laufende Veranstaltungen: Entwicklung
Alle News, Herren News, Top News »

Adelboden – Der norwegische Skirennläufer Henrik Kristoffersen hat mit eigenen Augen gesehen, wie am Freitag seine Landsmänner Atle McGrath und Lucas Braathen und gestern Tommy Ford aus den USA zu Sturz gekommen sind. Die zwei Riesenslaloms auf dem Adelbodener Chuenisbärgli haben die dunkle Seite des alpinen Skirennsports aufgezeigt.
Kristoffersen kann die Entwicklung dieser Disziplin nicht mehr nachvollziehen. Mehr noch: Für ihn ist der Riesenslalom zum Super-G und der Super-G zur Abfahrt geworden.
Dass Kristoffersen mit den Positionen neun und 27 zwei für ihn enttäuschende Ergebnisse eingefahren hatte, ist nebensächlich für ihn. Bauchschmerzen …
Alle News, Damen News, Top News »

Semmering – Die 23-jährige österreichische Skirennläuferin Katharina Liensberger bezwang bei ihrem Heimrennen auf dem Semmering die Slalomgrößen Mikaela Shiffrin und Petra Vlhová. Am Ende wurde sie hinter der Schweizerin Michelle Gisin Zweite. Wenn man die Entwicklung der Vorarlbergerin unter die Lupe nimmt, erkennt man, dass der Sprung auf die höchste Stufe des Podests wohl nur noch eine Frage der Zeit ist. Für Liensberger fühlt sich der zweite Platz wie ein Sieg an..
So oder so könnte die lange slalomsieglose Zeit der ÖSV-Dame bald ein Ende finden. Nicole Hosp gewann zuletzt im …
Alle News, Damen News, Top News »

Bratislava – Petra Vlhová könnte in absehbarer Zeit eine Kollegin im slowenischen Ski Weltcup Team bekommen. Die 17-jährige Rebeka Jancová von der Veronika-Velez-Zuzulová-Skiakademie besticht durch ihr Talent. Außerdem wird ihr eine hoffnungsvolle Zukunft vorausgesagt. Noch geht sie den Weg der kleinen Schritte, wenn die Entwicklung jedoch weiter so anhält werden wir sie bald im Ski Weltcup bewundern können.
Jancová ist sehr vielseitig und ist bereits in jungen Jahren technisch sehr weit entwickelt. Auch die starke Psyche kann als Pluspunkt angesehen werden. Diese Attribute kann sie in den nächsten Wochen bei den …
Alle News, Herren News, Top News »

Sie sind Österreichs Speed-Elite: Matthias Mayer (30), Doppel-Olympiasieger und Hahnenkammsieger 2020 und Vincent Kriechmayr (29), Vize-Weltmeister im Super-G von Aare und Wengen-Sieger 2019. Zwei Ausnahmeathleten, die im rot-weiß-rotem Ski Weltcup Abfahrtsteam das Tempo vorgeben.
Ski Austria hat sie zum ausführlichen Doppelinterview getroffen und mit ihnen unter anderem über Kindheitserinnerungen, ihre zukünftige Zusammenarbeit und über die Entwicklung im Skirennsport gesprochen.
Matthias, kannst du dich noch an deinen ersten Pokal erinnern, den du bei einem Kinderrennen gewonnen hast?
Matthias: Ja, an das Rennen kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das war in Hochrindl und …
Alle News, Damen News, Top News »

Lara Gut kann vorerst aufatmen. Ihre am Dienstag durchgeführter Covid-19 Test stellte sich als negativ heraus. Dies teilte Swiss-Ski am Donnerstag mit. Trotzdem wird man weitere Tests durchführen, bevor Lara Gut-Behrami wieder zum Team stoßen kann. Ihr Ehemann Valon Behrami, der am Donnerstag in Genua positiv getestet wurde, hat sich bereits in eine freiwillige Quarantäne begeben.
UPDATE: Valon Behrami positiv auf Covid-19 getestet – Gespanntes Warten auf das Testergebnis von Lara Gut-Behrami.
Bei einer erneuten Testreihe des Fußballclubs CFC Genua wurde der Ehemann von Lara Gut-Behrami positiv auf den Coronavirus getestet. Die …
Alle News, Damen News, Top News »

