laufende Veranstaltungen: Ilka Stuhec
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Top News »

Lake Louise – Nun ist es auch für die Speedspezialistinnen soweit. Eine Woche nach den Herren sind sie im kanadischen Lake Louise im Einsatz. Die schnellen Frauen bestreiten zwei Abfahrten und einen Super-G. Die erste Abfahrt am Freitag wird um 20.30 Uhr gestartet. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern, sowie den FIS Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)
Grünes Licht für die Damen Abfahrt in Lake Louise
FIS Damen Renndirektor Peter Gerdol
hat grünes Licht gegeben.
Neue Startzeit 21.30 Uhr wurde bestätigt.
Daten und Fakten zur 1. & 2. Abfahrt der Damen …
Alle News, Damen News, Top News »

Am Mittwoch hätte in Lake Louise der zweite von drei Trainingsläufen für die beiden Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag stattfinden sollen. Diese zweite Übungseinheit musste wetterbedingt abgesagt werden. Eine schlecht Wetterfront und Neuschnee auf der Piste, sowie in den Sturzräumen sorgten für die Absage.
Viele Rennläuferinnen nutzen die erste Übungseinheit am Dienstag um die Rennpiste besser kennenzulernen. Gerade die Favoritinnen legten noch nicht alle Karten auf den Tisch. Dies muss sich nun beim 3. Abfahrtstraining, welches am Donnertag um 20.30 Uhr gestartet wird, ändern.
Wenn sich am Donnerstag die Rennläuferinnen zum zweiten …
Alle News, Damen News, Top News »

Lake Louise – Aufgrund Nebel im oberen Streckenabschnitt wurde der erste Probelauf im Hinblick auf die beiden Ski Weltcup Abfahrten der Damen im kanadischen Lake Louise erst um 21.20 Uhr (MEZ) ausgetragen. Dabei gab es eine doppelte Überraschung.
Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen und Alice McKennis aus den USA waren in einer Zeit von 1.52.54 nicht zu bremsen. Auf Rang drei schwang das US-amerikanische Ski-Ass Mikaela Shiffrin (+0,17) ab. Nicole Schmidhofer (+0,82) aus Österreich, die im Vorjahr in Kanada beide Abfahrten für sich entscheiden konnte, beendete die 1. Trainingseinheit auf Platz …
Alle News, Damen News, Top News »

Lake Louise – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec kann sich freuen. Am Dienstag steht das erste Training nach ihrem Sturz in Crans-Montana auf dem Programm. Die zweifache Abfahrtsweltmeisterin strotzt vor Selbstbewusstsein und hat sich klare Ziele gesteckt.
Eigentlich war die Saison 2018/19 mit dem Gewinn der abermaligen WM-Goldmedaille in der Abfahrt von Erfolg gekrönt. Doch zwei Wochen später war alles anders: Eine Knieverletzung hinderte die Slowenin, die österreichische Phalanx der Abfahrerinnen zu durchbrechen. So standen am Ende des Winters mit Nicole Schmidhofer, Stephanie Venier und Ramona Siebenhofer drei rot-weiß-rote Girls auf …
Alle News, Damen News, Top News »

Die Vorfreude von Ilka Stuhec auf ihr Comeback im Ski Weltcup Zirkus steigt täglich. Seit einigen Tagen bereitet sich die 29-Jährige aus Maribor, in Copper Mountain, auf ihre Rückkehr auf die Wettkampfpiste vor. Im kanadischen Lake Louise stehen im Zeitraum vom 6. bis zum 8. Dezember zwei Abfahrten und ein Super-G auf dem Programm.
In den letzten beiden Jahren schlug die Verletzungshexe bei der zweifachen Abfahrts-Weltmeisterin zweimal gnadenlos zu. Im Jahr 2017 gewann die Slowenin die kleine Abfahrtskristallkugel und die WM-Goldmedaille in St. Moritz, ehe sie sich im Oktober des gleichen …
Alle News, Herren News, Top News »

Kaum ist am Freitag, 20. Dezember der Ski Weltcup Super G zu Ende, jagen am frühen Nachmittag 120 Ski-Kids von der Ausfahrt Ciaslat-Wiesen über den Zielschuss ins Stadion in St. Christina. Im Rahmen des Vitalini Speed Contest dürfen die Nachwuchs-Rennläufer der Jahrgänge 2008 und 2009 in die einzigartige Atmosphäre des legendären Klassikers eintauchen und sich bei ihrer Fahrt wie Dominik Paris, Beat Feuz oder Kjetil Jansrud, bzw. Sofia Goggia, Nicol Delago oder Ilka Štuhec fühlen.
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Vorjahr bestanden eigentlich keine Zweifel, dass es den …
Alle News, Damen News, Top News »

