laufende Veranstaltungen: Erfolge
Alle News, Damen News, Top News »

Preßburg/Prag – Während die Slowaken die Erfolge ihrer Skirennläuferin Petra Vlhová genießen, sind die tschechischen Nachbarn stolz auf Ester Ledecká. Letztere hat in diesem Winter ihren ersten Super-G im Ski Weltcup gewonnen und ist überdies natürlich auch mit dem Snowboard höchst erfolgreich. Ledecká will die Fahrten auf einem Brett nicht aufgeben. Wenn es ihr Programm zulässt, will sie aber auch im Weltcup mit Vlhová und Mikaela Shiffrin auf Augenhöhe konkurrieren.
Auch wenn die Tschechische Republik und die Slowakei einst einen Staat bildeten, gibt Ledecká, 2018 im Super-G Olympiasiegerin, zu, dass ihr …
Alle News, Herren News, Top News »

Alta Badia/Hochabtei – Der Schweizer Skirennläufer Justin Murisier hat es endlich geschafft. Zuerst wurde er als großes Talent angekündigt, doch dann begann seine Karriere etwas zu stocken. Viele Verletzungen sorgten dafür, dass er nicht immer sein Talent unter Beweis stellen konnte. Aber als Teil einer motivierten Mannschaft konnte er auf der Gran Risa beim Riesentorlauf zeigen, was alles möglich ist, wenn er gesund in eine Ski Weltcup Saison startet. Der Lohn für seine harte Arbeit war der Sprung auf das Podest.
Vor elf Jahren feierte der Eidgenosse, der bereits in Sölden …
Alle News, Damen News, Top News »

Levi – In den Trainingseinheiten ist die schwedische Skirennläuferin Anna Swenn Larsson seit jeher eine der schnellsten ihres Teams. Da kann man sich schon einmal Gedanken rund um einen Sieg bei einem Ski Weltcup Rennen machen. Trotz Corona war die Vorbereitungen der Athletin aus dem Drei-Kronen-Team nie besser, und der Traum vom großen Erfolg ist nicht abhanden gekommen. Vielleicht schlägt sie im WM-Winter 2020/21, der coronabedingt etwas anders verlaufen wird, zu. Doch der Reihe nach.
Swenn Larsson hat in der Vorbereitung fokussierter, härter und auch zielgerichteter als je zuvor gearbeitet. Das …
Alle News, Damen News, Top News »

Zermatt – Während des Trainings im schweizerischen Saas-Fee blickt die französische Skirennläuferin Tessa Worley auf ihre bisherige Saisonvorbereitung in der warmen Jahreszeit zurück. Die Athletin aus Grand-Bornand erinnert auch an das neue Protokoll des Skiverbandes, wonach alle Mitglieder des Teams einen PCR-Test durchführen müssen, bevor sie an den Trainingskursen teilnehmen können.
Für Worley, die hauptsächlich ihre Erfolge im Riesentorlauf feiert, steht heute ein Ruhetag zwischen zwei Trainingsblöcken in Zermatt am Fuße des Matterhorns an. Bis zum 19. September sind die Angehörigen der Equipe dort. Am 17. Oktober ertönt am Rettenbachferner hoch …
Alle News, Herren News, Top News »

Zermatt – Am heutigen Montag fand für viele Schweizer Ski Weltcup Asse die Vorbereitungsphase hinsichtlich der Saison 2020/21 in Zermatt statt. So spulte Marco Odermatt einige Einheiten ab. Insgesamt wartet viel Arbeit auf die Swiss-Ski-Athleten. Matteo Joris, der Trainer aus dem Aostatal, hat dafür Sorge getragen, dass Daniel Yule in den letzten Jahren viele Erfolge feiern konnte. Dessen ungeachtet wäre der Walliser ein Kandidat für die kleine Kristallkugel.
Auch Ramon Zenhäusern möchte nicht nur wegen seiner Größe Großes leisten. Einige Skirennläufer haben bereits in der jüngeren Vergangenheit in Crans-Montana gearbeitet. Luca …
Alle News, Herren News, Top News »

Bereits seit 2018 ziert das Logo der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN den Skihelm des erfolgreichen Ski Weltcup Riesenslalom-Läufers Alexander Schmid. Nun wird der Vertrag zwischen dem Allgäuer und den heimischen Bergbahnen vorzeitig um weitere 3 Jahre verlängert.
„Auch, wenn wir nicht wissen, wie die Weltcup-Saison 2020/21 aufgrund von Corona aussehen wird, sichern wir Alexander bereits heute unsere Unterstützung zu“, so Dr. Andreas Gapp, Vorstand der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN. Alexander Schmid ist vom Nachwuchstalent nun endgültig in der Riege der Podium-Fahrer angekommen. Der 26-Jährige gehört zu den 50 besten Skifahrer weltweit …
Alle News, Damen News, Top News »

