laufende Veranstaltungen: Ausrüster
Alle News, Damen News, Top News »

Inzell – Die deutsche Skirennläuferin Marina Wallner freut sich auf die Ski Weltcup Saison 2020/21. Die Slalomspezialistin wird im finnischen Levi ins Weltcupgeschehen eingreifen. Im letzten Winter standen gesundheitliche Probleme auf dem Programm; so konnte die 25-jährige Athletin nie richtig zeigen, was in ihr steckt. Denn die Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber hat dafür gesorgt, dass sie lange energielos und mit ihren Kräften am Ende war. So berichtet sie, dass der Weg zu einer gewissen Normalität lange war. In der Zeit davor musste sich nach einem Kreuzbandriss durch die Reha quälen.
Jetzt …
Alle News, Damen News, Top News »

Bozen – Die junge neuseeländische Skirennläuferin Alice Robinson hat im vergangenen Winter mehrere Male ihr Talent unter Beweis gestellt. So hat sie nicht nur das Auftaktrennen in Sölden, sondern auch später im Laufe des Ski Weltcup Winters noch einmal zugeschlagen. Im Interview mit Skiweltcup.TV spricht die aufstrebende Athletin vom anderen Ende der Welt, die in Bozen bei ihrem Ausrüster Reusch zu Gast war, über die letzte Saison, ein Patentrezept gegen Heimweh einer 18-Jährigen und vieles mehr.
Alice, du bist mehr als nur ein Rohdiamant im weiblichen Skizirkus. Ist die Bezeichnung „Jahrhunderttalent“ …
Alle News, Herren News, Top News »

Aldrans – Die „Berner Zeitung“ deckte eine interessante Nachricht im Zusammenhang mit dem letzten Frühjahr auf, als der Swiss-Ski-Athlet Beat Feuz Stöckli-Skier testen wollte, doch die Corona-Pandemie verhinderte dies. Als der in Nordtirol lebende Speedspezialist und seine Mannschaftskollegen erst im Juli auf den heimischen Gletschern mit den sommerlichen Vorbereitungen begann, beschloss er, seine konsolidierte Beziehung mit dem Ski-Ausrüster Head fortzusetzen.
Seit 2012 ist Feuz mit Head unterwegs. Im Winter 2011/12 fuhr er mit Salomon-Brettern und gewann um Haaresbreite den Gesamtweltcup; nur ein gewisser Marcel Hirscher aus Österreicher schnappte ihm im letzten …
Alle News, Herren News, Top News »

Lech – Der österreichische Skirennläufer Magnus Walch hat das Material gewechselt. Nach einer zehn Jahre andauernden Beziehung mit Rossignol geht der 28-Jährige von nun an mit Völkl an den Start. Im Mai spulte der Vorarlberger seine ersten Tests ab. Von Beginn an kam er mit dem neuen Ausrüster zurecht. Der Riesenslalom-Spezialist unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
Der Kontakt zu Völkl kam über den Belgier Sam Maes zustande. Der Ausrüster nahm den zweifachen Junioren-WM-Medaillengewinner unter Vertrag und befand sich auf der Suche nach einem weiteren Athleten. Außerdem vertragen sich der Athlet aus dem Ländle …
Alle News, Damen News, Top News »

Udine – Die Swiss-Ski-Athletin Lara Gut-Behrami hat nach einem etwas durchwachsenen Start in die letztjährige Saison zuletzt mächtig aufgedreht und zwei Rennen gewonnen. Nun will die 29-Jährige den Erfolgslauf fortsetzen. Die Eidgenossin, die vor einiger Zeit sagte, dass sie bis 33 fahren will, hat ihren Vertrag mit Head um zwei weitere Jahre verlängert. Sie fühlt sich bei diesem Ausrüster wohl.
Head-Rennchef Rainer Salzgeber vertritt die These, dass die Errungenschaften der Tessinerin in Crans-Montana nichts mit ihrem Entschluss, Head weiterhin die Treue zu halten, zu tun haben. Alle, so auch die Skirennläuferin, …
Alle News, Herren News, Top News »

