Im Rahmen der DSV-Trainerklausuren wurden die Mitglieder der DSV-Nationalmannschaften fixiert. Im aktuellen Link finden Sie die gesamten DSV-Mannschaftslisten der Ski Alpin Damen und Herren des DSV. In den Olympiakader wurden folgende Damen berufen: Lena Dürr (SV Germering e.V.), Andrea Filser (SV Wildsteig) und Kira Weidle (SC Starnberg e.V.). Bei den Herren gehören dem Olympiakader Romed… DSV-News: DSV-Mannschaftslisten der Ski Alpin Damen und Herren 2022/2023 weiterlesen
Schlagwort: Andreas Sander
Garmisch-Partenkirchen – Andreas Sander kann sich freuen. Nach einem etwas schwierigen Ski Weltcup Winter 2021/22 kürte er sich in Garmisch-Partenkirchen zum deutschen Super-G-Meister. Für seinen Erfolg benötigte er eine Zeit von 1.05,04 Minuten. Simon Jocher war in der Endabrechnung genau zwei Zehntelsekunden langsamer und schwang auf dem zweiten Rang ab. Romed Baumann (+0,43) belegte auf… Deutsche Meisterschaften: Triumph für Andreas Sander im Super-G weiterlesen
Courchevel/Méribel – Der Österreicher Vincent Kriechmayr hat auch den Super-G in Courchevel/Méribel, den letzten der Ski-Saison 2021/22 für sich entschieden. Der amtierende Weltmeister benötigte für seinen siebten Weltcuperfolg in dieser Disziplin eine Zeit von 1.09,43 Minuten. Die Schweizer Marco Odermatt (+0,53) und Gino Caviezel (+0,75) schwangen auf den Rängen zwei und drei ab. In der… Vincent Kriechmayr gewinnt auch den Super-G beim Ski Weltcup Finale in Courchevel/Méribel weiterlesen
Courchevel/Méribel – Jetzt bestreiten die Super-G-Spezialisten in Courchevel/Méribel ihr letztes Weltcuprennen in der Saison 2021/22. Laut den FIS-Regularien sind nur die ersten 25 der Disziplinenwertung (ohne Ersatz), der Junioren-Weltmeister und alle Athleten, die mehr als 500 Weltcupzähler gesammelt haben, startberechtigt. Ab 11.30 Uhr (MEZ) ertönt der Startschuss. Die offizielle FIS Startliste für den Super-G der… LIVE: Super-G der Herren beim Ski Weltcup Finale in Courchevel/Méribel – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr weiterlesen
Von Mittwoch bis Sonntag kämpfen die Alpinen beim Weltcup-Finale in Courchevel/Meribel um die letzten Punkte der Saison 2021/2022. In Frankreich stehen am Mittwoch und Donnerstag zunächst die Speedbewerbe auf dem Programm. Am Freitag folgt der Team-Parallel-Bewerb, ehe am Samstag und Sonntag die Techniker ihre letzten Weltcup-Rennen der laufenden Saison absolvieren. Folgende DSV Athletinnen und… Romed Baumann: „Die WM-Abfahrtsstrecke 2023 ist cool und hat von oben bis unten Kurven.“ weiterlesen
Kvitfjell – Mit dem heutigen Super-G der Herren ging das lange Speedwochenende auf dem Olympiabakken in Kvitfjell zu Ende. Es gewann der Hausherr Aleksander Aamodt Kilde in einer Zeit von 1.25,91 Minuten. Der Kanadier James Crawford lag als Zweiter lediglich 0,07 Sekunden zurück. Der Österreicher Matthias Mayer (+0,12) schwang als Dritter ab. Bedingt durch seinen… Alexander Aamodt Kilde gewinnt Super-G in Kvitfjell und sichert sich vorzeitig die kleine Kristallkugel. weiterlesen
Kvitjell – Das lange Speedwochenende der Herren in Kvjtfiell geht nun mit einem Super-G zu Ende. Auch hier hat der Norweger Aleksander Aamodt Kilde die Chance, seine Führung in der Disziplinenwertung auszubauen und im Bestfall uneinholbar vorne zu liegen, sodass das letzte Rennen in Courchevel/Méribel nur noch Formsache ist. Um 11 Uhr (MEZ) beginnt der… LIVE: Ski Weltcup Super-G der Herren in Kvitfjell am Sonntag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen
Kvitfjell – Beat Feuz aus der Schweiz hatte für einen Zeitraum das rote Trikot des Führenden in der Disziplinenwertung inne, ehe der Kanadier Cameron Alexander mit seinem Wahnsinnsritt diese Momentaufnahme zerstörte. So oder so ähnlich kann man die erste Abfahrt von Kvitfjell im höchst oberflächlichen Stil zusammenfassen. Die Lage in der Disziplinenwertung spitzt sich zu.… LIVE: 2. Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Kvitfjell am Samstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr weiterlesen