Brampton – Die kanadische Ski Weltcup Rennläuferin Erin Mielzynski möchte wieder erfolgreich sein. Im März 2012 gewann sie den Slalom in Ofertschwang. Seitdem ist es, was gute Resultate angeht, eher still um die heute 30-Jährige geworden. Einige Wochen nach dem offiziellen Abschied von Rossignol gab die Athletin bekannt, dass von nun an auf Atomic-Skiern unterwegs ist.
Sie will ihre Fähigkeiten abrufen und die Herausforderungen, die auf sie warten, annehmen. Zwischen den engen Toren ist natürlich eine Mikaela Shiffrin unerreichbar, aber die Kanadierin ist bereit, das Beste aus sich herauszuholen. Über die …
Alle News, Damen News, Top News »

Treviso – Das italienische Ski-Idol Deborah Compagnoni, welches in den 1990er-Jahren große Erfolge feierte, wird am heutigen 4. Juni 50 Jahre alt. So gut wie sie war vor ihr und nach ihr keine azurblaue Athletin. Mehr noch: Sie war das Vorbild einer ganzen Skigeneration. Sie siegte im Slalom, Super-G und im Riesentorlauf. Zudem stolzierte sie über den Laufsteg. Dessen ungeachtet sonnte sie sich nie so gerne im Rampenlicht. Dass sie selten Interviews gibt, zeugt auch von ihrem genügsamen Naturell. Der runde Geburtstag wird demzufolge ohne großes Aufheben gefeiert.
Compagnoni, stets bekannt …
Alle News, Herren News, Top News »

Salt Lake City – 25 Siege bei Ski Weltcup Rennen, zwei Olympiasiege, fünf WM-Goldmedaillen… die Erfolge des US-Amerikaners Ted Ligety lesen sich wie ein Bilderbuch. Selbst wenn es um ihn in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, will der Riesentorlaufkönig von der anderen Seite des Atlantiks nicht aufgeben. Der 35-Jährige denkt keineswegs an einen Rücktritt. Im Gegenteil: der routinierte Skirennläufer hat sich viele Ziele gesetzt; eines sticht besonders hervor.
In einem Interview mit unseren Kollegen von skiracing.com gab der US-Athlet bekannt, dass er erst nach den Spielen im Zeichen der fünf …
Alle News, Herren News, Top News »

St. Peter im Ahrntal – Dem Südtiroler Ski Weltcup Rennläufer Simon Maurberger ist im letzten Winter sprichwörtlich der Knopf aufgegangen. Der 25-jährige Technikspezialist erzielte sehr gute Resultate, ein Sprung auf das Podest war nur noch eine Frage der Zeit. Doch dann – zum denkbar ungünstigsten Moment – verletzte er sich beim Parallel-Riesentorlauf in Chamonix. Nichtsdestotrotz schaut der Ahrntaler mehr als positiv in die Zukunft. Wir sprachen mit ihm über seinen Heilungsprozess, die Corona-Pandemie, die Erfolge im italienischen Team und vieles mehr.
Simon, wenige Tage vor dem coronabedingten Abbruch der Saison 2019/20 …
Alle News, Herren News, Top News »

Kaunertal/Sölden – Die ÖSV-Herren arbeiten im Kauner- und Ötztal und bereiten sich nach bestem Wissen und Gewissen auf eine möglicherweise schwere Ski Weltcup Saison 2020/21 vor. Im vergangenen Winter spürte man bei den Technikern den Verlust des achtfachen Gesamtweltcup Siegers Marcel Hirscher. Die Athleten wollten zeigen dass man auch ohne den Doppel-Olympiasieger Erfolge einfahren kann, doch für den einen oder anderen Skirennläufer war der Druck einfach zu groß. Daher möchte man im WM-Winter angreifen und zeigen, dass Österreich eine starke Techniker Gruppe am Start hat.
Hirscher, seines Zeichens 67-facher Sieger eines …
Alle News, Herren News, Top News »

Florian Scheiber wird neuer ÖSV-Gruppentrainer der Speed-Damen und löst damit Roland Assinger ab, der sechs Jahre lang die Mannschaft anführte und für viele Erfolge der Speed-Damen verantwortlich zeichnete.
Mit dem Tiroler hat der Österreichische Skiverband einen Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden. Der 32-Jährige war die vergangenen zwei Jahre bereits als Co-Trainer bei den Speed-Damen tätig und ist damit mit dem gesamtem Team bestens vertraut. Scheiber, der 2016 seine Karriere als Aktiver beendete, lässt seine Erfahrungen aus dem Skirennsport gekonnt in seine Arbeit einfließen.
„Florian hat sich als fachlich überaus kompetenter Co-Trainer …
Alle News, Damen News, Top News »