Maribor/Marburg – Wenn Anfang Dezember 2019 die Speedsaison beginnt, will die Slowenin Ilka Stuhec natürlich nicht fehlen. Sie ist bereit für die Herausforderung. Trainer Stefan Abplanalp weiß, dass sein Schützling angreifen wird.
Die zweifache Abfahrtsweltmeisterin, die sich in der letzten Saison kurze Zeit nach dem Gewinn der WM-Goldmedaille schwer verletzte, konnte sich gut vorbereiten. Das Wetter war gut, die Bedingungen waren großartig. Alle haben hart gearbeitet. Nun blickt sie schon nach Lake Louise, dem Schauplatz der ersten Speedrennen im Ski Weltcup Winter 2019/20.
Sie weiß, dass sie schnell ist und möchte dies …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Mit den traditionellen Riesenslaloms auf dem Rettenbach-Gletscher ob Sölden beginnt am 26./27. Oktober der alpine Ski Weltcup. Die dort am Start stehenden Stöckli-Athletinnen und -Athleten sowie die gesamte Stöckli-Crew sind bereit für den Winter 2019/2020 – aber auch alle andern können den Saisonauftakt kaum erwarten.
Drei Frauen, ein Mann – ein kleines, aber äusserst feines Team wird Stöckli beim Weltcup-Auftakt in Sölden vertreten. Insgesamt aber hat der Schweizer Skihersteller im Winter 2019/20 – sowohl bei den Alpinen wie auch im Skicross – ein ambitioniertes und starkes Team mit Athletinnen und Athleten …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Sölden – Sölden ist an diesem Wochenende Schauplatz des traditionellen Ski Weltcup Openings. Sowohl die Frauen als auch die Herren starten je mit einem Riesenslalom in neue Saison. Alle jagen die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Bei den Herren werden die Karten neu gemischt, zumal mit dem Österreicher Marcel Hirscher der Gesamtweltcupsieger der letzten acht Jahren zurückgetreten ist.
Doch nicht nur der Salzburger hat die Skier an den Nagel gehängt. Auch Aksel Lund Svindal aus Norwegen und Lindsey Vonn aus den USA, zwei Ski-Superstars, haben dem Ski Weltcup „adieu“ gesagt. Die Liste der …
Alle News, Herren News, Top News »

Saas-Fee – Auch wenn die Bedingungen in Saas-Fee nicht gerade optimal sind, bereitet sich der norwegische Skirennläufer Kjetil Jansrud im Hinblick auf den Riesentorlauf in Sölden auf dem schweizerischen Gletscher vor. Er will tatsächlich beim ersten Ski Weltcup Rennen in der neuen Saison teilnehmen, obwohl er derzeit Abfahrts- und Super-G-Einheiten abspult.
Der Abfahrtsweltmeister, der im Riesentorlauf vor neun Jahren hinter dem Eidgenossen Carlo Janka im kanadischen Vancouver die olympische Silbermedaille gewann, hatte die Disziplin fast schon zu den Akten gelegt. Sein letzter Auftritt im Riesenslalom geht auf den 2. Dezember 2018 …
Alle News, Damen News, Top News »

Sölden – In knapp 3 Wochen beginnt der Ski Weltcup Winter 2019/20 in Sölden. Die Frauen bestreiten traditionell einen Riesentorlauf im Ötztal. Einige Damen fehlen, da sie verletzt sind und erst später in das Saisongeschehen eingreifen. Andere müssen die ganze Saison auslassen und wiederum andere haben ihre Karriere beendet.
Jacqueline Wiles: Dei Athletin aus den USA brach sich in Garmisch-Partenkirchen im Februar 2018 das Kreuzband, das Schien- und Wadenbein. Nachdem sie die komplette letzte Saison verpasste, arbeitet sie seit April 2019 wieder regelmäßig auf Skiern.
Melanie Meillard: Die Schweizerin verletzte sich vor …
Alle News, Herren News, Top News »

