laufende Veranstaltungen: Bernadette Schild
Alle News, Top News »

Kitzbühel/Crans-Montana – Unmittelbar vor den Speedrennen in Kitzbühel und Crans-Montana hat sich der Weltskiverband FIS Gedanken gemacht, welche Lehren man aus den vielen Verletzten ziehen kann. So sah man sich veranlasst, die von Corona gebremsten Arbeitsgruppen wieder in den Dialog mit einzubeziehen. Das große Thema heißt Verletzungsprävention im Ski Weltcup.
Alexander Prast, Bernadette Schild, Anna Swenn-Larsson, Tommy Ford, Atle McGrath, Lucas Braathen, Nicole Schmidhofer und zuletzt Adriana Jelinkova und Aleksander Aamodt Kilde: Die Liste ist bei weitem nicht komplett, und trotzdem liefert sie uns Grund zur Sorge. Erfahrene und junge Athletinnen …
Alle News, Damen News, Top News »

Flachau – Die österreichischen Skirennläuferinnen sind in diesem Winter, was ihre Mannschaftsleistung betrifft, im Slalom sehr stark. Beim heutigen Ski Weltcup Nachtslalom in Flachau geht es für sie um die Wurst oder vielmehr um das heißbegehrte WM-Ticket für das bevorstehende Großereignis in Cortina d’Ampezzo. Geht es nach den bislang erzielten Resultaten, sind Katharina Liensberger, Katharina Truppe und Chiara Mair wohl fix gesetzt. Ein vierter Name wird noch gesucht.
Nachdem Bernadette Schild verletzungsbedingt nicht mehr in den Kampf um eine Fahrkarte eingreifen kann, machen sich Katharina Huber, Katharina Gallhuber und Franziska Gritsch …
Alle News, Damen News, Top News »

Kein positives Ende nahm der heutige Trainingstag auf der Reiteralm für Bernadette Schild, die sich bei einer Slalomeinheit am linken Knie verletzte. Bei einer MRT-Untersuchung in Innsbruck wurde ein vorderer Kreuzband- und Meniskusriss sowie ein Bone Bruise diagnostiziert. Die Salzburgerin wurde heute im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck bereits operiert.
Bereits beim Start in den letzten Ski Weltcup-Winter, klopfte die Verletzungshexe ungebetener weise am die Türe der Saalfelderin. Die Saison war vorbei, noch ehe sie richtig begonnen hatte. Die heute 31-jährige Technik-Spezialistin stürzte beim Riesenslalom-Weltcupauftakt in Sölden und zog sich dabei einen …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Steinhaus – Am heutigen Sonntag wurde der zweite Europacup-Torlauf im Südtiroler Ahrntal ausgetragen. Der Sieg ging dabei an Martina Dubovská. Sie benötigte für ihren Erfolg eine Zeit von 1.28,21 Minuten. Die Italienerin Lara Della Mea riss als Zweite des Tages einen Rückstand von 16 Hundertstelsekunden auf die erfolgreiche Tschechin auf. Die Österreicherin Marie-Therese Sporer (+0,31) schwang als Dritte ab.
Die Deutsche Jessica Hilzinger (+0,60), die zur Halbzeit noch den Platz an der Sonne innehatte, war in ihrem Finaldurchgang zu verhalten unterwegs und klassierte sich am Ende auf Platz vier. Die Schwedin …
Alle News, Damen News, Top News »

Courchevel – Wenn am Wochenende die Ski Weltcup Damen im französischen Courchevel die Riesentorläufe zwei und drei in der Saison 2020/21 bestreiten, werden auch elf ÖSV-Athletinnen auf der Startliste zu finden sein. Christian Mitter nominierte neben Eva-Maria Brem, Stephanie Brunner, Nadine Fest und Franziska Gritsch auch Ricarda Haaser, Katharina Huber und Katharina Liensberger.
Ebenfalls werden wir Chiara Mair, Elisa Mörzinger, Ramona Siebenhofer und Katharina Truppe sehen.
Beim Riesenslalom Ski Weltcup Auftakt in Sölden war die Enttäuschung im ÖSV-Damen Team groß. Als beste Österreicherin klassierte sich Katharina Truppe auf dem 15. Rang. Stephanie …
Alle News, Damen News, Top News »