Vail – In einem CNN-Interview sprach die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin über den Tod ihres Vaters Jeff. Die 25-Jährige versucht, den schweren Schicksalsschlag zu überwinden. Anfang Februar kam er bei einem Unfall in seinem Hause ums Leben. Die Athletin flog mit ihrer Mutter Eileen umgehend in die Staaten zurück und legte eine lange Trauerpause ein. Da die Saison 2019/20 unmittelbar vor ihrem Comeback aufgrund des Coronavirus abgebrochen wurde, blieb die US-Lady ohne Kristallkugel.
Die Quarantäne bereitet der Skirennläuferin, die über 60 Ski Weltcup Rennen und jede Menge Slaloms gewonnen hat, Sorgen. …
Alle News, Damen News, Top News »

Unteriberg – Wendy Holdeners Suche nach einem neuen Trainer hat ein Ende. Die 26-jährige Schweizerin, die im Ski Weltcup schon 38 Podestplätze eingefahren hat, zählt von nun an auf den Österreicher Klaus Mayrhofer. Die Skirennläuferin möchte, nachdem sie bislang nur drei Siege gefeiert hat, dieses Konto aufstocken.
Mayrhofer, 47 Jahre alt, hat in der Vergangenheit auch mit der Tschechin Sarka Stachová gearbeitet und sich mit ihr über die WM-Bronzemedaille in Beaver Creek vor vier Jahren gefreut. Auch betreute er die ÖSV-Damen im Speedbereich.
Der Österreicher freut sich auf Holdener. Werner Zurbuchen, der …
Alle News, Herren News, Top News »

Johannes Kröll beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere als aktiver Skirennfahrer. Das hat der steirische Speed-Spezialist dem sportlichen Leiter der ÖSV-Herren, Andreas Puelacher und dem gesamten Team gestern Abend in Kvitfjell (NOR) mitgeteilt.
Johannes Kröll über die Gründe für sein Karriereende: „Ich denke schon länger darüber nach und Kvitfjell hier war meine Deadline. Der Trainer hat mir gesagt, dass ich in der Abfahrt nicht starten werde, das habe ich akzeptiert. Für mich ist klar, das jetzt und hier Ende ist und das ist vollkommen OK so. Ich war jetzt fast zehn …
Alle News, Damen News, Top News »

Am Rande der Damen Ski Weltcup Rennen im slowenischen Kranjska Gora, hat die slowenische Riesenslalom-Spezialistin Ana Drev ihren Rücktritt vom aktiven Rennsport verkündet. Die heute 34-Jährige zog sich Anfang Januar 2018 beim Riesentorlauf-Training am Kronplatz eine schwere Knieverletzung zu. Die Diagnose Kreuzbandriss war niederschmetternd, da sie bereits vor dem Trainingsunfall in Südtirol mit Knie-Problemen zu kämpfen hatte.
„Die Entscheidung ist endgültig. Der Trainingsunfall auf dem Kronplatz war der Anfang vom Ende. Ich wollte nicht mit einer Verletzung meine Karriere beenden, aber je schwieriger die Rehabilitation wurde, desto klarer wurde mir, dass …
Alle News, Damen News, Top News »

Sotschi – Auch wenn die Damenabfahrt in Sotschi heute abgesagt wurde, kommt die österreichische Skirennläuferin Anna Veith gerne nach Russland. Vor sechs Jahren gewann sie hier noch unter ihrem Mädchennamen Fenninger die olympische Goldmedaille im Super-G. Sicher ist viel Zeit vergangen, aber das Feuer der Leidenschaft brennt in ihr. Die 30-Jährige hat außer ihren zahlreichen Erfolgen auch mit vielen Verletzungen kämpfen müssen.
Veith wurde immer wieder gefragt, weshalb sie keinen Schlussstrich zieht. Die Salzburgerin wusste früher, wo ihr Limit sei. Jetzt will sie sich wieder an das Limit herantasten und die …
Alle News, Damen News, Top News »