Annecy – Der französische Slalomspezialist Julien Lizeroux bezeichnete die neue Kombination, so wie sie beim FIS-Herbstmeeting in Zürich beschlossen wurde, als absoluten Witz. Auf Twitter schrieb der 40-Jährige, der vor zehn Jahren bei der Heim-WM in Val d’Isère Vizeweltmeister wurde, seinen Dank für diesen „großen“ Schritt nach vorne. Den Tweet garnierte er mit vier Emojis, die seine Ablehnung mehr als nur unterstrichen.
Haben nun die Techniker schlechtere Karten? Wie berichtet, wird ab dem neuen Winter der Slalom nach der Reihenfolge gestartet, welche sie aus dem vorher angesetzten Speedrennen ergibt. Bis dato …
Alle News, Damen News, Top News »

Maribor/Marburg – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec hat im Sommer hart für ihre Rückkehr in den Ski Weltcup gearbeitet. Zwischenzeitlich nahm sie sich aber auch immer wieder die Zeit, um ihre Akkus aufzuladen. Die Voraussetzungen, gut in den neuen Winter zu starten, stehen für die Abfahrtsweltmeisterin mehr als günstig.
Wie berichtet, stürzte die frischgebackene Weltmeisterin von Åre in Crans-Montana und zog sich eine schwere Knieverletzung zu. Die 28-Jährige verzichtete auf einen chirurgischen Eingriff und zog eine konservative Therapie vor. Für Stuhec war es wichtig, den Blick nach vorne zurichten.
Die Slowenin trennte …
Alle News, Damen News, Top News »

Saas Fee – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec hat wieder das Gefühl, auf Schnee zu trainieren, erlebt. Die 28-jährige Abfahrtsweltmeisterin hat in Saas Fee ihr Schnee-Comeback gefeiert.
In den letzten beiden Jahren schlug die Verletzungshexe bei der zweifachen Abfahrts-Weltmeisterin zweimal gnadenlos zu. Im Jahr 2017 gewann die Slowenin die kleine Abfahrtskristallkugel und die WM-Goldmedaille in St. Moritz, ehe sie sich im Oktober gleichen Jahres einen Kreuzbandriss zuzog. Dadurch konnte sie ihr Heimatland nicht bei den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang vertreten.
Vor einem halben Jahr stürzte sie in Crans-Montana und musste erneut …
Alle News, Damen News, Top News »

Slovenj Gradec – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec erlebte in der vergangenen Saison eine Achterbahn der Gefühle. Zuerst feierte sie nach langer Verletzungspause ihr Comeback im Ski Weltcup. Bei den Welttitelkämpfen in Schweden verteidigte sie erfolgreich die Goldmedaille in der Abfahrt. Beim ersten Einsatz nach der Weltmeisterschaft stürzte die 28-Jährige und zog sich einen Kreuzbandriss zu. Die Saison war gelaufen, die Zuversicht und Hoffnung sind bei der Slowenin geblieben.
Ilka, du wurdest in der abgelaufenen Saison nach einer sehr guten Fahrt in Åre zum zweiten Mal in Folge zur Abfahrtsweltmeisterin gekürt. …
Alle News, Damen News, Top News »

Wolkenstein – Wen man in der letzten Saison die jungen Speedspezialistinnen herauspickt, die im Ski Weltcup am meisten für Furore gesorgt haben, kann man ohne Zweifel neben der DSV-Athletin Kira Weidle im gleichen Atemzug auch die Südtirolerin Nicol Delago nennen.
Die junge Grödnerin fuhr mehrere Male unter die besten Zehn. Beim Heimrennen auf der Saslong wurde sie ausgezeichnete Zweite. Und auch bei der Ski-WM unterstrich die Südtirolerin mit Rang sechs ihr Talent auf beeindruckende Weise.
Skitechnisch ist die junge Athletin, deren Schwester Nadia ebenfalls Weltcupluft schnuppert, sehr gut unterwegs. Sie schluckt die …
Alle News, Damen News, Top News »

Liubljana – Die slowenische Abfahrtsweltmeisterin Ilka Stuhec setzt ihre Vorbereitungen im Hinblick auf die neue Ski Weltcup Saison erfolgreich fort. Ende August wird sie auf Schnee trainieren. Da sie sich bei der Abfahrt von Crans-Montana schwer verletzte, verpasste sie die letzten Saisonrennen. Auch konnte sie nicht mehr um die kleine Kugel mitreden. Sie musste tatenlos zusehen, wie die ÖSV-Girls einen Dreifachtriumph feierten.
Stuhec geht es gut, das Knie bereitet ihr keinerlei Probleme mehr. Im Vergleich zu anderen Jahren wird sie nicht in Südamerika arbeiten. Sie hat sich für die europäischen Gletscher …
Alle News, Herren News, Top News »