Levi – Am heutigen Sonntag wurde im finnischen Levi der zweite Ski Weltcup Damenslalom im Rahmen des Skiwinters 2020/21 ausgetragen. Dabei wiederholte Petra Vlhová ihren Vortagessieg. Die Slowakin verwies die Schweizerin Michelle Gisin und die Österreicherin Katharina Liensberger auf die Positionen zwei und drei.
Die 25-jährige Slowakin zeigte sich im hohen Norden Lapplands von ihrer besten Seite und benötigte für ihren Erfolg von 1.49,05 Minuten. Gisin, zur Halbzeit noch mit Vlhová ex aequo auf Position eins liegend, riss als Zweite 31 Hundertstelsekunden auf. Liensbergers Rückstand auf die triumphierende Siegerin betrug als …
Alle News, Damen News, Top News »

Der zweite Ski Weltcup Slalom in Levi (FIN) bringt den zweiten Stockerlplatz für Katharina Liensberger in dieser Saison. Nach dem dritten Platz gestern, gelingt der Vorarlbergerin auch heute als Dritte der Sprung auf das Treppchen. Der Sieg geht, wie schon gestern, an Petra Vlhova (SVK)!
Das mannschaftlich sehr gute Ergebnis wird auch heute von der Drittplatzierten Liensberger angeführt. Mit einem starken zweiten Lauf gelang ihr der Sprung auf das Podest und ließ Wendy Holdener (SUI) und Mikaela Shiffrin (USA) hinter sich.
„Speziell im zweiten Durchgang habe ich gemerkt, wie etwas weitergeht. Dieses …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Levi – 24 Stunden nach dem ersten Slalom der Damen im finnischen Levi kommen die Athletinnen wieder zum Zug. In Finnland wird morgen der zweite Torlauf des Winters 2020/21 ausgetragen. Um 10.15 Uhr steht die erste Skirennläuferin im Starthaus; drei Stunden später wird die 30. des ersten Durchgangs aus selbigem gelassen. Die offizielle FIS Startliste für den 1. Slalom-Durchgang der Damen beim Slalom-Weltcupauftakt in Levi, am Sonntag um 10.15 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie gleich nach der Auslosung im Menü oben.
Geht es nach der Slowakin Petra …
Alle News, Damen News, Top News »

Petra Vlhova (SVK) gewinnt den ersten von zwei Ski Weltcup Slaloms im finnischen Levi. Den zweiten Platz belegt bei ihrem Comeback nach 300 Tagen sensationell die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin (+ 0,18 Sek.) vor der ÖSV-Athletin Katharina Liensberger (+0,57 Sek.), die damit ihren dritten Slalom-Podiumsplatz in ihrer Karriere einfährt.
Katharina Liensberger: “Ich bin mit Herz Ski gefahren und es hat mega viel Spaß gemacht. Im Flachen muss ich einfach mit wenig Speed das Maximum herausholen. Ich hoffe, dass das morgen noch besser gelingen wird,“ so die 23-Jährige.
Das österreichische Damen-Team präsentierte sich beim …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Levi – Nun bestreiten die Torläuferinnen ihr erstes Ski Weltcup Rennen in einer etwas anderen Saison. Nachdem die Riesenslalom-Asse deckungsgleich mit den Spezialistinnen, in Sölden ihr Auftaktrennen bestritten, geht es im finnischen Levi nur für die Damen, dafür jedoch doppelt zur Sache. Die Slalom-Herren müssen sich hingegen bis kurz vor Weihnachten gedulden, ehe sie erstmals in Alta Badia durch den Stangenwald um Weltcuppunkte carven können. Am Samstag geht’s los, um 10.15 Uhr (MEZ) beginnt für die weibliche Slalomelite der erste Durchgang; der Finaldurchgang beginnt mit der 30. des ersten Laufs …
Alle News, Damen News, Top News »

