laufende Veranstaltungen: Belgier
Alle News, Herren News, Top News »

Reiteralm – Der 22-jährige Belgier Sam Maes, der beim Saison Opening in Sölden mit dem 18. Rang das zweitbeste Resultat seiner Karriere erzielte, verletzte sich bei einem Trainingssturz auf der Reiteralm gestern Sonntag am rechten Knie schwer. Er zog sich dabei einen Kreuzbandriss zu; das Jahr 2021 fing somit für den Angehörigen des Global Racing Teams alles andere als gut an.
Das Skitalent aus den Ardennen, das hauptsächlich in den technischen Disziplinen zum Vorschein kommt, muss somit die WM-Saison beenden und alle Träume, an den Welttitelkämpfen in Cortina d’Ampezzo teilzunehmen, begraben. …
Alle News, Herren News, Top News »

Kåbdalis – Gegenwärtig ist Kåbdalis in Schweden so etwas wie das Zentrum der alpinen Skiwelt. Auch wenn für die Männer kein Levi-Einsatz vor der Tür steht, arbeiten sie gewissenhaft. Die Slalomspezialisten müssen noch mehr als fünf Wochen warten, bis ihr erstes Ski Weltcup Rennen auf dem Programm steht. Am 21. Dezember geht es in Alta Badia/Hochabtei los, und am Folgetag geht es in Madonna di Campiglio weiter.
Damit alle hochmotiviert und erfolgreich in die neue Saison starten können, benötigen die Ski-Asse viele wertvolle Trainingseinheiten. Selbst wenn Kåbdalis keine FIS-Rennen austrägt, trainieren …
Alle News, Herren News, Top News »

La Roche sur Foron – Wenn in Finnland die Slalom-Saison 2020/21 eröffnet wird, kann sich der wallonische Skirennläufer Armand Marchant freuen. Der 22-Jährige hat den Sprung unter die Top 30 im Torlauf geschafft. Nach dem Rücktritt des schwedischen Olympiasiegers André Mhyrer rutscht er unter die besondere Marke. Der Belgier ist ein emotionaler Skirennfahrer, der nach seinem schweren Sturz in Adelboden vor drei Jahren lange kämpfen musste und sich heuer in Zagreb/Agram mit dem fünften Rang mehr als nur belohnte.
Wenn Marchant verletzungsfrei bleibt, ist sogar das erste Podest in Reichweite. Der …
Alle News, Herren News, Top News »

Lech – Der österreichische Skirennläufer Magnus Walch hat das Material gewechselt. Nach einer zehn Jahre andauernden Beziehung mit Rossignol geht der 28-Jährige von nun an mit Völkl an den Start. Im Mai spulte der Vorarlberger seine ersten Tests ab. Von Beginn an kam er mit dem neuen Ausrüster zurecht. Der Riesenslalom-Spezialist unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
Der Kontakt zu Völkl kam über den Belgier Sam Maes zustande. Der Ausrüster nahm den zweifachen Junioren-WM-Medaillengewinner unter Vertrag und befand sich auf der Suche nach einem weiteren Athleten. Außerdem vertragen sich der Athlet aus dem Ländle …