Liubljana – Die beiden Slowenen Zan Kranjec und Stefan Hadalin wollen auch im bevorstehenden Winter für Furore sorgen. Besonders Kranjec hat nach seinem Riesentorlaufsieg in Saalbach-Hinterglemm Geschichte geschrieben und Blut geleckt. Nach dem Ende der abgelaufenen Saison dauerte es eine ganze Weile, um alles zu realisieren. Im Mai begann er mit dem Training. Er weiß, dass er in der abgelaufenen Saison einen Schritt nach vorne setzte. Nach dem Urlaub will er Ende Juli in Saas Fee trainieren und dann nach Ushuaia weiterreisen.
Auch der Vizeweltmeister in der Kombination hat gut lachen. …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Bozen – Wenn man den letzten Skiwinter anschaut, erlebten wir viele strahlende Siegergesichter. Es gab spannende Rennen und würdige Gesamtweltcupsieger. Wenn man aber das Lazarett der verletzten Athletinnen und Athleten näher anschaut, wird dem größten Skifan schwarz vor Augen. Gleich 40 Skirennläuferinnen und -läufer konnten die vergangene Saison nicht zu Ende fahren.
Die Hälfte der Athletinnen und Athleten verletzten sich am Knie; ein Fünftel verletzte sich am Waden- oder/ Schienbein. Den Löwenanteil der verletzten Ski-Stars kam aus Italien. Innerhofer, Brignone, Goggia, Tonetti, Fanchini, Fill, Sosia und Schnarf gehörten dazu genauso wie …
Alle News, Damen News, Top News »

Liubljana/Laibach – Bei einer Pressekonferenz im slowenischen Liubljana/Laibach gab die Skirennläuferin Ilka Stuhec den letzten Mosaikstein ihres Trainergespanns bekannt. Nach einer erfolgreichen Zeit mit Gregory Kostomaj auf der Position des Cheftrainers setzt die Abfahrtsweltmeisterin auf den Schweizer Stefan Abplanalp, der in der jüngeren Vergangenheit auch gut mit den US-Speed-Damen zusammengearbeitet hat. Der Eidgenosse war unter anderem mit Julia Mancuso und Lindsey Vonn erfolgreich. Außerdem arbeitete er mit Dominique Gisin oder der aufstrebenden Norwegerin Ragnhild Mowinckel zusammen.
Die 29-jährige Ilka Stuhec will wieder erfolgreich Ski fahren, nachdem sie sich unmittelbar nach dem …
Alle News, Damen News, Top News »

Maribor/Marburg – Die slowenische Speedspezialistin Ilka Stuhec, die in Åre zu WM-Abfahrtsgold raste, ist auch in der kommenden Saison mit einem Privatteam unterwegs. Anfang April ließ sie sich noch in ihrer Heimat gemeinsam mit Trainer Grego Koštoma und der Kinesiologin Anja Šešum feiern. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass sich die Abfahrtsweltmeisterin in der neuen Saison von beiden trennt, und mit neuem Personal in den nächsten Winter starten wird.
In dieser Woche wurden von Ilka Stuhec zwei neue Teammitglieder vorgestellt. Es sind dies Physiotherapeut David Kukovec und Konditionstrainer Janez Gril. …
Alle News, Damen News, Top News »

Ljubljana/Laibach – Der neue slowenische Damencheftrainer Janez Slivnik freut sich auf sein neues Aufgabenfeld. Er war bereits vor längerer Zeit für Slowenien tätig und gehörte auch dem Betreuerstab von Tina Maze an, die sich später mit Andrea Massi verselbständigte und ein Privatteam um sich scharte.
Miha Verdnik bestätigte, dass Noch-Damencheftrainer Denis Steharnik die Position des Europacup-Herren-Trainers übernehmen wird. Mitja Valencic wird sein Assistent. Die amtierende Abfahrtsweltmeisterin Ilka Stuhec wird mit ihrem Tram unabhängig von den anderen arbeiten und trainieren. Verdnik sagte auch, dass sie diesem Team jede Art der Unterstützung bieten, …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Auch wenn es die Jahreszeit nicht vermuten lässt: die Stöckli Swiss Sports AG und die von ihr ausgerüsteten Athletinnen und Athleten denken bereits intensiv an den nächsten Winter. Mit einem Präsent und anlässlich einer Ehrung in der Manufaktur in Malters wurde aber am 1. Mai zuerst noch ein Schlussstrich unter den vergangenen Winter 2018/19 gezogen. „Wir sind stolz auf unsere Fahrerinnen und Fahrer und deren Leistungen. Gute Resultate sorgen auch immer wieder für Motivation bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“ Stöckli-CEO Marc Gläser betonte erneut die Wichtigkeit des Rennsports, denn: „Ohne …
Alle News, Damen News, Top News »

