Orcières – Der Österreicher Maximilian Lahnsteiner hat heute einen Super-G auf Europacupebene gewonnen. In einer Zeit von 1.04,12 Minuten gewann er im französischen Orcières. Der Schweizer Stefan Rogentin (+0,19) landete auf Platz zwei. Raphael Haaser büßte als Dritter genau vier Zehntelsekunden auf seinen triumphierenden Mannschaftskollegen ein. Die Franzosen Cyprien Sarrazin (+0,45) und Roy Piccard (+0,48)… Maximilian Lahnsteiner gewinnt Europacup-Super-G in Orcières weiterlesen
Schlagwort: Christian Borgnaes
Zinal – 39, 13, 34, 14, 46, 15: Das sind nicht die magischen sechs Zahlen, die Sie zum Lottomillionär machen werden, sondern die Startnummern der sechs besten Skirennläufer, die beim heutigen Europacup-Super-G ins Ziel kamen. Es siegte der Schweizer Lars Rösti in einer Zeit von 1.06,50 Minuten. Er verwies seinen lange führenden Mannschaftskollegen Arnaud Boisset… Knapper Sieg für Lars Rösti beim Heim-EC-Super-G in Zinal weiterlesen
Adelboden – Heute wurde am Adelbodener Chuenisbärgli ein zweiter Weltcup-Riesenslalom der Herren ausgetragen. Dabei siegte abermals der Franzose Alexis Pinturault. Erneut dominierte er das Geschehen nach Belieben; er benötigte für seinen Erfolg eine Zeit von 2.18,36 Minuten. Auf das Podest kletterten auch der Kroate Filip Zubcic (+1,26) und der Schweizer Loic Meillard (+1,65). Letzterer führte… Der Riesentorlaufkönig von Adelboden heißt zum zweiten Mal Alexis Pinturault weiterlesen
Beim zweiten Riesentorlauf auf dem Chuenisbärgli in Adelboden (SUI) gelang den ÖSV-Herren durch Roland Leitinger ein Top 10 Platz. Der Salzburger belegte beim Sieg von Alexis Pinturault (FRA) Rang acht. Mit vier Athleten in den besten 20 konnte das österreichische Team ein gutes mannschaftliches Ergebnis einfahren. Der Franzose Alexis Pinturault bleibt beim Riesentorlauf in Adelboden… ÖSV News: Roland Leitinger als Achter bester ÖSV-Rennläufer in Adelboden weiterlesen
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »
8 Dezember 2020Joel Lütolf gewinnt Europacup Kombination in Zinal
Einen Tag nach dem Sieg von Ralph Weber im Super-G gab es für das Schweizer Team beim Europacup in Zinal den nächsten Erfolg zu feiern: Joel Lütolf setzte sich in der Kombination in einer Gesamtzeit von durch und kam so zu seinem ersten Sieg auf zweithöchster Stufe. Lütolf verdankte seine Siegpremiere im Europacup einem fantastischen… Joel Lütolf gewinnt Europacup Kombination in Zinal weiterlesen
Im österreichischen Hochgurgl, am hinteren Ende des Ötztals, fiel am heutigen Mittwoch der Startschuss für die Europacup-Saison 2020/21 der Herren. Die Europacup-Veranstaltung in Tirol nutzen viele Ski Weltcup Rennläufer als Vorbereitung für die am kommenden Wochenende stattfindenden Riesentorlauf-Rennen in Santa Caterina Valfurva. Beim ersten EC-Riesenslalom in Gurgl konnte sich Raphael Haaser in einer Gesamtzeit von… Raphael Haaser gewinnt ersten Europacup-Riesenslalom der Saison 2020/21 weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
9 Oktober 2020Speedspezialist Vincent Kriechmayr fix für Sölden gesetzt
Sölden – Wenn am Sonntag in einer Woche die Herren einen Riesentorlauf in Sölden bestreiten und somit die Ski Weltcup Saison 2020/21 eröffnen, müssen gar einige am morgigen Samstag in die Qualifikation, die am Pitztaler Gletscher ausgetragen wird. Mit Manuel Feller, Stefan Brennsteiner, Roland Leitinger, Marco Schwarz, Matthias Mayer, Patrick Feurstein und Vincent Kriechmayr sind… Speedspezialist Vincent Kriechmayr fix für Sölden gesetzt weiterlesen
Berchtesgaden – Heute fand in Berchtesgaden ein Europacup-Riesentorlauf der Herren statt. Der Italiener Roberto Nani gewann in einer Zeit von 1.39,12 Minuten. Der Österreicher Raphael Haaser (2.; +0,24) schwang vor dem Norweger Patrick Haugen Veisten (3.; +0,28) und seinem ÖSV-Teamkollegen Christian Borgnaes (4.; +0,34) ab. Die hinter dem azurblauen Skirennläufer gereihten drei Athleten lagen nach… Roberto Nani gewinnt den Europacup-Riesenslalom in Berchtesgaden weiterlesen
Saalbach-Hinterglemm – Am heutigen Samstag wurden in Saalbach-Hinterglemm die österreichischen Meister im Riesenslalom ermittelt. Obwohl der außer Konkurrenz startende Belgier Sam Maes die beste Zeit in den Schnee zauberte, teilten sich Roland Leitinger und Johannes Strolz in einer Zeit von 1.47,18 Minuten den ersten Platz. Magnus Walch (+0,09) lag als Dritter nur knapp hinter dem… Roland Leitinger und Johannes Strolz teilen sich die ÖM-Riesenslalom-Goldmedaille weiterlesen