laufende Veranstaltungen: Donnerstag
Alle News, Herren News, Top News »

Kitzbühel – Wie die FIS heute bekanntgab, wird das erste Training der Herren, für die geplanten Abfahrten am Freitag und Samstag am Mittwoch auf der „Streif“ über die Bühne gehen. Die Startzeit von 11.30 Uhr muss noch beim Team-Captain-Meeting am Abend bestätigt werden.
Am Montag sind die Athleten in der Gamsstadt eingetroffen. So kann man den Rennläufern zwei Möglichkeiten zur Verfügung stellen, sich mit der wohl spektakulärsten Rennstrecke im Ski Weltcup anzufreunden. Bei schlechten Wetteraussichten hätte man den Dienstag als Ausweichtag genutzt.
Da jedoch für Mittwoch und Donnerstag sehr gutes Wetter angesagt …
Alle News, Herren News, Top News »

Das erste Abfahrtstraining in Val d’Isere am Donnerstag nutzten die meisten Speed-Herren um sich an die „OK-Piste“ zu gewonnen. Wenn am Freitag um 10.30 Uhr das zweite und damit Abschlusstraining auf dem Programm steht, werden die Rennläufer bereits an den entscheidenden Streckenabschnitten das Limit austesten, und die schnellste Linie Richtung Ziel suchen. Die Tagesbestzeit am Donnerstag erzielte der Norweger Aleksander Aamodt Kilde, vor den drei Franzosen Nils Allegre, Johan Clarey und Nicolas Raffort. Die offizielle FIS Startliste für das Abfahrtstraining, am Donnerstag um 10.30 Uhr in Val d‘Isere, sowie die …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Das lange Warten der Speedspezialisten hat ein Ende. Am kommenden Wochenende stehen auf der „Oreiller-Killy-Piste“ in Val d’Isere am Samstag eine Abfahrt und am Sonntag ein Super-G auf dem Programm. Beide Rennen werden um 10.30 Uhr gestartet. Bereits am Donnerstag voraussichtlich um 10.30 Uhr MEZ wurde das 1. Abfahrtstraining angesetzt, die Startzeit muss jedoch noch am Mittwochabend beim Team Captain Meeting (20.00 Uhr) bestätigt werden. Die offizielle FIS Startliste für das Abfahrtstraining, am Donnerstag um 10.30 Uhr in Val d‘Isere, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im …
Alle News, Herren News, Top News »

Den Saalbachern und dem Österreichischen Skiverband wurde in den vergangenen Tagen alles abverlangt. Nicht nur die kurzfristige Übernahme war eine Herausforderung; auch Sturm Sabine und heftige Scheefälle machten die Angelegenheit zu einer Challenge. „Wir haben unzählige Stunden damit verbracht den Neuschnee aus der Piste zu bekommen. Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre es nie möglich gewesen das Rennen unter diesen Umständen überhaupt durchführen zu können“, so Bartl Gensbichler, Obmann des Schiclubs Saalbach Hinterglemm, nachdem entschieden wurde, die Abfahrt weiter unten als geplant zu starten. Die offizielle FIS Startliste für die …
Alle News, Herren News, Top News »

Nachdem bekanntlich die als Test für Peking 2022 geplanten Herren Speed-Bewerbe in China leider abgesagt wurden, hat die FIS auch den ÖSV ersucht zu prüfen, ob eine Übernahme der Rennen möglich sein könnte. Da zu den vorgesehenen Terminen tagsüber keine TV-Übertragungszeiten verfügbar sind (die China-Bewerbe wären zeitverschoben gesendet worden), können die Bewerbe jedoch nur am Donnerstag (13.02.2020) und Freitag (14.02.2020) durchgeführt werden. Die FIS hat dann mitgeteilt, dass mangels anderer Alternativen nur der ÖSV mit Saalbach Hinterglemm für die Austragung in Frage kommt.
Im Interesse des Sports hat der ÖSV zugesagt, …
Alle News, Herren News, Top News »

Das erste Abfahrtstraining des diesjährigen Hahnenkamm-Rennen findet am Mittwoch, den 22. Januar 2020, um 11:30 Uhr auf der Streif in Kitzbühel statt.
Die Superstars reisen bereits am Montag, von Wengen ankommend, in die Gamsstadt und starten gleich weiter in das nächste Abenteuer. Das zweite und letzte Abfahrtstraining ist für Donnerstag um 11.30 Uhr geplant. Die Ski Weltcup Abfahrt in Kitzbühel findet am Samstag statt, die Startzeit ist auf 11.30 Uhr festgesetzt. Bereits am Freitag, ebenfalls um 11.30 Uhr findet der Super-G statt. Der traditionell Slalom auf dem Ganslernhang wir am Sonntag …
Alle News, Herren News, Top News »

Wengen – Bereits am Dienstag wurde auf dem Lauberhorn das 1. Abfahrtstraining der Herren ausgetragen. Das zunächst für Mittwoch angesetzte 2. Abfahrtstraining wurde auf Donnerstag verschoben und auf 12.30 Uhr festgelegt. Damit konnten sich die Speed-Rennläufer etwas erholen, und sich die Streckenarbeiter der Pistenpflege widmen. Die offizielle FIS Startliste für das 2. Abfahrtstraining am Donnerstag in Wengen, sowie die Startnummern und den FIS-Liveticker finden Sie im Menü oben!
Mauro Caviezel aus der Schweiz fuhr im ersten gezeiteten Probelauf die Bestzeit. So etwas ist ganz nach dem Geschmack der vielen Fans, die …
Alle News, Herren News, Top News »

