgabe für ein großartiges Wochenende holte sich die Schweizerin am Sonntag beim Super-G in Lake …
Alle News, Damen News, Top News »

Lake Louise – Die Österreicherin Nicole Schmidhofer gewann die 2. Abfahrt von Lake Louise. Die Steirerin verwies die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin und die Italienerin Francesca Marsaglia auf die Ränge zwei und drei. Wegen Arbeiten an der Piste wurde das Rennen erst um 21 Uhr (MEZ) gestartet.
Schmidhofer, die mit der Nummer 9 ins Rennen gegangen war, war die einzige Athletin, die unter der 1.50-Minuten-Schallmauer blieb. Ihre Siegeszeit lautete 1.49,92 Minuten. Shiffrin hatte als Zweite 13, Marsaglia als Dritte 43 Hundertstelsekunden Rückstand.
Nicole Schmidhofer: „Ich freue mich sehr über den Sieg. Skifahrerisch war …
Alle News, Damen News, Top News »

Am Donnerstag um 20.30 Uhr steht für die Damen in Lake Louise der 3. und letzte Trainingslauf , für die am Freitag und Samstag angesetzten Abfahrten, auf dem Programm. Noch einmal besteht die Möglichkeit zu testen und die schnellste Linie ins Ziel zu finden, bevor am Freitag alle die Karten auf den Tisch legen müssen. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern, sowie den FIS Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)
Da am Mittwoch aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse das 2. Abfahrtstraining abgesagt werden musste, hoffen die Speed-Damen, dass …
Alle News, Damen News, Top News »

Lake Louise – Aufgrund Nebel im oberen Streckenabschnitt wurde der erste Probelauf im Hinblick auf die beiden Ski Weltcup Abfahrten der Damen im kanadischen Lake Louise erst um 21.20 Uhr (MEZ) ausgetragen. Dabei gab es eine doppelte Überraschung.
Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen und Alice McKennis aus den USA waren in einer Zeit von 1.52.54 nicht zu bremsen. Auf Rang drei schwang das US-amerikanische Ski-Ass Mikaela Shiffrin (+0,17) ab. Nicole Schmidhofer (+0,82) aus Österreich, die im Vorjahr in Kanada beide Abfahrten für sich entscheiden konnte, beendete die 1. Trainingseinheit auf Platz …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – In knapp 3 Wochen beginnt der Ski Weltcup Winter 2019/20 in Sölden. Die Frauen bestreiten traditionell einen Riesentorlauf im Ötztal. Einige Damen fehlen, da sie verletzt sind und erst später in das Saisongeschehen eingreifen. Andere müssen die ganze Saison auslassen und wiederum andere haben ihre Karriere beendet.
Jacqueline Wiles: Dei Athletin aus den USA brach sich in Garmisch-Partenkirchen im Februar 2018 das Kreuzband, das Schien- und Wadenbein. Nachdem sie die komplette letzte Saison verpasste, arbeitet sie seit April 2019 wieder regelmäßig auf Skiern.
Melanie Meillard: Die Schweizerin verletzte sich vor …
Alle News, Damen News, Top News »

Portillo – Nach drei Jahren reisten die US-Speeddamen erstmals wieder nach Portillo zum Sommertraining. In den chilenischen Anden haben sich Alice McKennis und Jacqueline Wiles gut vorbereiten können. Sie freuten sich, die langen Abfahrtsbretter anzuschnallen und wieder in Fahrt zu kommen.
Im Jahr eins nach Lindsey Vonn betont Cheftrainer Chip White, dass man mit Portillo die definitiv richtige Entscheidung getroffen habe. Der Schnee war gut und hart. Der Ort in Chile hat einen guten Eindruck hinterlassen. Auch Galena Wardle und eine wiedergenesene Alice Merryweather haben gut gearbeitet. Das Team hat sich …
Alle News, Damen News, Top News »