Coronet Peak – Nach einer langen Zeit des ungewissen Wartens begann auch die neuseeländische Skirennläuferin Alice Robinson mit dem Training. Die 18-Jährige, die im letzten Ski Weltcup Winter zwei Riesenslaloms für sich entschieden hat, arbeitete auf dem Coronet Peak. Ihr letzter Auftritt auf Schnee liegt schon länger zurück.
In ihrer Paradedisziplin, dem Riesentorlauf, krönte sie sich im Rahmen der Junioren-Weltmeisterschaft mit dem Gewinn der Goldmedaille. Die Veranstaltung ging im letzten Jahr im norditalienischen Fassatal über die Bühne. Heuer schrammte sie als Vierte um winzige elf Hundertstelsekunden an einem Super-G-Edelmetall vorbei; die …
Alle News, Damen News, Top News »

Uri – Die schweizerische Ski Weltcup Rennläuferin Aline Danioth ist jung und erfolgreich. Nach mehreren guten Ergebnissen riss sie sich in Sestriere das Kreuzband. Das war im Januar 2020 der Fall. Diese Verletzung kam zu einem nicht gerade günstigen Moment. Da sie in ihrer bisher sehr kurzen Laufbahn schon das zweite Mal mit dieser schwerwiegenden Verletzung konfrontiert wurde, wollte sie in ihrer Wut und Verzweiflung alles hinwerfen.
Nun sind ein paar Monate ins Land gezogen. Die Eidgenossin, dessen Reaktion jeder verstand, beseitigte die dunklen Gedanken. Mit Zuversicht und Optimismus kämpft sich …
Alle News, Herren News, Top News »

Vestland – Der norwegische Skirennläufer Kjetil Jansrud glaubt nicht, dass die Organisatoren der Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo mit ihrem Vorschlag, die Veranstaltung auf 2022 verschieben zu können, erfolgreich sind. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen bereitet sich der Athlet auf dem Folgefonna-Gletscher auf die bevorstehende Saison vor.
Wie berichtet, hat Cortina d’Ampezzo aufgrund der unsicheren Corona-Entwicklung die FIS um einen Aufschub gebeten. Ob der Weltskiverband der Bitte nachkommt, werden wir in Kürze erfahren. Denn für viele ist es kaum vorstellbar, dass zwei Großereignisse innerhalb weniger Wochen ausgetragen werden.
Der amtierende Abfahrtsweltmeister, Kjetil Jansrud glaubt …
Alle News, Top News »

Schliersee – Der frühere deutsche Skirennläufer Markus Wasmeier, der 1985 Weltmeister und neun Jahre später zweimal Olympiasieger wurde, hat nichts gegen eine Verschiebung der Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo. Er befürchtet, dass die bevorstehende Ski Weltcup Saison ganz ungewöhnlich sein wird, und möglicherweise ohne Fans über die Bühne gehen muss. Das wäre für die Athleten jedoch kein Problem, weil diese während des Rennens so konzentriert sind, dass sie das Publikum erst im Zielraum wahrnehmen. Für die Rennläufer ist es primär das Wichtigste, der Schnellste zu sein und externe Faktoren auszublenden.
Der Oberbayer …
Alle News, Damen News, Top News »

Bei seiner traditionellen Frühjahrssitzung, die heute erstmals über Videokonferenz stattfand, hat der Internationale Skiverband FIS die Kalender der verschiedenen Serien vorgestellt, unter anderem auch jener des Skiweltcups der Frauen. Der Damen-GS am Kronplatz ist wieder dabei und findet am Dienstag, 26. Jänner 2021 auf der Rennpiste “Erta” von St. Vigil in Enneberg – Südtirol statt.
Es wird die 4. Auflage in fünf Jahren sein, nachdem im laufenden Jahr 2020 pausiert wurde. Groß ist die Genugtuung von Willi Kastlunger , langjähriger Präsident des Organisationskomitees “Al Plan Events”: “Natürlich hatten uns die Verantwortlichen …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

