laufende Veranstaltungen: Asse
Alle News, Herren News, Top News »

Manuel Feller gewinnt den ersten Ski Weltcup Slalom in Flachau und konnte sich damit seinen ersten Sieg im Weltcup sichern. Mit Marco Schwarz auf Rang drei landete noch ein weiterer ÖSV-Athlet am Podium. Platz zwei ging an den Franzosen Clement Noel.
Nach der Absage der Rennen in Wengen und der neuerlichen Verschiebung der beiden Slaloms von Kitzbühel nach Flachau konnten die ÖSV-Slalom Asse am heutigen Samstag erneut eine mannschaftlich starke Leistung abliefern. Gleich sieben Österreicher konnten sich in den Punkterängen platzieren.
Allen voran Manuel Feller, der bereits nach einem guten ersten Durchgang …
Alle News, Herren News, Top News »

Zagreb – Am Dreikönigstag starten die männlichen Ski Weltcup Slalom-Asse in das Kalenderjahr 2021. Es wird ein sehr intensiver Januar, zumal viele Torläufe im ersten Monat des neuen Jahres ausgetragen werden. Österreich konnte sich bislang in Zagreb über sechs Erfolgen bei den Herren freuen; fünfmal hatte Marcel Hirscher am Bärenberg die Nase vorn.
Heuer schaut wohl alles auf den Tiroler Manuel Feller, der mit dem Hang ein sprichwörtliches „Hühnchen“ zu rupfen hat. Vor vier Jahren lag er nach dem ersten Durchgang in Front; im Finale schied er aus. Der Südtiroler Manfred …
Alle News, Herren News, Top News »

Traunstein –Ende Oktober soll in Sölden – wie gewohnt – die Ski Weltcup Saison eröffnet werden. Doch die Corona-Pandemie hat vieles durcheinandergewirbelt. Die Durchführung der Sommertrainings ist keineswegs immer einfach. Die Einheiten in Südamerika sind dem Virus zum Opfer gefallen. Und einige Fragen hinsichtlich des neuen Winters müssen noch beantwortet werden. Die DSV-Asse müssen sich arrangieren, was die nächste Zeit betrifft.
Pepi Ferstl sucht nicht nach Ausreden und trifft den Nagel auf den Kopf. Man will das Beste aus der keineswegs einfachen Situation herausholen. Schlimmer wäre es, wenn man nicht trainieren …
Alle News, Herren News, Top News »

Les Deux Alpes – Die französischen Riesentorlauf-Asse beendeten ihre zweite Woche auf der weißen Grundlage. Nach Einheiten in Val d’Isère sind die Blues in Les Deux Alpes im Einsatz. Auch die jungen Wilden bereiten sich gut vor; dazu zählen unter anderem Rémy Falgoux und Léo Anguenot. Das Trainingsprogramm ist sehr vielfältig. So stehen sie am Morgen auf den Brettern, und am Nachmittag werden einige Kilometer auf dem Mountainbike abgespult.
Für Victor Muffat-Jeandet ist dies der beste Ausgleich. Nach einem anstrengenden Programm auf den Skiern, ist er glücklich, dass er sich am …
Alle News, Damen News, Top News »

Stilfser Joch – Während sich die österreichischen Ski-Asse auf den heimischen Gletschern auf die bevorstehende Ski Weltcup Saison vorbereiten, dürfen die DSV-Asse noch nicht ins Ausland reisen. Wenn die ganzen Vorgaben rund um die Corona-Krise gelockert werden, sind die deutschen Skirennläuferinnen und -läufer bereit, auf den Gletschern in den Alpen ihre Zelte aufzuschlagen.
Die Athleten aus der Alpenrepublik haben mit den Saisonvorbereitungen bereits begonnen. Sie arbeiten sowohl im Ötz- und im Kaunertal. Die Italiener ziehen in wenigen Tagen nach. Dann hat der Gletscher am Stilfser Joch die Tore für sie geöffnet. …
Alle News, Herren News, Top News »

Innsbruck – In nicht allzu langer Zeit werden die rot-weiß-roten Slalom-Asse wieder ihre Trainings auf dem Schnee angehen. Chefcoach Marko Pfeifer weiß, dass nach den Errungenschaften von Marcel Hirscher die österreichischen Skifans von den übriggebliebenen Athleten Siege und Podestplatzierungen erwarten. Michael Matt, Marco Schwarz, Manuel Feller, Christian Hirschbühl, Adrian Pertl und Fabio Gstrein sollen noch besser werden und durch eine geförderte mentale Stärke erfolgreich sein.
Alles in allem sieht Pfeifer den abgelaufenen Winter als Lehrsaison. Der Trainer aus Kärnten traut seinem Landsmann Marco Schwarz in Bezug auf die große Kristallkugel den …
Alle News, Herren News, Top News »

