laufende Veranstaltungen: Flutlicht
Alle News, Damen News, Top News »

Flachau – Vor fünf Jahren wurde das kleine mittelosteuropäische Land Slowakei in einen kollektiven Freudentaumel versetzt. Veronika Velez-Zuzulová gewann in Flachau; ihre aufstrebende Petra Vlhová belegte den dritten Platz. Nun ist Letztgenannte die große Favoritin. Nach 13 ausgetragenen Rennen im Ski Weltcup Winter 2020/21 führt sie souverän in der Gesamtwertung, und auch in der Slalom-Disziplinenwertung hat sie mit 350 von möglichen 400 Zählern den Blick auf die kleine Kristallkugel gerichtet.
Für sie ist die Rückkehr nach Flachau mit unterschiedlichen Gedanken verknüpft. So gewann sie zweimal hintereinander; aber sie schied zuvor zwei …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Zagreb – Nachdem die Slalomspezialistinnen auf dem Bärenberg ihr Rennen bestritten haben, sind nun die Herren vor den Toren Zagrebs im Einsatz. Es wird sicher ein spannendes Rennen, zumal die ersten fünf in der Disziplinenwertung nach zwei ausgetragenen Torläufen gerade einmal um 31 Punkte getrennt sind. Um 12.15 Uhr (MEZ) beginnt der erste Lauf; der finale Showdown geht ab 15.30 Uhr über die Bühne. Die offizielle FIS Startliste und Startnummern für den Slalom der Herren in Flachau, sowie den FIS Liveticker finden Sie in unserem Menü oben! Henrik Kristoffersen, der auf der legendären 3Tre-Strecke in Madonna di Campiglio triumphierte und im zweiten Durchgang noch von Platz zwölf nach vorne preschte, erlebte abseits des Erfolges im Trentino bislang eine vergleichsweise durchwachsene Saison 2020/21……..
Alle News, Herren News, Top News »

Madonna di Campiglio – Der Norweger Sebastian Foss-Solevag hat die Halbzeitführung beim heutigen Nachtslalom von Madonna di Campiglio inne. Er führt vor Alta Badia-Sieger Ramon Zenhäusern vom Swiss-Ski-Team und dem abermals exzellent fahrenden, jungen Südtiroler Alex Vinatzer. Die Startliste (gleich nach Eintreffen) und den Liveticker für den Finallauf finden sie in der Menüleiste oben.
Sebastian Foss-Solevag benötigt für seinen ersten Durchgang eine Zeit von 47,34 Sekunden. Ramon Zenhäusern, der gestern die Gran Risa bezwang, liegt vier, Alex Vinatzer fünf Zehntelsekunden hinter dem Wikinger. Gut präsentiert sich der Österreicher Manuel Feller (+0,52). …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Madonna di Campiglio – Die Slalom-Asse kommen kaum zum Verschnaufen. Einen Tag nach dem Rennen auf der Gran Risa verlassen sie Südtirol und nisten sich in der Nachbarprovinz Trient ein. Hier, genauer gesagt, in Madonna di Campiglio, wird der zweite Torlauf des Weltcupwinters 2020/21 ausgetragen. Um 17.45 Uhr (MEZ) beginnt der erste Lauf, das große Finale beginnt unter Flutlicht ab 20.45 Uhr (MEZ). Auch wenn keine Fans dabei sind, werden die Athleten alles geben, um den TV-Fans ein Spektakel und ein ähnlich spannendes Rennen wie im Gadertal zu bieten. Die …
Alle News, Herren News, Top News »

Die ÖSV-Slalom Asse konnten bei winterlichen Bedingungen am Nightrace-Hang in Schladming bei Flutlicht trainieren. Das Team von Coach Marko Pfeifer holte sich den Feinschliff für den verspäteten Slalom Auftakt in Alta Badia (ITA).
Das Slalom Ski Weltcup Team hat in dieser Saison eine ungewöhnlich lange Vorbereitungsphase bis zum ersten Saisonrennen, welches traditionell bereits Mitte November in Levi am Programm gestanden wäre. Heuer geht am 21. Dezember im italienischen Alta Badia der erste Weltcup Slalom der Herren über die Bühne.
Marco Schwarz: „Es gilt die zwei Wochen bis zum Slalom-Auftakt gut zu nützen. …
Alle News, Damen News, Top News »