UPDATE: Wie verschiedene Medien berichten, steht der 1. Juli 2020 als Deadline für die Vertragsabschlüsse mit den Veranstaltern der Ski Weltcup Saison 2020/21. Jetzt, wo die Corona-Pandemie auf einigen Erdteilen noch nicht einmal den Höhepunkt erreicht hat, und niemand eine zweite Welle ausschließen kann, bräuchte man bei der FIS einen Hellseher, mit einer großen Kristallkugel.
Wer will am 1. Juli 2020 die Entscheidung fällen, dass der normale FIS-Rennkalender bestand hält, Rennen nur in Europa stattfinden werden, oder wie Variante drei in Aussicht stellt, nur Teilnehmer aus Europa in Europa an den …
Alle News, Herren News, Top News »

Oberhofen – HEAD-Chef Johan Eliasch möchte gerne FIS-Präsident werden. Im Rahmen des nächsten Meetings des Weltskiverbandes wird bekanntgegeben, wer die Nachfolge von Gian Franco Kasper antreten wird. Der Schweizer gibt nach 22 Jahren das Zepter aus der Hand.
Sollte Eliasch gewinnen, will er TV-tauglichere Formate bringen. Denn ein Ski Weltcup Parallelslalom sei aus seiner Sicht besser als eine Kombination geeignet. Der Unterhaltungswert spielt keine unwesentliche Rolle. Und je mehr Fans vor den Bildschirmen zuschauen, umso leichter erhält man Fernsehrechte. Der Brite mit schwedischen Wurzeln möchte, dass der Wintersport auf dem gleichen …
Alle News, Damen News, Top News »

Wie geht es weiter mit Anna Veith. Nach einer mehr als durchwachsenen Saison hält sich die 30-Jährige bedeckt wie sie sich ihre weitere Zukunft im Ski Weltcup vorstellt. Ihr letztes Rennen bestritt die Salzburgerin bereits am 9. Februar 2020. Insgesamt war Veith in der abgelaufenen Saison nur bei elf Weltcuprennen am Start und konnte sich zweimal innerhalb der besten Zehn einreihen.
Der siebte Platz im Super-G von Sotschi war für die österreichische Skirennläuferin Balsam für die oft geschundene Seele. Es war das beste Resultat in einem Ski Weltcup Rennen seit Dezember …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Bern – Das Coronavirus hält alle in Schach. Auch Hans Flatscher, seines Zeichens Nachwuchschef im alpinen Bereich bei Swiss-Ski, weiß das. Doch die Nachteile seiner Schützlinge sind eher gering.
Der Österreicher, der die einstige Riesentorlauf-Weltmeisterin Sonja Nef geheiratet hat und im Kanton St. Gallen wohnt, arbeitet mit dem C-Kader und den nationalen Leistungszentren zusammen. Lange hat er mit den eidgenössischen Damen gut gearbeitet. Der Nachwuchs ist gut aufgestellt. Der Abbruch der Saison hat jedoch für die Nachwuchsathletinnen und -athleten einen Nachteil. Zwei Monate fehlen ihnen, zumal im März und April noch …
Alle News, Damen News, Top News »

Heute wäre beim Ski Weltcup Finale in Cortina d’Ampezzo der letzte Slalom der Damen in der Saison 2019/20 auf dem Programm gestanden. Aufgrund des Coronavirus mussten die Rennen in Norditalien jedoch bereits vor zwei Wochen abgesagt werden.
Aus diesem Grund konnte Wendy Holdener heute SRF-Sport Moderator Lukas Studer in einem Instagram-Interview zur Verfügung stehen. Wie viele andere Sportler hält sich die 26-Jährige an das Motto „Wir bleiben Zuhause“.
Auch wenn Holdener heute gerne Rennen gefahren wäre, gab es in ihren Augen, gerade nach der Entwicklung der letzten Wochen, keine andere Alternative als …
Alle News, Damen News, Top News »

Der Ski Weltcup der Damen ist heute abrupt zu Ende gegangen. Wegen dem Coronavirus wurden die Rennen in Are abgesagt. So geht die große Kristallkugel an Federica Brignone aus Italien.
In Are war bereits alles bereit für die letzten drei Rennen der Saison 2019/20. Am späten Mittwochnachmittag wurden jedoch, auf Anraten der schwedischen Gesundheitsbehörde, alle Events abgesagt.
FIS Damen Renndirektor Peter Gerdol: „Wir standen schon die ganze Woche mit den Gesundheitsbehörden in Kontakt. Wenn etwas passiert werden wir sofort darauf reagieren. Es hat jetzt hier in der Region einen Fall gegeben, der …
Alle News, Herren News, Top News »

