laufende Veranstaltungen: FIS-Regeln
Alle News, Damen News, Top News »

Am 23. Februar gab es Probleme mit der Zeitnahme bei der Damenabfahrt des Audi FIS Ski World Cup in Crans Montana (SUI). Die Zeiten für die vier Athletinnen, Jasmine Flury, Joana Haehlen, Priska Nufer und Lara Gut-Behrami, wurden nicht elektronisch erfasst. Als Ergebnis wurden die offiziellen Ergebnisse mit einem manuellen Backup-System für die betroffenen Athleten nach den FIS-Regeln berechnet. Diese Ergebnisse wurden später, jedoch am selben Tag (23. Februar) veröffentlicht.
Die FIS Timing Working Group und Swiss Timing unternahmen umgehend eine Untersuchung des Vorfalls, einschließlich der Steuerung des Zeitmesssystems, elektronischer und …
Alle News, Herren News, Top News »

Eine kurze Zeit ist es um die ‚Sauerstoff-Affäre‘ etwas ruhiger geworden. Jetzt geht der Fall Luitz in die nächste Runde und soll in Kürze vor dem CAS verhandelt werden. Die Berufungsunterlagen sollen heute dem Internationalen Sportgerichtshof zugestellt werden.
Die Anti-Doping-Kommission des Internationalen Skiverbands (FIS) hat Anfang Januar entschieden Stefan Luitz nachträglich zu disqualifizieren. Beim Riesenslalom in Beaver Creek nahm der 26-Jährige zwischen den beiden Läufen über eine Maske Sauerstoff ein. Die FIS erkannte dem DSV-Athleten den Sieg, 100 Punkte und das Preisgeld ab. Damit erbte nachträglich Marcel Hirscher den Sieg in …
Alle News, Herren News, Top News »

Das große Gesprächsthema in Val d’Isere war heute die Sauerstoff-Affäre von Beaver Creek. Der Erfolg von Stefan Luitz beim Riesentorlauf in Beaver Creek wird nachträglich untersucht. Vor seinem Sieg auf der „Birds of Prey“ bekam der Deutsche eine Portion extra Sauerstoff von seinem Betreuerteam und hat damit gegen das Reglement der FIS verstoßen.
Während bei der WADA (World Anti-Doping Agency) die Verabreichung von Sauerstoff seit dem 1. Januar 2018 erlaubt ist, wird dies laut FIS-Regeln nicht geduldet. Ob und wann die FIS-Konsequenzen zieht und ob es gar eine Disqualifikation geben könnte …