Lech/Zürs – Seit 271 Tagen bestritt die junge Südtiroler Skirennläuferin Nicol Delago keine Rennen mehr. Normalerweise geht sie bei den Speedrennen an den Start; doch der etwas andere Winter wirbelt auch ihr Programm durcheinander. So befindet sich die Grödnerin im azurblauen Ski Weltcup Aufgebot hinsichtlich des in wenigen Tagen stattfindenden Parallel-Riesentorlaufs der Damen in Lech/Zürs.
In der Zeit von ihrem letzten Rennen in La Thuile bis heute spulte sie viele Trainingseinheiten ab; coronabedingt fanden keine Rennen statt. Neben Delago hoffen auch die drei Elite-Damen Federica Brignone, Sofia Goggia, Marta Bassino, aber …
Alle News, Herren News, Top News »

Schladming/Wengen – Im bevorstehenden alpinen Ski-Winter 2020/21 kann es sein, dass zwei Nachtslaloms auf der Planai in Schladming ausgetragen werden. Der Weltskiverband FIS ist über den Österreichischen Skiverband an die steirischen Veranstalter herangetreten, zumal es sein kann, dass der Lauberhorn-Klassiker in Wengen nicht stattfinden könnte und in Schladming über die Bühne gehen soll. OK-Chef Hans Grogl berichtete dies gegenüber dem ORF.
Rein vom Termin würden die zwei Torläufe am 26. und dem 27. Januar stattfinden. Beide Einsätze sollen unter Flutlicht über die Bühne gehen. Jedoch kann niemand sagen, wie der neue …
Alle News, Herren News, Top News »

Crans-Montana – Clément Noël entschied den Spektakel bietenden Nacht-Slalom in Crans-Montana wie schon 2019 bei der Premiere für sich. Der 22jährige Franzose distanzierte Ramon Zenhäusern um 0,69 und Marc Rochat um 1,2 Sekunden. Der zweifache Saisonsieger Daniel Yule bezahlte seinen Angriffsgeist wie andere Cracks mit dem Aus.
Ob alpiner Ski-Weltcup oder Flutlicht-Exhibition spielt keine Rolle. Clément Noël zeigt sein Können und lässt nichts anbrennen. Der nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher weltbeste Slalomspezialist wiederholte beim Nacht-Slalom auf dem Walliser Hochplateau seinen Vorjahressieg und sicherte sich damit die kokette Sieg-Prämie von 20’000 …
Alle News, Damen News, Top News »

Flachau – Vor einem Jahr fügte die Slowakin Petra Vlhová der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin in Flachau die einzige Slalomniederlage in der Saison 2018/19 zu. Heuer klappte es schon in Zagreb. Und wer die amtierende Riesentorlaufweltmeisterin kennt, weiß, dass sie auf der Piste, die nach Hermann Maier benannt ist, auch heuer zuschlagen will.
Fakt ist eins: Die Fans können sich im Salzburger Land auf ein Duell der Superlative freuen. Wenn es zum Drüberstreuen noch einen Stockerlplatz einer ÖSV-Dame geben würde, wäre alles perfekt. Doch Shiffrin und Vlhová fahren in eigener Liga. Die …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Vorfreude von Italiens Sportdirektor Massimo Rinaldi, auf das Flutlicht-Spektakel am Mittwoch in Madonna di Campiglio ist groß. Kein Wunder, hat man im italienischen Team zwei Podiumsplätze bei den Ski Weltcup Slaloms in Val d’Isere und Zagreb einfahren.
Nur noch etwas mehr als 24 Stunden, dann steht der wohl wichtigste Technik-Termin für die italienischen Skifreunde auf dem Programm. Eines ist bereits vor dem Startschuss sicher; nicht nur die italienischen Fans werden auf der Canalone Miramonti für eine einzigartige, stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Die offizielle FIS Startliste für den Slalom der Herren – …
Alle News, Damen News, Top News »