Kitzbühel – Auch wenn sich der österreichische Skirennläufer Matthias Mayer über seinen gestrigen Abfahrtssieg in Kitzbühel freute, ist er ein Athlet, der auch nachdenklich ist. Er verfolgt die Nachrichten zum Ausbruch des Coronavirus in Zentralasien ganz genau. Mitte Februar sollen die Speedspezialisten und somit auch der Kärntner in Yanqing an den Start gehen. Die Olympiageneralproben stehen auf dem Programm.
Der in der Super-G-Wertung führende und im Gesamtweltcup eine gute Position innehabende Mayer sagte heute, dass er sich ernsthaft überlegt, ob er nach China fliegen werde oder nicht. Die FIS möchte sich …
Alle News, Herren News, Top News »

Wengen – Wenn am Wochenende die Slalomspezialisten in Wengen den nächsten Einsatz im Ski Weltcup haben, will der Norweger Henrik Kristoffersen seinen Einsatz im Training, in einen Podestplatz auf dem Lauberhorn ummünzen. Dann zeigt sich, ob sich die Trainingsarbeit ausgezahlt hat
Während die weiblichen Torläuferinnen aufgrund der Spionage rund um Mikaela Shiffrin und Petra Vlhová jede Menge Gesprächsstoff liefern, verweist der Wikinger auf den Umstand, dass er oft mit Kollegen trainiert und dass er den Löwenanteil seiner Vorbereitungseinheiten auf den Videoplattformen á la YouTube veröffentlicht hat.
Man kann das auch etwas anders …
Alle News, Herren News, Top News »

Val d’Isère – Das schlechte Wetter hat die Organisatoren in Val d’Isère dazu gezwungen, das Programm an diesem Wochenende zu ändern. Die Vorhersagen sind alles andere als gut. So wurde das freie Fahren auf der Piste, das für den Freitag angesetzt wurde, bereits abgesagt. Kurzerhand wurde das Rennprogramm gedreht.
Am Samstag (9.30/13 Uhr MEZ) findet der Slalom statt. Am Sonntag wird man versuchen den Riesentorlauf (9.30/12.30 Uhr MEZ) auszutragen. Man wird aus Sicht der Organisatoren und der FIS alles versuchen die Rennen durchzuführen, jedoch könnte es problematisch werden, das Rennwochenende wie …
Alle News, Herren News, Top News »

„Ich bin gar nicht so traurig über die Absage“, sagte DSV Alpin Direktor Wolfgang Maier im Interview mit dem Bayerischen Fernsehen. „Das Problem war vor allem die Bodensicht. Das ist nicht unbedingt der angenehmste Einstieg in eine neue Saison, vor allem für Felix Neureuther und Stefan Luitz, die jetzt ein Jahr nicht im Geschäft waren. Für die beiden, aber auch für Fritz Doper, wäre es schon besser, wenn sie bei guten Bedingungen ihr Skiweltcup-Comeback bestreiten können. Das ist für die Psyche aber auch für die gesamte Entwicklung nach einer Verletzung …
Alle News, Top News »

Vor dem Start in die WM-Saison 2018/19 analysiert DSV Sportdirektor Wolfgang Maier die Vorbereitung des DSV-Teams und wagt einen Ausblick in die bevorstehende Saison.
Wolfgang Maier, DSV-Sportvorstand: „Wir freuen uns auf den traditionellen Skiweltcup-Auftakt in Sölden. Nicht zuletzt verbindet uns mit Sölden eine sehr gute, seit 1974(!) bestehende Partnerschaft. Wir trainieren so häufig wie möglich auf den Pisten am Rettenbachferner und fühlen uns daher immer sehr wohl und willkommen im Ötztal. Das spiegeln unter anderem auch die guten Ergebnisse der Auftaktrennen aus den vergangenen Jahren wieder.
Wir werden mit vier Damen und …