Ljubljana/Laibach – Die Kinesiologin Anja Sesum, die einige Jahre lang mit und für Ilka Stuhec gearbeitet hat, wechselte zum ÖSV-Damenteam. Vor einigen Monaten überraschte die Abfahrtsweltmeisterin die Fachwelt mit der Nachricht, dass sie sich von ihrem Trainer Greg Kostornaj und Anja Sesum trennen werde.
Ersterer sollte die Speed-Herren Sloweniens betreuen, während Sesum eine neue Herausforderung in Österreich fand. Sie freut sich auf ihre neue Arbeitsstelle und die sich bietende Gelegenheit. Die ersten Trainings werden es zeigen, denn es ist schon etwas Anderes, ob man mit sieben oder nur einer Athletinnen arbeitet. …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Soldeu – Gestern endete der Ski-Winter 2018/19 mit einem Riesenslalom der Damen und einem Slalom der Herren in Andorra. Wenn wir auf die lange Saison zurückblicken, haben wir viele Tops und Flops gesehen. Doch fangen wir mit den Tops an. Die 24-jährige US-Lady Mikaela Shiffrin war erneut das Maß aller Dinge. Bei 26 Starts stieg sie 17-mal auf die oberste Stufe des Podests. Im Slalom kann sie die kleine Kristallkugel in die Höhe stemmen, und wer wie sie auch jene im Riesenslalom und im Super-G gewinnt, hat das Recht erworben, …
Alle News, Damen News, Top News »

Am Donnerstag steht beim Weltcupfinale in Soldeu mit dem Super-G das letzte Speed-Rennen der Damen in der Saison 2018/19 auf dem Programm. Nach der Absage in St. Anton und Sotschi konnten bisher nur fünf Super-G Rennen ausgetragen werden. Wenn am Donnerstag um 10.30 Uhr der Startschuss zum sechsten und letzten Super-G fällt, haben noch drei Rennläuferinnen die Chance auf die begehrte Disziplinen-Kristallkugel. Die offizielle FIS Startliste für den letzte Super-G der Damen am Donnerstag um 10.30 Uhr beim Weltcupfinale in Soldeu, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Soldeu – Mit den Abfahrten der Frauen und der Herren wird die letzte Skiwoche der Saison 2018/19 in Andorra eingeläutet. Einige kleine Kristallkugeln sind noch vergeben. Kristallkugeln gibt es in diesem Jahr nur elf, da in der Damen-Kombination lediglich ein Bewerb über die Bühne ging.
In der Gesamtwertung der Männer ist Marcel Hirscher uneinholbar vorne. Der Österreicher holte sich zum achten Mal in Folge die große Kristallkugel. Spannend wird nur die Frage, wer den zweiten Platz belegt. Alexis Pinturault liegt derzeit elf Zähler vor Henrik Kristoffersen.
In der Abfahrt hat Beat Feuz …
Alle News, Damen News, Top News »

Auch am Samstag waren die Speed-Damen in Sotschi/Rosa Khutor zum Nichtstun verurteilt. Nach der Absage der drei Trainingseinheiten am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, konnte auch der Super-G am Samstag wegen starkem Schneefall nicht ausgetragen werden. Die letzten Hoffnungen ruhen jetzt auf dem Sonntag, um nicht unverrichteter Dinge die Heimreise antreten zu müssen. Im Kaukasus hofft man dass sich das Wetter etwas stabilisiert, jedoch macht auch die weiche Rennpiste dem Organisationsteam einige Probleme. Die offizielle FIS Startliste für den Super-G der Damen, am Sonntag um 08.30 Uhr in Rosa Khutor, sowie …
Alle News, Damen News, Top News »

