laufende Veranstaltungen: Christian Waldner
Alle News, Herren News, Top News »

Die Herren hatten am heutigen Donnerstag beim Weltcupfinale in Soldeu die Ehre, mit einem Super-G die Speed-Saison 2018/19 zu beenden. Dabei war im Kampf um das Super-G Kristall noch einmal Spannung angesagt. Am Ende ließ sich der Südtiroler Dominik Paris die erste Weltcupkugel seiner Karriere nicht mehr nehmen.
Dominik Paris, der sich zur Zeit in einer tollen Form befindet, sicherte sich auf der Pista Aliga, in einer Zeit von 1:20.42 Minuten den Sieg und verwies den Schweizer Mauro Caviezel (2. – + 0.15) und Vincent Kriechmayer (3. – + 0.44) aus …
Alle News, Herren News, Top News »

Aufgrund von Schneefall und schlechter Sichtbedingungen musste der Super-G in Kvitfjell zunächst um 30 Minuten nach hinten verschoben werden. Der ‚Weißen Berg‘, so die deutsche Übersetzung von Kvitfjell, ist spätestens seit der Austragung der Alpin-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen von Lillehammer 1994 allen Skifans ein Begriff.
Wie bereits bei der Abfahrt am Samstag stellte Super-G Weltmeister Dominik Paris seine derzeitige Super-Form unter Beweis, und feiert seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden im hohen Norden. Der Südtiroler setzte sich in einer Zeit von 1:29.20 Minuten vor dem norwegischen Abfahrtsweltmeister Kjetil Jansrud (2. …
Alle News, Herren News, Top News »

Nach dem der Abfahrtslauf in Garmisch-Partenkirchen abgesagt werden musste, hat ÖSV Herren Cheftrainer Andreas Puelacher seine Nominierung für den WM-Speedkader bekannt gegeben.
„Bei uns fahren insgesamt sechs Speed-Fahrer mit zur Weltmeisterschaft in Are. Wie dort die genaue Aufstellung für die Rennen aussehen, werden wir in Schweden bekanntgeben.
Das ÖSV-Speed-Team bei der Ski-WM setzt sich zusammen aus Matthias Mayer, Vincent Kriechmayr, Hannes Reichelt, Otmar Striedinger, Christian Waldner und Daniel Danklmaier.
Im Super-G wird die Nominierung für das Rennen durch einen Trainerentscheid fallen. In der Abfahrt warten wir die ersten Trainingseinheiten ab, und wollen zunächst …
Alle News, Herren News, Top News »

Der sechste Super-G der Herren, war das letzte Speedrennen der Weltcup-Saison 2017/18. Wegen starken Wind im oberen Bereich, musste der Start, wie bei den Damen am Vormittag, nach unten verlegt werden. Auf der stark verkürzten Strecke, das Rennen wurde ab dem Riesentorlauf-Start in Angriff genommen und war damit der kürzeste Super-G der Weltcupgeschichte, konnte sich, wie bereits bei der gestrigen Abfahrt, Vincent Kriechmayr den Sieg holen. Der Oberösterreicher setzte sich in einer Zeit von 49.43 Sekunden vor dem Südtiroler Christof Innerhofer (+ 0.04) durch. Den 3. Rang auf dem Siegerpodest …