Levi – Die österreichischen Slalomspezialistinnen sind gut in Finnland angekommen. Nun arbeiten sie an ihrem Feinschliff, ehe am Samstag und am Sonntag jeweils ein Ski Weltcup Slalom im lappländischen Levi über die Bühne geht. Alle wurden negativ auf das Coronavirus getestet. Rennsportleiter Christian Mitter lobt die Disziplin seiner Athletinnen im Umgang mit den Corona-Vorgaben und Hygienevorschriften. Auch wenn man gemeinsam im Team das Training aufgenommen hat, wird auf jede Skirennläuferin individuell eingegangen.
Des Weiteren will man alles unternehmen, damit sich die Ski-Asse auf ihren Sport konzentrieren können. Es ist vonnöten, alle …
Alle News, Damen News, Top News »

2004 fanden in Levi erstmals Weltcuprennen der Alpinen statt, eine Premiere auf finnischen Boden. Seitdem sind die Slalom-Bewerbe in der Provinz Lappland ein Fixpunkt im FIS-Rennkalender. Rund 170 Kilometer nördlich des Polarkreises werden heuer am 21./22. November zwei Damen-Slaloms auf der Piste „Levi Black“ ausgetragen.
In der Renngeschichte von Levi gelang es dem rot-weiß-roten Damen-Team bis dato 11 Podiumsplätze einzufahren, der letzte österreichische Sieg geht 2010 auf das Konto von Marlies Schild. In den vergangenen zwei Jahren schafften die ÖSV-Athletinnen Bernadette Schild (2018) und Katharina Truppe (2019) durch jeweils dritte Plätze …
Alle News, Damen News, Top News »

Levi – Die ersten Slalom Ski Weltcup Rennen stehen für die Damen am 21. und 22. November 2020 im finnischen Levi auf dem Programm. Für beide Rennen hat Christian Mitter (Sportlicher Leiter ÖSV-Damen neun Athletinnen nominiert.
Neben den jungen Skirennläuferinnen Bernadette Lorenz und Magdalena Egger sind auch Bernadette Schild, Chiara Mair, Franziska Gritsch und die vier Katharinas (Huber, Liensberger, Truppe und Gallhuber, Anm. d. Red.) im Einsatz.
Nach dem vergleichsweise schwachen Riesentorlauf in Sölden wollen sich die rot-weiß-roten Damen von ihrer besseren Seite zeigen und um ein Vielfaches erfolgreicher sein. Bereits im …
Alle News, Damen News, Top News »

Mit einem italienischen Doppelsieg endet das erste Weltcuprennen der Saison in Sölden. Bei tollen Bedingungen am Rettenbachferner holte sich Marta Bassino vor ihrer Teamkollegin Frederica Brignone (+0,14 Sek.) und der Slowakin Petra Vlhova (+1,13 Sek.) den Sieg. Beste Österreicherin wurde die Kärntnerin Katharina Truppe.
ÖSV-Cheftrainer Christian Mitter: „Im 1. Durchgang war es zu verhalten. Im 2. Durchgang haben wir es übers Risiko probiert, das wurde übertrieben. Es ist einfach nicht zusammengelaufen. Es ist nicht das, was wir uns erwartet haben. Aber wir werden weiterkämpfen und weitertrainieren.“
Leider nicht nach Wunsch verlief das …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Auch wenn das letzte Jahr allzu früh zu Ende ging, verlief die alpine Ski Weltcup Saison 2020/21 für die ÖSV-Damen bescheiden. Nun will Frauencheftrainer Christian Mitter optimistisch in die Zukunft schauen und mit seinen Athletinnen erfolgreich sein. Der frühere Betreuer der Norweger lobt die Professionalität, den Ehrgeiz und die Bestimmtheit seiner Schützlinge.
Mitter konzentriert sich auf interne Abläufe. Dazu zählen beispielsweise Faktoren wie Gruppengrößen und Strukturen. Dabei greift er auf das einstige Drei-Disziplinen-Erfolgsmodell zurück. Die ÖSV-Stars früherer Tage – und dazu zählen Hermann Maier, Stephan Eberharter und Hans Knauss …
Alle News, Damen News, Top News »