Edegem – Der belgischen Skirennläufer Sam Maes konnte im letzten Winter keine Punkte im Ski Weltcup einfahren. Nun hat er vor einigen Tagen seinen Abschied von Rossignol angekündigt. Der Athlet aus dem Ardennenstaat, gerade 22 Jahre alt geworden, gab vor kurzer Zeit bekannt, dass er einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Völkl unterschieben hat. Der Flame, der besonders im Riesentorlauf gut ist, bildet mit seinem Landsmann Armand Marchant ein Paar, welches in der Zukunft für Furore sorgen möchte.
Die zweite Weltcup Saison verlief für Maes nicht nach Wunsch. Im März 2019 schnupperte er in …
Alle News, Damen News, Top News »

Lac-Etchemin – Die kanadische Skirennläuferin Marie-Michèle Gagnon hat Rossignol den Rücken gekehrt und will mit Head durchstarten. Sie freut sich sehr, für den neuen Ausrüster auf Punktejagd zu gehen. Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß, und die 31-Jährige will hoch motiviert noch einmal den Schwung aufnehmen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Athletin weiß, dass sie ein neues Kapitel in ihrem Karrierebuch aufschlagen kann. Die Skirennläuferin erlebte coronabedingt im Frühling den Lockdwon. Und trotzdem arbeitete sie immer hart an sich. Mit dem Sommer werden auch die Trainingseinheiten …
Alle News, Herren News, Top News »

St. Vigil in Enneberg – Auch wenn der Südtiroler Skirennläufer Manfred Mölgg mit 38 Lenzen zu den Erfahrensten seiner Zunft gehört, will er so schnell nicht aufgeben. Nach seiner schweren Knieverletzung, die er sich beim Riesentorlauf auf dem Chuenisbärgli in Adelboden zugezogen hat, beißt der Ladiner die Zähne zusammen. Er strebt eine Ski Weltcup Rückkehr an und tut dementsprechend das Menschenmöglichste.
Viele Jahre lang wurde Manfred Mölgg von seinem Bruder Michael begleitet. Doch nun gehen die beiden Brüder aufgrund finanzieller Kürzungen seitens des Ausrüsters Fischer getrennte Wege. Michael Mölgg schlägt nun …
Alle News, Herren News, Top News »

Stilfser Joch – Der azurblaue Slalomspezialist Tommaso Sala, der in diesen Tagen intensiv auf dem Gletscher am Stilfser Joch arbeitet, hat gestern mitgeteilt, dass er nicht mehr mit Salomon-Skiern unterwegs ist. Er hat somit den Ausrüster gewechselt und will in der Ski Weltcup Saison 2020/21 mit Dynastar-Brettern und Lange-Schuhen erfolgreich sein.
Der 24-Jährige will einen Qualitätssprung nach vorne machen, auch wenn er im Ski Weltcup noch darauf warten muss. Nichtsdestotrotz schaut er auf ein gutes Training zurück. Das Wetter war nicht immer günstig, aber man muss das Beste aus der Situation …
Alle News, Herren News, Top News »

St. Vigil in Enneberg – Sicherlich dauert es noch lange, bis die neue Ski Weltcup Saison beginnt. Die Ski-Asse suchen nach dem besten Setup, wechseln bisweilen den Ausrüster und sind auch erpicht, einen guten Servicemann zu eruieren. Das gilt auch für die azurblaue Delegation, die in wenigen Tagen am Stilfser Joch mit ihren Trainingseinheiten beginnt.
Das Ski-Karussell dreht sich. Stefano Gross hat bei Völkl unterschrieben. Der Mann aus dem Fassatal zeigte im letzten Winter mit seinem Podestplatz in Val-d’Isère, dass er noch lange nicht abzuschreiben ist. Giuseppe Gianera wird nicht mehr …
Alle News, Herren News, Top News »

Bærum/Grosshöchstetten – Der Norweger Rasmus Windingstad blickt zufrieden auf den vergangenen Winter. Der 1993 geborene Skirennläufer hat im Ski Weltcup gute Ergebnisse gezeigt und bewies sein Können beim Parallel-Riesentorlauf in Alta Badia. Dabei kletterte er auf die oberste Stufe des Podests. Im Finale setzte er sich gegen den DSV-Athleten Stefan Luitz durch. Der Wikinger verlässt Rossignol, und wird laut Informationen von Skinews.ch zu Stöckli wechseln.
Luca Aerni aus der Schweiz, der im Laufe seiner bisherigen Karriere immer bei Salomon unter Vertrag stand, will mit einem neuen Ausrüster erfolgreich sein. Der 27-Jährige …
Alle News, Herren News, Top News »