Avon – Die zweifache Olympiasiegerin und dreifache Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin kann ohne Zweifel als Leaderin der US-amerikanischen Skinationalmannschaft der Damen hinsichtlich der bevorstehenden Saison 2019/20 angesehen werden. Bei den Herren kommt diese Rolle Steven Nyman zuteil.
Zurück zu Shiffrin. Die 24-Jährige hat in der WM-Saison 2018/19 sage und schreibe 17 Rennen und vier Kristallkugeln gewonnen. Bei 83 % der Rennen, bei denen sie an den Start ging, stand sie am Ende auf dem Podium. Den Punkterekord von 2414 Zählern hält nachwievor die Slowenin Tina Maze, die US-Lady hat ihn im Visier …
Alle News, Damen News, Top News »

Vail – In den USA werden auch die Kader im Hinblick auf den neuen Ski-Winter zusammengestellt. Mikaela Shiffrin steht über allen, und auch im Speedbereich will man im Jahr eins nach Lindsey Vonn erfolgreich sein. Trotzdem, oder gerade deshalb will man die Athletinnen, die ein Comeback feiern, behutsam aufbauen und ins Mannschaftsgefüge integrieren.
Jacqueline Wiles beispielsweise kehrt nach ihrer schweren Verletzung, die sie sich in Garmisch-Partenkirchen vor 14 Monaten zugezogen hat, wieder ins Team zurück. Die 1992 geborene Athletin berichtet in den sozialen Medien, dass sie allen dankt, die sie auf …
Alle News, Damen News, Top News »

Die US-Amerikanerin Alice McKennis zog sich bereits am vergangenen Donnerstag, beim Training in Mammoth Mountain, eine Schien- und Wadenbeinverletzung zu und fällt für die US-Amerikanische Sommervorbereitung aus. Laut US-Skiteam soll die 28-Jährige im Herbst wieder in das Schneetraining einsteigen können.
„Natürlich bin ich sehr enttäuscht. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass meine Erfahrungen, die ich mit Verletzungen gemacht habe, den Weg zurück erleichtern werden. Die Verletzung ist weniger komplex als meine bisherigen Verletzungen, was mich hoffnungsvoll in die Saison 2018-19 blicken lässt. Obwohl ich viel von der Vorbereitungszeit verpassen werde, bin ich …
Alle News, Damen News, Top News »

In einem spannenden Abfahrts-Weltcupfinale sicherte sich Lindsey Vonn zwar den Sieg, konnte aber den Gewinn der Disziplinenkugel von Sofia Goggia nicht mehr verhindern. Mit einem Vorsprung von 3 Weltcuppunkten rettete die Italienerin das Abfahrts-Kristall über die Ziellinie.
Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn gewinnt die letzte Abfahrt der Saison 2017/18 und feiert in einer Zeit von 55.65 Sekunden, auf der verkürzten Weltcupabfahrt von 2019, ihren 82. Weltcupsieg, den 43. in einer Abfahrt. Mit dem zweiten Platz sicherte sich die Italienerin Sofia Goggia (+ 0.06) 80 Weltcuppunkte und somit auch die Abfahrts-Weltcupkugel. Über Rang …
Alle News, Damen News, Top News »

Das einzige Abfahrtstraining der Damen, beim Weltcupfinale im schwedischen Are, musste auf einer um 735 Meter verkürzten Strecke abgehalten werden. Die Tagesbestzeit erzielte dabei, in einer Zeit von 57.11 Sekunden, die US Amerikanerin Alice McKennis. Direkt dahinter reihten sich, auf der nur 1,5 km langen Strecke, die Super-G und Snowboard Olympiasiegerin Ester Ledecka (+ 0.23) aus Tschechien und die Südtirolerin Johanna Schnarf (+ 0.40), auf den Plätzen zwei und drei ein.
Direkt hinter dem Führungstrio klassierte sich die Schweizerin Jasmine Flury (+ 0.49), vor der US-Amerikanerin Lindsey Vonn (5. Platz – …