Pitztal/Sölden– Am heutigen Samstag wurde innerhalb einer ÖSV-teaminternen Qualifikation der achte Starter für den Riesentorlauf in acht Tagen ermittelt. Am Pitztaler Gletscher hatte der 23-jährige Tiroler Raphael Haaser die Nase vorn. Für ihn ist der Riesenslalom im Ötztal der dritte Weltcupeinsatz. Der als Allrounder vielseitig einsetzbare Skirennläufer konnte im letzten Jahr im oberösterreichischen Hinterstoder sein Debüt im Konzert der Großen feiern. Als 23. des Super-G’s gab es gleich eine Handvoll wertvolle Weltcupzähler.
Haaser will auf jeden Fall öfters im Weltcup zum Einsatz kommen. Als Zweiter des letztjährigen Super-G-Endklassements im Europacup hat …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Trotz Corona sind die österreichischen Ski-Damen höchst erfreut, dass der Ski Weltcup Winter 2020/21 endlich beginnt. Der sportliche Leiter, Christian Mitter und seine Damen sind zuversichtlich, dass in zehn Tagen alles reibungslos über die Bühne geht, wenngleich keine Zuschauer mit von der Partie sind und das übliche Drumherum auf das Wesentlichste beschränkt wurde. Man möchte zeigen, dass man die Lage in Griff hat.
Trotz einiger Nebelschwaden haben die rot-weiß-roten Damen bis Samstag in Sölden trainiert. Auf die Hygieneregeln angesprochen, stellte Mitter klar, dass sich alle ihrer Verantwortung bewusst sind. …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – In zwei Wochen steigt in Sölden das Ski Weltcup Opening mit je einem Riesentorlauf der Damen und der Herren. Auch wenn keine Fans zugelassen werden, hoffen nicht nur die Veranstalter auf spannende Rennen mit würdigen Siegern. Im letzten Jahr gewann die Neuseeländerin Alice Robinson ihr erstes Rennen. Mit gerade 17 Jahren düpierte sie die ganze Konkurrenz. Bei den Herren triumphierte der Franzose Alexis Pinturault. In der vergangenen Saison, die coronabedingt allzu früh abgebrochen und nicht mehr fortgesetzt wurde, verletzten sich gar einige Athletinnen und Athleten. Wir schauen einmal …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Geht es nach der österreichischen Skirennläuferin Bernadette Schild, so denkt sie an ein Comeback in Levi. Aber es könnte durchaus sein, dass sie schon in Kürze beim Riesenslalom in Sölden an den Start geht. Somit würde sie auf jene Piste zurückkehren, die ihr im letzten Jahr so viel Leid beschert hat. 2019 kam sie im Ötztal auf dem Rettenbachferner im Finaldurchgang böse zu Sturz: Kreuzbandriss im rechten Knie, Saison vorbei.
Die 30-Jährige will das Beste aus sich herausholen und daher möglicherweise mit dem Skihang in Tirol Frieden schließen. Viele …
Alle News, Damen News, Top News »

Mayrhofen – Die österreichische Skirennläuferin Bernadette Schild stürzte beim ersten Rennen des letzten Ski Weltcup Winters in Sölden schwer. So war die Saison schon vorbei, noch ehe sie richtig begonnen hatte. Durch den erlittenen Kreuzbandriss will die ÖSV-Athletin jedoch nichts überstürzen. Ein Karriere-Ende kommt für sie aber nicht in Frage.
Die Ski-Dame will sich Zeit geben. Sie möchte und kann in Ruhe trainieren und Vertrauen aufbauen. Das ist wichtig. Dann wird sie alles in die Wege leiten, damit die Verletzung aus ihrem Kopf verbannt ist. Ein Vorteil der Verletzung war, dass …
Alle News, Herren News, Top News »

