laufende Veranstaltungen: Helikopter
Alle News, Herren News, Top News »

Das schöne und warme Wetter setzt dem Slalomhang der Internationalen Lauberhornrennen Wengen zu: Aufgrund des warmen Wetters war es in den vergangenen Tagen kaum möglich, den Slalomhang technisch zu beschneien. Die Schneedecke ist im untersten Teil des Hanges unzureichend. Das OK hat entschieden, eine begrenzte Menge Schnee aus dem nahegelegenen Hannegg-Gebiet mittels Helikopter einzufliegen.
Seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungen für die Jubiläums-Ausgabe der Internationalen Lauberhornrennen auf Hochtouren: Bereits ist eine grosse Anzahl von Zivilschutz- und Armeeangehörigen zusammen mit den Helfern der Rennen bei der Vorbereitung der Pisten- und Eventinfrastruktur im …
Alle News, Herren News, Top News »

Christopher Neumayer hat sich im heutigen Kombi Super-G schwer verletzt. Der Salzburger hat sich bei seinem Sturz einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zugezogen. Weiters zog sich Neumayer eine Impressionsfraktur des Schienbeinkopfes zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck. Der 27-Jährige wird morgen Montag von Dr. Karl Golser operiert.
Die „Stelvio“ in Bormio (ITA) bringt den ÖSV-Rennläufern heuer kein Glück! Christopher Neumayer landete bei dem Kombi-Super-G unsanft im Netz und musste, wie Hannes Reichelt gestern, ebenso mit dem Hubschrauber abtransportiert werden.
Nach einem heftigen Sturz landete der …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Ski Weltcup Alpine-Kombination in Bormio (ITA) verlief nicht nach Wunsch. Nach dem schweren Sturz von Christopher Neumayer im Super-G konnten die Teamkollegen im Slalom nicht überzeugen. Bester Österreicher wird Vincent Kriechmayr als 12.
Die „Stelvio“ bringt heuer kein Glück mit sich. Nach dem schweren Sturz von Hannes Reichelt gestern, musste heute auch Christopher Neumayer mit dem Helikopter abtransportiert werden. Er flog unsanft in das Netz und klagte über Schmerzen im Knie.
Nach Platz drei im Kombi-Super-G ging Kriechmayr in aussichtsreicher Position in den Slalom. Er konnte nicht an die Super-G-Leistung anschließen …
Alle News, Damen News, Top News »

Garmisch-Partenkirchen – Die heutige Abfahrt auf der Kandahar 1 in Garmisch-Partenkirchen brachte der 24-jährigen Italienerin Federica Sosio kein Glück. Die junge azurblaue Speedspezialistin kam mit der Startnummer 42 nach einem Sprung schwer zu Sturz.
Sie wurde dann mit dem Helikopter ins Krankenhaus geflogen, um alle notwendigen medizinischen Untersuchungen durchzuführen. Dort stellte man einen Schien- und Wadenbeinbruch fest. Es war ein Rennen der zahlreichen Stürze. Nach dem Sturz von Sosio entschied sich der Rennleiter vernünftig und er brach das Rennen aus Sicherheitsgründen ab.
Auch Federica Brignone wurde im Hospital vorstellig. Sie musste sich, …
Alle News, Herren News, Top News »

Stefan Luitz wird zurzeit wirklich nicht vom Glück verfolgt. Im letzten Jahr zog er sich beim Riesentorlauf in Alta Badia einen Kreuzbandriss zu, dann folgte die Aberkennung des Comeback-Siegs in Beaver Creek und heute zog sich der 26-Jährige aus Bolsterlang, beim Riesenslalom in Adelboden, eine Schulterverletzung zu.
Luitz ging mit Startnummer 13 in den ersten Durchgang und zeigte eine starke Fahrt, die den Allgäuer auf den vierten Platz katapultierte. Sein Rückstand auf das Podest betrug vier Hundertstelsekunden, auf den Führenden Henrik Kristoffersen aus Norwegen fehlten ihm lediglich 22 Hundertstelsekunden. Die besten …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Startnummer 12 hat Manuel Osborne-Paradis kein Glück gebracht. Beim 1. Abfahrtstraining in Lake Louise kam der 34-jährige schwer zu Sturz und musste mit dem Helikopter abtransportiert werden. Die Diagnose die im Klinikum von Banff gestellt wurde, ist für den Kanadier niederschmetternd – Schien- und Wadenbeinbruch. Damit ist die Saison für Manuel Osborne-Paradis beendet, bevor sie richtig angefangen hat.
Nach dem Sturz des Kanadiers musste das erste offizielle Abfahrtstraining für mehr als 30 Minuten unterbrochen werden. Für Donnerstag und Freitag sind zwei weitere Trainingseinheiten geplant, bevor am Samstag um 20.15 Uhr …