Bereits am ersten Trainingstag auf der Saslong, haben die Rennläufer einen Vorgeschmack darauf erhalten, was wohl in den nächsten Tagen auf sie zukommt. Wegen einer hartnäckigen Nebelbank bei den Kamelbuckeln musste der Start des 1. Abfahrtstrainings zunächst von 11.45 Uhr, halbstündig nach hinten geschoben werden. Um 14.10 Uhr erfolgte dann die endgültige Absage der Trainingseinheit.
Für den morgigen Donnerstag ist das 2. Abfahrtstraining geplant. Die Übungseinheit soll bereits ab 10.00 Uhr ausgetragen werden. Eine Wetterbesserung wird jedoch nicht vorhergesagt, man hofft jedoch dass kein Nebel in der Strecke ist.
OK-Präsident Rainer Senoner …
Alle News, Damen News, Top News »

In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl.“ sind am Donnerstag, dem 12. April 2018, um 23.05 Uhr in ORF 2 Skirennläuferin Anna Veith, Hein Simons, der als Kinderstar „Heintje“ weltweit Erfolge feierte, Bloggerin Madeleine Alizadeh (DariaDaria) und Gärtnerei-Unternehmer Josef Starkl zu Gast bei Barbara Stöckl.
Skistar Anna Veith zeigt sich im Gespräch mit Barbara Stöckl von ihrer persönlichen Seite. Die Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin, die nach ihrer schweren Knieverletzung 2015 mit ihrer Skikarriere bereits abgeschlossen hatte, spricht über den harten Weg zurück auf das Siegespodest. Die 28-Jährige erklärt, wie sie gelernt …
Alle News, Damen News, Top News »

Da für Freitag eine schlecht Wetterperiode in Pyeongchang vorhergesagt ist, haben sich die Organisatoren der Alpinen Rennen, allen voran FIS Renndirektor Atle Skårdal, darum bemüht, die Olympia Kombination der Damen um einen Tag, von Freitag auf Donnerstag vorzuverlegen. Der Antrag wurde vom IOC auch angenommen. Dies wurde am Montagabend bei der Mannschaftsführersitzung bekanntgegeben. Da in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auch der Herren-Slalom in Yongpyong auf dem Programm steht, müssen die neuen Startzeiten noch geklärt werden.
Atle Skårdal: „In der Nacht von Donnerstag auf Freitag soll das Wetter wechseln. Es …
Alle News, Herren News, Top News »

Pyeongchang – Der Österreicher Stefan Brennsteiner fiel nach einer sehr guten Zwischenzeit im zweiten Lauf des Olympia-Riesenslaloms aus. Wie wir berichteten, könnte sich der Athlet einen Kreuzbandriss zugezogen haben.
Teamkollege Manuel Feller kam auch zu Sturz. Der 25-jährige Tiroler hat Schmerzen am Nacken und an der Schulter. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde bekannt, dass er sich eine Schulterprellung und ein Schleudertrauma zugezogen hat. Nun stehen eine Erholung und jede Menge Physiotherapie auf dem Programm. Bis Donnerstag, wenn der Torlauf auf dem Programm steht, sollte alles wieder im Lot sein.
Die Enttäuschung von …
Alle News, Damen News, Top News »

Pyeongchang – Nach der Absage des Olympia-Riesenslalom der Damen in Yongpyong, haben die FIS und das IOC schnell gehandelt, und den Donnerstag als neuen Austragungstermin bekanntgegeben. FIS-Damen-Renndirektor Atle Skaardal erklärte die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen.
Atle Skaardal: „Die Terminplanung ist nach der erneuten Absage eine große Herausforderung. Das Programm ist sehr dicht gestaffelt und auch die Wettervorhersagen sind nicht gerade gut für uns. Bis Mittwoch wird es auch weiterhin sehr windig bleiben. Wir haben nun versucht einen Programmplan zu erstellen, der auch eingehalten werden könnte. Der Riesenslalom der Damen ist …
Alle News, Herren News, Top News »

Die heute abgesagte Abfahrt der Herren wird am Donnerstag 3 Uhr MEZ (11.00 Uhr Ortszeit) ausgetragen. Der für Donnerstag geplante Super-G wird auf Freitag verschoben, welcher als Ruhe- beziehungsweise als Ersatztag geplant war. Wie FIS-Renndirektor Waldner bereits vor einigen Tagen betonte hat die Olympia-Abfahrt absolute Priorität.
In der Nacht von Sonntag auf Montag findet wie geplant der Riesenslalom der Damen statt. Am Mittwoch wird die Kombination der Herren ausgetragen. Wobei es möglich ist, den Kombislalom auch unter Flutlicht zufahren. Am Mittwoch bestreiten die Damen ihren Slalom.
Stellungnahme von FIS Renndirektor Markus Waldner …