Mölltal/Hintertux – Der österreichische Skirennläufer Marco Schwarz, der sich im Februar 2019 bei einem Weltcup Rennen im bulgarischen Bansko das Kreuzband riss, arbeitet mit seinen Teamkollegen fleißig am Mölltaler Gletscher. Dabei musste der Kärntner einen Sprung überstehen, der jenem glich, der ihm in Südosteuropa damals zum Verhängnis wurde. Auch der heuer in Kitzbühel auftrumpfende Adrian Pertl, übrigens ein Landsmann von Schwarz, bezwang den Sprung.
Schwarz, seines Zeichens ein Allrounder, sieht in dem Trainingssprung ein Element, um in den Abfahrten noch angriffslustiger zu fahren. Durch die Übung wächst das Vertrauen. Um den …
Alle News, Herren News, Top News »

Der österreichische Skirennläufer Matthias Mayer, der in Insiderkreisen auf den Namen „Mothl“ hört, hat sich getraut. Vor kurzer Zeit gab er seiner Freundin Claudia das Ja-Wort, und am heutigen 9. Juni feiert er seinen 30. Geburtstag. Der Kärntner, im Jahr 2014 im russischen Sotschi Abfahrts- und vier Jahre später im südkoreanischen Pyeongchang Super-G-Olympiasieger, postete auf Instagram schöne Bilder rund um den schönsten Tag seines Lebens.
Sowohl der Skirennläufer als auch seine Liebste zeigten sich in der schmucken Tracht. Dass Mothl nicht der Herr der großen Worte ist, bewies er eindrucksvoll, zumal …
Alle News, Damen News, Top News »

Mayrhofen – Die Ski Weltcup Saison 2019/20 hat begonnen, und schon war sie für die ÖSV-Technikerin Bernadette „Berni“ Schild zu Ende. Sie kam beim Auftaktrennen in Sölden böse zu Sturz und riss sich das Kreuzband. Nach einer langen Reha-Phase wollte sie in Südafrika in Urlaub machen. Doch das Coronavirus machte dem Ganzen nach rund eineinhalb Wochen einen Strich durch die Rechnung. Die Salzburgerin, die in Tirol wohnt, hat sich mit ihrem Ehemann Armin einen Fitnessraum eingerichtet. So gesehen hat sie sich über die Krise hinweg fitgehalten.
Bei den ersten Gletschertrainingseinheiten ist …
Alle News, Herren News, Top News »

Innsbruck – In einem Interview aus der Tiroler-Quarantäne, mit unseren Kollegen von blick.ch, erzählte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, dass er sich während der Ausgangssperre sportlich fit hält. Mit einem Zwinkern kündigte er an, dass er, sollten die Maßnahmen noch länger andauern, mit einem Sixpack, nach der Krise in das Tagesgeschäft zurückkehren wird.
Der 78-Jährige ist fit, nimmt die Corona-Krise aber sehr ernst und engagiert sich auch privat für die medizinische Forschung. Vor Jahren zog sich der hohe Sportfunktionär beim Fischen im Pazifik eine schwere Erkältung zu, und musste in Vancouver in ein …
Alle News, Herren News, Top News »

Genf – Der Schweizer Skirennläufer Tanguy Nef, der sich neben seiner Tätigkeit als Leistungssportler für eine tertiäre Ausbildung entschieden hat, wurde mit dem Matteo-Baumgarten-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis wurde von den Eltern von Matteo Baumgarten in die Wege geleitet, um die Erinnerung an ihren Sohn aufrechtzuerhalten und Sportler zu motivieren, sowohl zu studieren als auch an Wettkämpfen teilzunehmen.
Die Auszeichnung wurde schon zum 20. Mal verliehen. Nominiert wurden 24 Athleten aus zwölf Nationen, die die verschiedensten Studien belegen. Dazu zählen die Fächer Informatik, Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen und viele andere mehr.
Paola und …
Alle News, Damen News, Top News »