Sölden – Christian Walder ist sehr optimistisch, was die neue Saison betrifft. So wird er mit Salomon-Skiern unterwegs sein. Auf den sozialen Netzwerken bedankte er sich für die jahrelange, gute Kooperation mit seinem bisherigen Ausrüster Head. Der Kärntner, seines Zeichens Freund der derzeit rekonvaleszenten Conny Hütter, will im bevorstehenden Winter erfolgreich sein.
Der 1991 geborene ÖSV-Athlet, der in den Speeddisziplinen unterwegs ist, konnte im Europacup fünf Rennen gewinnen. Bei den FIS-Rennen legte der Österreicher eine Schippe drauf und kam auf sechs Erfolge. Vor elfeinhalb Jahren gab er sein Debüt auf kontinentaler …
Alle News, Herren News, Top News »

Niedernsill – Stefan Brennsteiner will es noch einmal wissen. Nach seiner fünften Knieverletzung stand er unmittelbar vor der Resignation, der Aufgabe. Doch der 28-Jährige biss die Zähne zusammen. Mitte Mai will er zurück auf der weißen Grundlage sein.
Blicken wir etwas zurück: Beim Parallel-Riesentorlauf im französischen Chamonix – er fand am 9. Februar statt – zog sich der Mann aus dem Salzburger Land eine Knorpelverletzung und einen Außenmeniskusriss im linken Knie zu. Da der Österreicher sich selber eingestand, dass Skifahren nach wie vor seine Leidenschaft sei, kämpfte er sich zurück.
In Zeiten …
Alle News, Herren News, Top News »

Martigny – Mit Anfang Mai beginnt sich das Ski Weltcup Ausrüster-Karussell zu drehen. Den Beginn macht der schweizerische Riesentorläufer Justin Murisier. Von ihm erwartete man in den letzten Jahren ziemlich viel, aber die Verletzungshexe warf ihn wiederholt zurück. Der 28-Jährige beendet sein Engagement bei Nordica, bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Jetzt ist für Ihn jedoch die Zeit gekommen einige Veränderungen und neue Herausforderung anzunehmen. Er ist ab der kommenden Saison mit Head-Skiern unterwegs.
Murisier startete mit dem zehnten Rang in Beaver Creek recht gut in den letzten Winter. …
Alle News, Damen News, Top News »

Göfis – Die Saison 2019/20 verlief für die österreichische Skirennläuferin Katharina „Kathi“ Liensberger etwas kurios, aber trotzdem sehr erfolgreich. Zuerst gab es etwas Zoff rund um den Ausrüster, dann fuhr sie erstmals auf ein Riesenslalom-Podest, ehe dann das Coronavirus für alle Skistars den Winter vorzeitig beendete. Im Interview bilanziert die Vorarlbergerin den abgelaufenen Winter. Ferner kommen die Corona-Pandemie, die Lehren daraus und ein Lebensmotto zur Aussprache.
Kathi, am Anfang war das Hickhack um den Ausrüster in aller Munde. Danach hast du mit sportlichen Ergebnissen aufwarten lassen und bist sogar im Riesentorlauf …
Alle News, Herren News, Top News »

Moûtiers – Der französische Skirennläufer Alexis Pinturault schließt sich seiner Handschuhmarke Reusch an, um Spenden zugunsten des Sacco Krankenhauses in Mailand zu erhalten. Er dankt für den Start der Kampagne und vor allem jenen, die jeden Tag gegen das Corona-Virus kämpfen.
Pintu, seines Zeichens Gesamtweltcupzweite der vergangenen Saison, hat sich mit seinem Ausrüster zusammengetan, um einen Spendenaufruf für das Krankenhaus zu starten. Die Lombardei, der Wirtschaftsmotor Norditaliens, befindet sich im Epizentrum des Corona-Virus. Hier gibt es viele Tote und das Gesundheitssystem scheint unmittelbar vor dem Kollaps zu stehen.
Hier geht es zur …
Alle News, Herren News, Top News »