Kiruna – Gestern Abend gab der schwedische Skiverband bekannt, dass die Slalomspezialistin Ylva Stålnacke nach einigen Jahren im Ski Weltcup ihre Skier an den Nagel gehängt hat. Die 1992 geborene Athletin hat immer gesagt, dass sie an dem Tag, an dem sie das Gefühl habe, nicht mehr 100 Prozent geben zu können, nicht mehr weiter macht. Nach der Rückkehr vom Training der letzten Woche hat sie nun die endgültige Entscheidung getroffen, die Karriere zu beenden.
Stålnacke ist sehr stolz und glücklich über ihre Karriere und den Weg, will aber ihren Entschluss …
Alle News, Damen News, Top News »

Kreuth – Viktoria Rebensburg versteht momentan die Welt nicht mehr. Die deutsche Skirennläuferin ist etwas ratlos geworden. Auch wenn die 30-Jährige von DSV Sportdirektor Wolfgang Maier kräftige Kritik einstecken musste, stehen die Trainer zu ihr und wollen, dass sie ihre Qualitäten baldmöglichst wieder zeigt.
In Altenmarkt-Zauchensee zeigte die DSV-Athletin, wie so oft in diesem Winter, dass sie im Speedbereich etwas zu wechselhaft unterwegs ist. Dank ihrer Routine könnte etwas Konstanz ihr (sportliches) Leben erleichtern.
Über den Jahreswechsel war Rebensburg gesundheitlich angeschlagen. Doch sie möchte keine Entschuldigung finden, sondern fleißig an sich arbeiten. …
Alle News, Herren News, Top News »

Wengen – Wenn man den Instagram-Account des Südtiroler Skirennläufers Peter Fill näher unter die Lupe nimmt, liest man zwischen den Zeilen, dass der Kastelruther bald die Skier an den Nagel hängen wird. Nachdem er verletzungsbedingt im letzten Winter vorzeitig die Saison abbrechen musste, wollte er es in diesem Winter noch einmal wissen.
Doch die Erfolge blieben aus. Ein 29. Platz, einhergehend mit zwei kleinen Weltcupzählern, beim Super-G von Lake Louise, war das Höchste der Gefühle. Ohne Zweifel kann der dreifache Sieger einer kleinen Kristallkugel mehr. Die Gesundheit ist angeschlagen, und so …
Alle News, Herren News, Top News »

Naarden/Innsbruck – Heute begeben wir uns nach Naarden, einer kleinen Stadt, die etwa 25 Kilometer von Amsterdam liegt. Dort ist mit dem niederländischen Skirennläufer Maarten Meiners unser nächster Gesprächspartner zuhause. Der im Jahr 1992 geborene Athlet spricht im Gespräch mit skiweltcup.tv über sein Dasein als „skiing Dutchman“, seine Erfolge im Australian New Zealand-Cup und vieles mehr.
Maarten, du kommst aus den Niederlanden und fährst Ski. Angesichts der fehlenden Berge kann man dann Heimatland nicht gerade als Skigroßmacht bezeichnen. Wie hat alles angefangen und was kannst du über das Oranje-Team berichten?
Als ich …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Rohrmoos – Am Mittwochabend beendete der österreichische Skirennläufer Marcel Hirscher seine aktive und sehr erfolgreiche Karriere. Auf Instagram postete seine Landsfrau Anna Veith ein Video. Sie hat großen Respekt für seine Entscheidung und gratuliert ihm von Herzen zu seiner unfassbaren Laufbahn und wünscht ihm, auch über die gemeinsame Zeit zu Beginn der Karriere, alles Gute für die Zukunft.
Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn twitterte, dass das Leben nach dem Rücktritt gar nicht so schlecht sei und schrieb „Chapeau Marcel“ dazu. Felix Neureuther aus Deutschland, langjähriger Rivale von Hirscher huldigte seinen guten Freund, …
Alle News, Herren News, Top News »

Ski-Legende Egon Zimmermann ist tot. Diese Nachricht wurde heute traurige Gewissheit. Der in Lech geborene Vorarlberger, der im Februar seinen 80. Geburtstag feierte, war einer der herausragenden Skirennläufer der 60er Jahre.
Sein größter Erfolg war die Abfahrts-Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck. Zudem gewann Zimmermann 1962 in Chamonix WM-Gold im Riesenslalom und Bronze im Abfahrtslauf.
Der Allrounder vom Ski Club Arlberg, dessen Lieblings-Disziplin die Abfahrt war, feierte unzählige FIS-Siege, darunter bei großen Klassikern wie in Kitzbühel, Val d’Isere, Wengen oder Sestriere. In der inoffiziellen FIS-Weltrangliste (der Weltcup wurde erst 1967 …
Alle News, Herren News, Top News »