Copper Mountain – Nun sind auch die ÖSV-Asse über den großen Teich gesprungen. Sie wollen in den Überseerennen den Grundstein für eine (hoffentlich) erfolgreiche Ski Weltcup Saison 2019/20 legen. Der mittlerweile zurückgetretene Klaus Kröll schnappte sich im fernen Jahr 2012 zum letzten Mal aus rot-weiß-roter Sicht eine Speed-Kristallkugel.
Max Franz, Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer, Hannes Reichelt und Co. wollen die lange Durststrecke so schnell als möglich beenden. Sie möchten sich in Copper Mountain auf die Rennen in Lake Louise und Beaver Creek optimal vorbereiten. Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr, der bei der …
Alle News, Herren News, Top News »

Wolkenstein in Gröden/Levi – Bald beginnt auch für die Slalom-Asse in der Ski Weltcup Saison 2019/20 der Ernst des Lebens. Der junge Südtiroler Alex Vinatzer will bereits beim ersten Rennen im finnischen Levi zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Der Grödner, Jahrgang 1999, hat bereits im letzten Winter oft eine Talentprobe abgegeben.
Der azurblaue Jungspund ist in der Weltcupgruppe unter Roberto Lorenzi und Jacques Theolier bestens integriert. Beide Trainer halten große Stücke auf ihn. Der Südtiroler erzählte, dass man nach den Trainingseinheiten in Ushuaia drei Blöcke abgespult hat. Das Wetter …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Freundschaft zwischen Marcel Hirscher und Felix Neureuther scheint auch nach dem Karriereende der beiden Ski-Asse bestand zu haben. So würde sich Neureuther freuen, der als ARD Experte beim Ski Weltcup im Einsatz ist, wenn er einmal gemeinsam mit Marcel Hirscher ein Rennen kommentieren könnte.
Während der DSV-Rennläufer bereits in Sölden für „Das Erste“ im Einsatz war, genoss der Salzburger das letzte Wochenende mit seiner Familie. Auftritte in der Öffentlichkeit, wie am Donnerstag bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ in Österreich, meidet Hirscher. Der achtfache Gesamtweltcupsieger fühlt sich in seiner …
Alle News, Herren News, Top News »

Stilfser Joch – Von Freitag an bis zum kommenden Dienstag sind die italienischen Riesentorlauf-Asse am Stilfser Joch im Einsatz. Riccardo Tonetti führt die Gruppe an. Aber auch Andrea Ballerin, Simon Maurberger, Giovanni Borsotti, Hannes Zingerle, Tommaso Sala, Federico Liberatore und Alex Vinatzer dürfen nicht fehlen.
Am Sonntag stößt Giuliano Razzoli zu seinen Mannschaftskollegen. Die Trainer Roberto Saracco und Roberto Lorenzi unterstützen die Jungs nach bestem Wissen und Gewissen. Neben den Betreuern sind auch Giancarlo Bergamelli, Giuliano Ravera, Andrea Bosco, Tiziano Vuerich, Patrick Dorfmann, Gabriele Morandi und Fabio Maxenti am Stilfser Joch.
Bericht …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Dubrovnik – Bald steht in der kroatischen Adriastadt Dubrovnik das FIS-Meeting (28.05 – 01.06.) auf dem Programm. Dann wird auch der offizielle Weltcupkalender 2019/20 festgelegt. Auch wenn uns ein Winter ohne WM und Olympische Winterspiele ins Haus steht, können sich die Skifans schon heute auf eine spannende Saison freuen.
Die Athletinnen und Athleten können ohne Qualifikations-Druck an den Start gehen. Ab Sölden stehen die große Kristallkugel und die kleinen Weltcupkugeln im Mittelpunkt. Diese gilt es zu verteidigen bzw. zu gewinnen.
Bei den Damen erkennen wir, dass es im Februar mehr Rennen gibt. …
Alle News, Herren News, Top News »

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Auch wenn die ÖSV-Asse unverrichteter Dinge aus Sölden abreisen mussten, stehen bereits die nächsten Aufgaben im Terminkalender der Techniker. Die Slalom Herren bereiten sich in den nächsten Tagen in Pass Thurn und im Schnalstal auf den Skiweltcup-Slalomauftakt im finnischen Levi vor.
In der kommenden Woche werden die österreichischen Torläufer in den hohen Norden aufbrechen. Die Trainingszelte werden dabei im schwedischen Kaabdalis aufgeschlagen, da man beim ÖSV keine Einladung vom finnischen Gastgeber Levi erhalten hat. Die Organisatoren können selbst entscheiden welchen Nationen die Gelegenheit geboten …