Kvitfjell – Der deutsche Skirennläufer Andreas Sander, der im letzten Jahr Abfahrtsvizeweltmeister in Cortina d’Ampezzo wurde, wollte beim zweiten Wintersportgroßereignis in Folge in Peking abräumen. Doch die olympischen Ergebnisse im Reich der Mitte spiegelten im Großen und Ganzen seine etwas durchwachsene Saison 2021/22 wieder. Der Speedspezialist fuhr im Super-G auf Rang acht; in der Abfahrt… Andreas Sander freut sich auf die Speed-Rennen in Kvitfjell weiterlesen
Kvitfjell – Nun sind die tollkühnen Abfahrer wieder gefragt. Im norwegischen Kvitfjell jagen alle den Hausherren Aleksander Aamodt Kilde, der das rote Leibchen des in der Disziplinenwertung Führenden trägt. Olympiasieger Beat Feuz möchte zum fünften Mal en suite die begehrte kleine Kristallkugel in die Höhe stemmen und so sich einen Platz in den Rekordbüchern sichern.… LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Kvitfjell am Freitag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr weiterlesen
Kvitfjell – Der US-amerikanische Skirennläufer Ryan Cochran-Siegle war in einer Zeit von 1.45,68 Minuten der Schnellste im ersten Abfahrtstraining in Kvitfjell. Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde lag als Zweiter zwei Zehntelsekunden zurück. Der Slowene Bostjan Kline (+0,32) schwang als Dritter ab. Auf skandinavischem Schnee teilten sich die Schweizer Niels Hintermann und Beat Feuz (+je 0,61)… Ryan Cochran-Siegle mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Kvitfjell weiterlesen
Alle News, Herren News, Olympia 2022, Top News »
8 Februar 2022Der Super-G Olympiasieger 2022 heißt Matthias Mayer
Peking/Yanqing – Der Super-G Olympiasieger 2022 heißt Matthias Mayer. Der Österreicher, gestern Dritter bei der Abfahrt, sicherte sich in einer Zeit von 1:19.94 Minuten die Goldmedaille. Über Silber konnte sich der überraschend starke US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle (+ 0.04) freuen. Aleksander Aamodt Kilde (+ 0.42), der zeitweise schon von olympischem Gold träumte, musste sich am Ende… Der Super-G Olympiasieger 2022 heißt Matthias Mayer weiterlesen
Peking – Wie wir bereits in der letzten Woche berichtet haben, besteht das deutsche Team für die Olympischen Winterspiele aus drei Damen und acht Männern (siehe unten) In jeder Disziplin kann man um Medaillen mitkämpfen; Sportdirektor Wolfgang Maier gibt als Minimalziel eine Medaille pro Geschlecht aus. Lena Dürr, mit 30 Jahren eine der routiniertesten Damen… Olympia 2022: Lena Dürr, Kira Weidle und Linus Straßer können eine Olympiamedaille holen weiterlesen
Kitzbühel – Die ungünstigen Wetterprognosen haben dafür gesorgt, dass in Kitzbühel ein Programmwechsel vorgenommen wurde. Die FIS entschloss sich, den Slalom auf dem Ganslernhang auf den Samstag vorzuziehen und den zweiten Ritt der tollkühnen Speedspezialisten auf der „Streif“ auf Sonntag zu verlegen. Um 13.30 Uhr (MEZ) ertönt der Startschuss. Die offizielle FIS Startliste für den… LIVE: Zweite Ski Weltcup Abfahrt der Herren auf der Streif in Kitzbühel – Vorbericht, Startliste, Liveticker – Startzeit 13.30 Uhr weiterlesen
Kitzbühel – Nun stehen die letzten Rennen vor den Olympischen Winterspielen in Peking auf dem Programm. Den Anfang macht die erste Abfahrt auf der berühmten „Streif“ in Kitzbühel. Die Speedspezialisten, die in der letzten Woche in Wengen drei Rennen bestritten, genossen nur eine kurze Pause zum Durchatmen. Jetzt geht es in der Gamsstadt zweimal ans… LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Herren in Kitzbühel am Freitag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr weiterlesen