Garmisch-Partenkirchen – Alexis Pinturault kletterte beim gestrigen Riesentorlauf von Garmisch-Partenkirchen zum 60. Mal auf ein Weltcuppodest. Nach dem ersten Lauf lag er auf Rang vier und dann gab der Franzose im Finale Gas und belohnte sich mit einem Sieg.
Er ist sehr glücklich darüber und betont, dass er in dieser Disziplin stark angefangen habe, jedoch zwischen seiner Verletzung und einiger Setup-Probleme abgebaut habe. Mehr noch: Die letzten Rennen waren sehr kompliziert für ihn. Er hat mit seinen Trainern und dem Ausrüster HEAD zusammengearbeitet, um in Bayern konkurrenzfähig zu sein.
Der Sieg ist …
Alle News, Herren News, Top News »

Levi – Der österreichische Skirennläufer Michael Matt, der den Slalom zu seiner Lieblingsdisziplin auserkoren hat, verlängerte den Vertrag mit seinem Ausrüster Rossignol bis zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking.
Nachdem der Norweger Henrik Kristoffersen schon vor dem Ski Weltcup Opening in Sölden seinen Kontrakt verlängerte, freut sich der französische Ausrüster, dass auch Matt diesen Weg einschlägt. Der Tiroler weiß, dass er der erste Österreicher in der Geschichte ist, der ein Weltcuprennen, eine Olympia- und eine WM-Medaille mit Rossignol gewonnen hat.
Er freut sich, dass das Abenteuer mit dem französischen Ausrüster eine …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Mit ihrem nicht vollzogenen Materialwechsel von Rossignol zu Kästle hat sich die österreichische Skirennläuferin Katharina Liensberger in eine schwierige Lage gebracht. Die Vorarlbergerin sitzt zwischen den Stühlen, denn Rossignol stellt klare Bedingungen für die die Athletin.
Die ÖSV-Technikerin will nur für diese Ski Weltcup Saison unterschreiben. Das passt dem Rennservice-Direktor Stephane Mougin gar nicht. Für ihn kann es nicht sein, dass Liensberger einen Winter die Skier mitentwickelt, um dann wieder den Ausrüster zu verlassen.
Wie berichtet, war die Skirennläuferin aus dem Ländle von Rossignol zu Kästle gewechselt. Der Skiausrüster aus …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Knalleffekt in Sölden. Die österreichische Skirennläuferin Katharina Liensberger wird nicht am Rettenbachferner starten. Sie hat die erforderlichen Rossignol-Unterlagen nicht rechtzeitig beim Austria Ski Pool vorlegt. Die angebliche Lösung lässt somit auf sich warten. Die 22-Jährige hatte bekanntlich den Ausrüster gewechselt und war ohne Schuhe, die vom ÖSV geduldet wurden. Also kehrte sie Kästle den Rücken und sollte wieder für Rossignol im Einsatz sein.
Da der neue Vertag mit Rossignol bis Mittwochmittag noch nicht unterschrieben war, wurde die 22-Jährige von ÖSV-Sportdirektor Toni Giger aus dem Aufgebot gestrichen. Die Vorarlbergerin stand …
Alle News, Damen News, Top News »

Altenmarkt-Zauchensee – Claudia Riegler-Deneriaz, die österreichisch-neuseeländische Slalomspezialistin früherer Tage, ist wieder ein Teil der Ski Weltcup Familie. Die Athletin, die in ihrer Karriere vier Rennen auf höchstem Niveau gewinnen konnte und mit dem einstigen französischen Abfahrtsolympiasieger Antoine Deneriaz (Turin 2006, Anm. d. Red.) verheiratet ist, ist nun für Atomic unterwegs und nimmt die Rolle einer Beraterin für Italien, Frankreich und Spanien ein.
Riegler-Deneriaz wird beim Medientag am morgigen Donnerstag in Altenmarkt-Zauchensee der Öffentlichkeit präsentiert. Bei dieser Gelegenheit werden auch alle Athletinnen und Athleten, die mit den roten Skiern für Furore sorgen …
Alle News, Damen News, Top News »