Die Alpinen Damen sind an diesem Wochenend in Österreich, genauer gesagt in der Sonnenstadt Lienz, im Einsatz. Mitten in den Lienzer Dolomiten in Osttirol und nah an der Grenze zu Italien, stehen mit einem Riesentorlauf und einem Slalom zwei Technikbewerbe auf dem Programm.
22 Jahre Damen Ski Weltcup am Lienzer Hochstein, davor Snowboard-Weltmeisterschaften und die ersten Damen- und Herren-Weltcuprennen vor genau 50 Jahren. In Osttirol wurde seit jeher Skigeschichte geschrieben. Heuer findet der Damen Ski Weltcup mit Riesentorlauf und Slalom am 28. und 29. Dezember zum zwölften Mal in Osttirol statt. …
Alle News, Damen News, Top News »

Lake Louise – Die österreichischen Skirennläuferinnen um Nicole Schmidhofer können auf ein gutes Speedwochenende in Kanada zurückblicken. So hat Schmidhofer die zweite Abfahrt für sich entschieden. Und ihre Kolleginnen trugen mit ihren guten Ergebnissen dafür Sorge, dass in der Summe ein mehr als zufriedenstellendes Teamergebnis herausschaute. Alles in allem verließ Damenchef Christian Mitter Nordamerika mit einem sehr guten Gefühl.
Der Steirer lobte die Herangehensweise seiner Schützlinge. Ähnlich beschrieb er den Willen und die Bereitschaft, risikoreich zu fahren. Die kompakte Mannschaft profitiert von der Geschlossenheit. Schmidhofer, die im vergangenen Jahr die kleine …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – In zwei Wochen bestreiten die Damen in Levi das Slalomrennen der noch jungen Ski Weltcup Saison 2019/20. Grundgenug um sich mit der Frage zu beschäftigen, wer am Ende des Winters die kleine Kristallkugel im Torlauf in die Höhe stemmen wird. Sie wird, wenn man sich die Dominanz einer Athletin ansieht, fast schon beantwortet.
Mikaela Shiffrin: Die US-Amerikanerin siegte bei 40 Slaloms. Neben einer olympischen Goldmedaille gesellen sich vier WM-Titel in Folge dazu. Shiffrin ist das Maß aller Dinge in dieser Disziplin. Die Zahlen sprechen für sich. In den Jahren …
Alle News, Damen News, Top News »

Innsbruck – Die Ski Weltcup Saison 2019/20 der österreichischen Skirennläuferin Bernadette Schild dauerte genau einen Durchgang und ein paar Sekunden. Beim Riesentorlauf in Sölden kam die Technikspezialistin zu Sturz. Dabei riss sie sich das Kreuzband im rechten Knie. Über Instagram meldete sich nun die Salzburgerin, die in Innsbruck lebt, mit einer sehr gefühlsbetonten Nachricht.
Einige glaubten, dass Schild die Skier an den Nagel hängen würde. Doch diesen Gefallen macht die sympathische Skirennläuferin, die zu Beginn des nächsten Jahres 30 Jahre alt wird, niemandem. Am Sonntag, also am Tag der Operation, sagte …
Alle News, Damen News, Top News »

Innsbruck – Am vergangenen Wochenende starteten die Damen in den Ski Weltcup Winter 2019/20 mit einem Riesentorlauf in Sölden. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs wird das Rennen vom bösen Sturz der Österreicherin Bernadette Schild überschattet. Die Salzburgerin zog sich einen Kreuzbandriss zu. Die Saison war somit frühzeitig zu Ende.
Sabrina Maier verletzte sich auch vor kurzer Zeit. Für die Speedspezialistin war der Kreuzbandriss die dritte schwere Verletzung innerhalb von zwei Jahren. Auch Stephanie Brunner bekam von der Verletzungshexe Besuch. Beim Riesentorlauftraining in Südamerika zog sich die Tirolerin den dritten Kreuzbandriss …
Alle News, Damen News, Top News »

