laufende Veranstaltungen: Dr. Manuel Köhne
Alle News, Herren News, Top News »

Riesenslalomspezialist Stefan Luitz vom SC Bolsterlang muss aufgrund einer Oberschenkelverletzung mehrere Wochen pausieren.
Stefan Luitz zog sich bei einem Trainingssturz vergangene Woche im österreichischen Hinterreit einen Muskelsehnenverletzung im linken Oberschenkel zu. „Bei einem Sturz ins Sicherheitsnetz bin ich mit dem linken Ski hängen geblieben. Dabei habe ich mich am linken Oberschenkel verletzt“, sagt der 28-jährige Skirennfahrer. „Das ist natürlich ein Rückschlag zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Aber ich bin zuversichtlich, schon bald wieder Rennen fahren zu können.“
DSV-Mannschaftsarzt Dr. Manuel Köhne diagnostizierte die Hamstring-Verletzung mittels einer MRT-Untersuchung im OCM München und geht von …
Alle News, Herren News, Top News »

Bad Wiessee/Planegg (dsv). Deutschlands bester Ski Weltcup Rennfahrer hatte sich Ende November in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) einer arthroskopischen Hüftoperation unterzogen. Nun startet der 27-Jährige seine Rehabilitation im Medical Park Bad Wiessee.
„In den letzten beiden Wochen lag der Schwerpunkt auf der Wundheilung und physiotherapeutischen Maßnahmen“, sagt Thomas Dreßen. „Jetzt bin ich schon wieder ohne Gehhilfen mobil und freue mich, dass ich mit der Reha nun den nächsten Schritt auf meinem Weg zurück beginnen kann.“
DSV-Mannschaftsarzt Dr. Manuel Köhne zeigt sich zuversichtlich: „Der bisherige Heilungsverlauf ist sehr positiv, und daher kann …
Alle News, Herren News, Top News »

Deutschlands bester alpiner Rennfahrer, Thomas Dreßen vom SC Mittenwald, hat sich am gestrigen Donnerstag in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) einer arthroskopischen Hüftoperation unterzogen. Der 27-Jährige hatte im Training zuletzt über schmerzhafte Einschränkungen in der Beweglichkeit geklagt und musste den letzten Trainingslehrgang vor dem Saisonstart abbrechen. Prof. Dr. med. Michael Dienst, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM), führte den zweieinhalbstündigen arthroskopischen Eingriff an der linken Hüfte durch. Dabei stellte er das natürliche Gelenkrelief (Impingement-Operation) wieder her.
Alle News, Herren News, Top News »

Nach einer eingehenden Untersuchung und Auswertung der MRT-Bilder kann Mannschaftsarzt Dr. Manuel Köhne Entwarnung für den 26-jährigen Abfahrtsspezialisten Thomas Dreßen geben.
Thomas Dreßen war am Samstag beim Weltcup-Super-G in Hinterstoder (Österreich) gestürzt und hatte sich dabei an beiden Schultern verletzt. Dr. Manuel Köhne und Schulterspezialist Prof. Ernst Wiedemann diagnostizierten in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) eine Subluxation beider Schultergelenke.
„Die Subluxation der rechten Schulter blieb ohne strukturelle Folgeschäden“, sagt Dr. Köhne. „Die subluxierte linke, nach dem Sturz von Beaver Creak 2018 operierte Schulter, weist dagegen eine Kapselzerrung sowie eine Einblutung der vorderen …
Alle News, Herren News, Top News »

Der 26-jährige Rennfahrer vom SC Bolsterlang hatte sich am vergangenen Samstag beim Riesenslalom von Adelboden (CH) in Folge eines Sturzes die linke Schulter luxiert. Die Verletzung wurde im Krankenhaus Frutigen erstversorgt, die Schulter wieder eingerenkt.
Am Montag wurden bei der weiterführenden Untersuchungen im MRT von Mannschaftsarzt Dr. Manuel Köhne und Schulterspezialist Prof. Dr. Ernst Wiedemann in der Orthopädischen Chirurgie München (OSM) keine neuen Verletzungen festgestellt, die eine dringliche operative Versorgung erfordern.
„Stefan Luitz wird nun im stationären Umfeld im Medical Park frühfunktionell behandelt werden“, sagt Dr. Manuel Köhne. „Wir gehen davon aus, …
Alle News, Herren News, Top News »

Thomas Dreßen wurde am heutigen Dienstag in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) erfolgreich operiert. Der 25-jährige Speedspezialist vom SC Mittenwald hatte sich am vergangenen Freitag bei der Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek (USA) einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen.
DSV-Mannschaftsarzt und Kniespezialist Dr. Manuel Köhne führte am heutigen Dienstag in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) eine arthroskopische Kreuzbandplastik an dem verletzten Knie durch, wobei das gerissene Kreuzband durch die körpereigene Quadrizepssehne ersetzt wurde.
„Die Operation verlief sehr positiv“, stellte Köhne fest. „Thomas Dreßen wird voraussichtlich noch einige Tage im Krankenhaus bleiben, ehe er …
Alle News, Damen News, Top News »

Marina Wallner wurde am Montag in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) erfolgreich operiert. Die 24-jährige Technikspezialistin vom SC Inzell hatte sich am vergangenen Donnerstag beim Slalomtraining in Killington (USA) einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen.
DSV-Mannschaftsarzt und Kniespezialist Dr. Manuel Köhne führte am Montag in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) eine arthroskopische Kreuzbandrevisionsplastik an dem verletzten Knie durch, wobei das gerissene Kreuzband durch die körpereigene Quadrizepssehne ersetzt wurde.
„Die Operation verlief sehr positiv“, stellte Köhne fest. „Marina Wallner wird voraussichtlich noch einige Tage im Krankenhaus bleiben. Einen günstigen Heilungsverlauf vorausgesetzt, kann Marina …