Langsam aber sicher wird die Zeit knapp für Katharina Liensberger. Drei Wochen vor dem Riesenslalom Weltcup Auftakt in Sölden, steht die 22-Jährige, nach der Absage von Dalbello, weiterhin ohne Schuh-Ausrüster da.
Nachdem Liensberger von Rossignol zu Kästle wechselte, stand sie ohne den vom Österreichischen Skiverband geforderten Schuhausrüstervertrag da. Und ohne Schuhe kann man nicht Ski fahren. Mehr noch: Die Skirennläuferin hat auch keine Zulassung für Trainingseinheiten und Rennen.
Ein zunächst von Dalbello im Raum stehendes Angebot wurde nun zurückgezogen, weil sich der Hersteller nicht in der Lage sieht, kurzfristig einen wettbewerbsfähigen Ski-Schuh …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Zusammenarbeit von Marcel Hirscher und Atomic war immer eine Symbiose der besonderen Art. Der Salzburger tüftelte bei jeder Trainingseinheit und perfektioniert den Skisport. Der Ausrüster aus Altenmarkt hatte immer ein offenes Ohr für die Vorgaben des achtfachen Gesamtweltcupsiegers, und versuchte alle Verbesserungsvorschläge in die Realität umzusetzen. Wenn es sein musste, legten die Arbeiter bei Atomic auch am Wochenende eine Extraschicht ein, damit die gewünschten Änderungen am Setup durchgeführt werden konnten. Nach der Vertragsverlängerung vor Beginn der letzten Saison betonte Atomic Rennchef Christian Höflehner: „Es sieht danach aus, als wüssten …
Alle News, Damen News, Top News »

Tarvis – Lara Della Mea ist eine junge aufstrebende Skirennläuferin aus Italien. Sie hat in der vergangenen Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht, wenn man bedenkt, dass sie zu Beginn des Winters nicht unter den besten 30 im Europacup zu finden war. Nun ist sie überglücklich, viel geschafft zu haben. Doch das ist noch nicht alles.
Sie ist der Meinung, dass die Betreuer einen großen Anteil am Erfolg haben. Die Fortschritte, die die Athletin machte, sind auch der Ertrag eines Programms, das akribisch ausgearbeitet wurde. Della Mea möchte den eingeschlagenen …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Der Schweizer Skihersteller Stöckli steigt mit einem starken Team in den WM-Winter ein. Heute (5. Oktober) haben sich einige der Top-Athletinnen und -Athleten in der Stöckli Ski-Manufaktur eingefunden um – unter anderem – über die Ziele für den kommenden Skiweltcup- und WM-Winter zusprechen. Für Stöckli-CEO Marc Gläser ist klar: „Wir haben ein bestens aufgestelltes Team am Start“.
Stöckli ist im Skirennsport eine feste Grösse und der Rennsport hat bei Stöckli einen hohen Stellenwert. „Stöckli ohne Rennsport ist nicht vorstellbar. Stöckli hat den Rennsport in den Genen“, sagte CEO Marc Gläser und …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Ein großes Ziel in der Karriere aller Skiweltcup-Athleten und Athletinnen, sind die Olympischen Winterspiele. Nach dem Großereignis unter den fünf Ringen, wie in diesem Jahr in Südkorea, ist für einige Rennläufer/innen die Zeit gekommen die aktive Karriere zu beenden, oder auch einen Materialwechsel vorzunehmen. Fantaski.it hat sich die Arbeit gemacht und eine Liste erstellt, die innerhalb, bzw. nach der Saison 2017/18 ihren Rücktritt erklärt haben, bzw. mit neuem Ausrüster in die WM-Saison 2018/19 starten.
Rücktritte im Herren-Skiweltcup: Brennan Rubie (USA), Bode Miller (USA), Florian Eisath (ITA), Guillermo Fayed (FRA), Jan Hudec …
Alle News, Herren News, Top News »

Der erfolgreichste britische Skirennläufer, Dave Ryding, kehrt Fischer Ski den Rücken und kehrt zu seinem früheren Ausrüster Dynastar zurück. Diesen verließ er nach der Saison 2012/13 als Slalom Europacupsieger. In den folgenden fünf Jahren entwickelte sich der inzwischen 31-Jährige zu einem der besten Slalom-Spezialisten der Welt.
Mit Fischer-Ski feierte Ryding seine größten Erfolge, auch wenn er nach dem Wechsel in der Saison 2013/2014, bei acht Skiweltcup-Rennen, es nicht in die Top 30 schaffte. Ab 2014/15 ging es dann immer schneller den Slalomhang hinab. Der Brite verbesserte sich von Startnummern hinter fünfzig …