Hermagor –Wenn man sich die letzte Abfahrtssaison der Frauen anschaut, kann man durchaus sagen, dass sie aus ÖSV-Sicht sehr erfolgreich war. Mit Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer, Stephanie Venier und Mirjam Puchner haben gleich vier verschiedene Athletinnen mindestens eine Abfahrt gewonnen.
Und wenn Cornelia Hütter und Christine Scheyer wieder genesen sind, kann man auf sechs Siegläuferinnen innerhalb der rot-weiß-roten Mannschaft zählen. Diese enorme Leistungsdichte ist nicht in jedem Team vorhanden.
Bei der WM in Åre holten andere die Medaillen, aber Damen-Speedtrainer Roland Assinger kann stolz auf seine Athletinnen sein. Das Klima in der …
Alle News, Damen News, Top News »

Bratislava – Wenn wir heute in unsere dicke Chronik schauen, erkennen wir, dass am heutigen Montag die slowakische Slalomspezialistin Veronika Velez-Zuzulovà ihren 35. Geburtstag feiert. Die Ostmitteleuropäerin nahm an vier Olympischen Winterspielen teil und feierte fünf Weltcupsiege, fast allesamt im Slalom.
In den Jahren 1997 und 1999 freute sie sich über Erfolge im Whistler Cup und im legendären Trofeo Topolino. In der Saison 2000/01 bestritt sie ihre ersten Rennen im Europacup. Im Weltcup feierte sie ihr Debüt beim Söldener Riesenslalom im Oktober 2000. Die Slowakin triumphierte 2002 im Rahmen der Junioren-Weltmeisterschaften, …
Alle News, Damen News, Top News »

Triesenberg – Die im Jahr 2003 geborene Skirennläuferin Christina Bühler aus Liechtenstein ist eine sehr junge, aber auch ehrgeizige und selbstbewusste Athletin. Auch wenn sie in ihrer Laufbahn viele Erfolge gefeiert hat, möchte sie Schritt für Schritt immer besser werden. Im Interview berichtet sie über ihre Lieblingsdisziplinen, in selbstkritischer Analyse über Stärken und Schwächen, die anstehenden Trainingseinheiten mit Tina Weirather und das Wiedersehen mit dem ehemaligen Trainer Mathias Briker.
Skiweltcup.TV: „Christina, du bist ein vielversprechendes, skifahrerisches Talent aus dem Fürstentum Liechtenstein. Was können wir in groben Zügen über deine bisherige Karriere …
Alle News, Herren News, Top News »

Bærum – Der norwegische Skirennläufer Aleksander Aamodt Kilde hat auf Instagram mit Worten des Dankes seine Rückkehr zu Atomic bekanntgegeben. Der Wikinger wörtlich:
„Ich bin glücklich, dass ich zu den Skiern zurückgekehrt bin, mit denen ich aufgewachsen bin. Danke, Head, für die Unterstützung in den letzten beiden Jahren. Dadurch bin ich in den letzten zwei Jahren ein besserer Athlet geworden.“
Der 1992 geborene Nordeuropäer will weiterhin sportlich wachsen und Erfolge feiern. Auch wenn es in der jüngeren Vergangenheit nicht so rund gelaufen ist, ist der Norweger noch lange nicht am Ziel seiner …
Alle News, Damen News, Top News »

Unteriberg/Engelberg– Die Schweizerin Lara Gut-Behrami zieht mit ihrem Privatteam von Weltcupstation zu Weltcupstation. In diesem Winter verlief für die Tessinerin Vieles nicht nach Plan. Dabei konnte sie im Sommer gut trainieren. Den Kreuzbandriss der vorigen Saison hatte sie gut überstanden.
Gut-Behrami, um die WM in Åre als Maßstab zu nehmen, ist für gute Positionen gut, aber in der Weltelite ist sie nicht mehr. Wendy Holdener und Michelle Gisin haben kein Privatteam und sind die besten Eidgenossinnen der letzten Jahre.
Holdener ist trotz des fehlenden Sieges und des Schnitzers im WM-Slalom in den …
Alle News, Herren News, Top News »

Manuel Osborne-Paradis hat im FIS-Ski-Interview einen Einblick auf sein sportliches und privates Leben gewährt. Dabei erzählte er aus seiner langen Karriere, über seine Erfolge, über Motivation und Ziele, aber auch über seine kleine Tochter Sloane, die seit anderthalb Jahren sein Leben mehr als nur bereichert.
FIS-SKI: Du hast 11 Weltcup-Podestplätze, drei Weltcupsiege, eine Medaille bei Weltmeisterschaften, und Du warst der erste Kanadier, der sowohl im Super-G als auch in der Abfahrt Weltcupsiege errang. Hast Du schon immer von einer solchen Karriere geträumt, oder hattest Du jemals andere Pläne, die keine Skirennen …