Was für ein unglücklicher Saisonstart für die Österreicherin Bernadette Schild. Die 30-jährige Technik-Spezialistin stürzte beim Riesenslalom-Weltcupauftakt und zog sich dabei einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung im Sanatorium Kettenbrücke. Die Salzburgerin wird noch heute von Univ. Prof. Dr. Gernot Sperner in Innsbruck operiert.
Für die Schwester von Österreichs Slalomkönigin Marlies Schild, ist damit die Saison vorbei, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.
Wir wünschen der sympathischen ÖSV-Rennläuferin eine schnelle Genesung und hoffen dass wir sie in der kommenden Saison wieder im Ski Weltcup begrüßen dürfen.
Alle News, Damen News, Top News »

Die neue Saison begann mit einem Überraschungssieg von Alice Robinson und einer schweren Verletzung von Bernadette Schild. Die 17-jährige Neuseeländerin konnte sich vor der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin (+0,06 Sek.) und der Französin Tessa Worley (+0,36 Sek.) durchsetzen. Franziska Gritsch wurde beste Österreicherin.
Sechs Österreicherinnen konnten sich für den zweiten Durchgang qualifizieren. Am Ende wurde die Ötztalerin Franziska Gritsch mit Rang sieben beste ÖSV-Athletin: „Das ist so genial. Der erste Lauf ist mir nicht so aufgegangen, wie ich mir das vorgestellt habe. Der zweite Durchgang war dann richtig gut. Das war befreites …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Heute wurde der Ski Weltcup Winter 2019/20 der Damen mit einem Riesentorlauf in Sölden eröffnet. Dabei feierte Alice Robinson aus Neuseeland ihren ersten Weltcupsieg. Auf den Rängen zwei und drei klassierten sich die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin und Tessa Worley aus Frankreich.
Der Tagessieg ging an die junge Neuseeländerin Alice Robinson. Sie benötigte für ihren Erfolg eine Gesamtzeit von 2.17,36 Minuten. Die Teenagerin war um sechs Hundertstelsekunden schneller als die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die zur Halbzeit führte und mindestens bis Levi auf ihren 61. Sieg bei einem Weltcuprennen warten muss. …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Die Saison 2019/20 fängt denkbar schlecht für das ÖSV-Technikerinnenteam an. Nach der Verletzung von Stephanie Brunner hat es beim Ski Weltcup Auftakt auch Bernadette Schild erwischt. Die Salzburgerin war beim heutigen Riesenslalom nach dem ersten Durchgang Zwölfte und auf diese Weise beste rot-weiß-rote Vertreterin.
Im Finale jedoch wurde sie nach wenigen Toren hinten reingedrückt und ausgehoben. Mit dem Verdacht einer schweren Knieverletzung wurde der Hubschrauber bestellt, der sie nach einer Erstversorgung auf der Piste in das Sanatorium Kettenbrücke flog.
Wir hoffen natürlich, dass der Schock größer als die Verletzung ist und …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – Am heutigen Samstag eröffnen die Damen mit einem Riesenslalom in Sölden die Ski Weltcup Saison 2019/20. Es führt Mikaela Shiffrin aus den USA vor der Neuseeländerin Alice Robinson und der Italienerin Federica Brignone. Die Startliste (gleich nach Eintreffen) und den Liveticker für den Finallauf finden sie in der Menüleiste oben.
Bei den Hausherrinnen fehlt mit der Tirolerin Stephanie Brunner die Beste ihrer Zunft. Die Salzburgerin Anna Veith fühlt sich noch nicht hundertprozentig fit und wird in dieser Disziplin erst in Killington an den Start gehen. Die Vorarlbergerin Katharina Liensberger steht …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Einmal mehr kürten sich die HEAD World Cup Rebels in der vergangenen Saison zum besten Ski-Team der Welt. Beim traditionellen Weltcup-Auftakt in Sölden will die Mannschaft um Alexis Pinturault und Wendy Holdener zeigen, dass auch 2019/20 der Weg zur Nummer eins nur über HEAD führen wird.
Wenn am Rettenbachferner in Sölden Ende Oktober die neue Weltcup-Saison mit zwei Riesenslaloms eröffnet wird, steht ein Athlet besonders im Rampenlicht: Alexis Pinturault. Nach den wetterbedingten Absagen der Herren-Rennen in den vergangenen beiden Jahren, war es der Franzose, der 2016 zuletzt als SiegerSölden verließ. …
Alle News, Damen News, Top News »