Nach der heutigen, offiziellen FIS-Schneekontrolle wurde der Audi FIS Skiweltcup der Damen in Flachau bestätigt. Der Ski Weltcup Slalom-Klassiker wird wie geplant am 14. Januar 2020 stattfinden.
Das Flutlichtspektakel feiert am 14. Jänner 2020 sein 10jähriges Jubiläum – natürlich stilecht mit einem tollen Skifest für alle Skifans. Wenn auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke das Flutlicht angeht, die tausenden Zuschauer im Zielstadion und entlang der Strecke gespannt in Richtung Starthaus blicken, dann steigen Puls und Vorfreude bei Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova, Katharina Liensberger und Co.
Der Weltcup-Event auf der Hermann Maier FIS …
Alle News, Top News »

Zürs am Arlberg – Die vorarlbergische Skidestination Zürs am Arlberg kann sich freuen. Nun hat die FIS ein Rennen im Ländle angesetzt, um die lange Zeit zwischen dem Riesentorlauf in Sölden und dem Slalom in Levi zu überbrücken.
Das letzte Rennen in Vorarlberg fand drei Tage vor dem Heiligen Abend des Jahres 1994 in Lech am Arlberg statt. Zu jener Zeit entschied der Italiener Alberto Tomba einen Slalom für sich. Die beiden ÖSV-Athleten Thomas Sykora und Michael Tritscher schwangen auf den Plätzen zwei und drei ab.
Wenn wir uns den bevorstehenden Winter …
Alle News, Herren News, Top News »

Bretherton – Der britische Slalomspezialist Dave Ryding ist mehrfacher britischer Meister und fuhr im Weltcup 13 Mal unter die besten Zehn. Beim Slalom 2017 in Kitzbühel verpasste er seinen ersten Sieg um 76 Hundertstelsekunden, und musste sich nur Marcel Hirscher geschlagen geben. Auch beim Neujahrs-City-Event in Oslo, am 1.1.2019, konnte er sich erneut über einen zweiten Platz freuen. Er ist ein sympathischer Zeitgenosse. Im Interview mit Skiweltcup.TV berichtet der 32-Jährige über seine Konkurrenten Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher, die sommerlichen Trainingseinheiten und vieles mehr. Auch gibt der „Mann von der …
Alle News, Herren News, Top News »

Innsbruck – Bis vor Kurzem dachten alle, dass die Super-Kombination im Skiweltcup als Auslaufmodell anzusehen sei. Doch nicht nur ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel will den Bewerb reanimieren oder neu erfinden. Der Tiroler gegenüber Krone.tv: „Mein Vorschlag ist eine attraktive, fairere Form der Super-Kombi, wo zuerst der Slalom gefahren wird. Und dann, nach nur einer kurzen Pause von maximal eineinhalb Stunden ein reduziertes Starterfeld Abfahrt und Super-G bestreitet.“
Die Speed-Spezialisten sollen dadurch erhöhte Sieg-Chancen bekommen. Ende Mai will Schröcksnadel seine Idee beim FIS-Meeting in der kroatischen Adriastadt Dubrovnik vorschlagen. Der Präsident des Österreichischen …
Alle News, Damen News, Top News »

Auf der „Hermann Maier“-Weltcupstrecke in Flachau muß für den Flutlicht-Klassiker mit dem höchsten Damen-Preisgeld (168.000 Euro) im Weltcup bis zuletzt gearbeitet werden, um die immensen Neuschneemassen zu bewältigen. Der 1. Slalom-Durchgang wird um 18.00 Uhr gestartet, das Finale geht ab 20.45 Uhr über die Bühne. Die offizielle FIS Startliste für den Slalom in Flachau – gleich nach Eintreffen – sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
Die Hangbefahrung und das Promi-Rennen am Montagabend mussten bereits im Vorfeld abgesagt werden. . „Der Damen Nachtslalom hat für uns …