Am Samstag ist es endlich soweit: Mit dem Riesenslalom der Damen fällt der Startschuss in die neue Weltcupsaison. Eine tolle Wettervorhersage und traumhafte Pistenbedingungen auf dem Rettenbachferner versprechen einen spannenden Rennauftakt.
Nachdem Katharina Liensberger, für den Riesentorlauf am 26.10.2019 in Sölden aus dem Kader gestrichen wurde, hat der sportlichen Leiter der Damen, Christian Mitter, die Kärntnerin Nadine Fest nachnominiert. Die Aufstellung sieht nun wie folgt aus: Eva-Maria Brem, Nadine Fest, Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Elisa Mörzinger, Bernadette Schild, Rosina Schneeberger, Ramona Siebenhofer und Katharina Truppe.
ÖSV-Herren-Cheftrainer Andreas Puelacher, hat Manuel Feller, Stefan …
Alle News, Damen News, Top News »

Die lange Zeit des Wartens hat ein Ende. Am kommenden Samstag eröffnen die Damen in Sölden auf dem Rettenbachferner, um 10 Uhr mit einem Riesentorlauf die Ski Weltcup Saison 2019/20. Auch wenn der ÖSV ein neunköpfiges Frauen-Kontingent ins Rennen schickt, übernehmen andere Rennläuferinnen die Favoritenrolle.
Ricarda Haaser war im letzen Jahr, mit Platz 10 beste Österreicherin beim Auftaktrennen. Der letzte Sieg einer Läuferin aus dem ÖSV-Team, bei einem Ski Weltcup Rennen liegt über drei Jahre zurück. Eva Maria Brem gewann am 07. März 2016 im slowakischen Jasna.
Eva Maria Brem: „Im Endeffekt …
Alle News, Herren News, Top News »

Marco Schwarz wird beim Weltcup Opening in Sölden auf einen Start im Riesentorlauf verzichten: „Mir geht es schon sehr gut, aber ich bin noch nicht so weit, dass ich Ende nächster Woche ein Weltcuprennen bestreiten kann. Ich will mir noch Zeit geben, damit ich dann in Levi zu 100% fit bin.“
Der sportliche Leiter der ÖSV-Herren, Andreas Puelacher, hat heute nach dem Training und der internen Qualifikation Manuel Feller, Stefan Brennsteiner, Roland Leitinger, Matthias Mayer, Dominik Raschner, Johannes Strolz, Patrick Feurstein und Magnus Walch nominiert.
Die Damen absolvierten heute ebenfalls Trainingsläufe und …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Nach der heutigen FIS Schneekontrolle in Sölden steht dem Weltcupauftakt am Rettenbachferner nichts mehr im Weg. Im Beisein von FIS-Renndirektor Markus Mayr, Rupert Steger (ÖSV), Streckenchef Isidor Grüner und Rennleiter Rainer Gstrein konnte nach der Schneekontrolle grünes Licht für das Weltcup-Opening am 26. und 27. Oktober gegeben werden.
STIMMEN:
Markus Mayr (FIS Renndirektor): „Wenn man so will, können wir dunkelgrünes Licht geben. Die Bedingungen sind richtig toll, super zum Trainieren. Es wartet natürlich noch etwas an Arbeit, um alles für nächste Woche herzurichten. Ein Kompliment an alle für die sensationelle …