Es hat in Sotschi/Rosa Khutor weitergeschneit. Wie bereits am Freitag befürchtet kann der Super-G am Samstag nicht ausgetragen werden, und wird auf dem Sonntag verschoben. Damit wird der heutige Super-G am Sonntag um 8.30 Uhr ausgetragen. Der Ersatz Super-G für St. Anton wird wieder aus dem Programm gestrichen. Für Sonntag haben die Meteorologen eine deutliche Wetterbesserung angekündigt.
Petrus und Frau Holle hatten in dieser Weltcup-Woche noch keine Einsicht mit den Speed-Ladys. So mussten die Trainingseinheiten am Mittwoch, Donnerstag und Freitag wegen starkem Schneefall abgesagt werden. Da kein Abfahrtstraining stattfinden konnte, …
Alle News, Damen News, Top News »

Liubljana – Die slowenischen Skirennläuferinnen Ana Drev und Ilka Stuhec sind zwei sympathische Damen, die den Weltcup durch ihre Lockerheit und ihre sympathische Art mehr als nur bereichern. Doch in dieser Saison wurden beide von der Verletzungshexe eiskalt überrascht.
Drev erwischte es beim Riesenslalomtraining am Kronplatz, und Stuhec kam in Crans-Montana als frischgebackene Abfahrtsweltmeisterin böse zu Sturz. Sowohl die Technikerin als auch die Speedspezialistin musste den Winter durch einen Kreuzbandriss vorzeitig beenden.
Drev litt bereits im Sommer unter Knieproblemen. Stuhec kam nach einer schweren Verletzung zurück. Bei den Ski-Weltmeisterschaften in Åre war …
Alle News, Damen News, Top News »

Crans-Montana – Am vergangenen Samstag wurde Lara Gut-Behrami in der Abfahrt vor heimischer Kulisse in Crans-Montana zunächst Vierte, dann Dritte um am Dienstag auf den sechsten Platz zurückgestuft zu werden. Trotzdem, oder gerade deshalb geht die Tessinerin mit Zuversicht in die letzten Saisonrennen.
Die 27-Jährige hat als einzige Eidgenossin ein Privatteam, das von Papa Pauli angeführt wird. Seit ihrem Kreuzbandriss läuft es anscheinend nicht mehr so rund. Bei der WM in Åre blieb sie ohne Medaille, und schön lästerten die Kritiker.
Auch wenn sie mit Platz sechs im Wallis die Kritiker noch …
Alle News, Damen News, Top News »

Crans-Montana – Die slowenische Skirennläuferin Ilka Stuhec, ihres Zeichens amtierende Abfahrtsweltmeisterin, ging heute bei der Abfahrt in Crans-Montana mit der Nummer 1 an den Start. Doch die Fahrt dauerte nicht lange.
Bei einem Sturz zog sie sich einen Riss des hinteren Kreuzbandes im linken Knie zu. Dazu gesellten sich Knochenprellungen am rechten Bein. Für die sympathische Athletin, deren Schreie man hören konnte, war es die zweite schwere Verletzung innerhalb kurzer Zeit. Die 28-Jährige hatte aufgrund eines Kreuzbandrisses den Olympiawinter 2017/18 verpasst.
Wir von skiweltcup.tv wünschen Ilka Stuhec eine gute Besserung und hoffen, …
Alle News, Damen News, Top News »

Crans-Montana präsentierte sich am Samstag, bei Sonnenschein und blauem Himmel von seiner schönsten Seite. Auf dem sonnenreichen Hochplateau hoch über dem Rhonetal konnte sich Sofia Goggia in 1:29.77 Minuten über die Bestzeit auf der „Mont Lachaux“ Rennpiste freuen. Platz zwei sicherte sich die Schweizerin Joana Hählen (2. – + 0.49), gefolgt von der Österreicherin Nicole Schmidhofer (3. – + 0.52), die so ihren Vorsprung im Abfahrtsweltcup weiter ausbauen konnte.
UPDATE ZUM UPDATE: 26.02.2019
Jetzt also doch! Nicole Schmidhofer wurde in Crans-Montana Zweite
Crans-Montana – Nicole Schmidhofer wurde bei der Abfahrt in Crans-Montana am …
Alle News, Damen News, Top News »

Achtung: Aufgrund der warmen Temperaturen wurde die Abfahrt am Samstag auf 9.30 Uhr vorgezogen. Im schweizerischen Crans-Montana finden an diesem Wochenende die ersten Damen-Speedrennen nach der Ski-Weltmeisterschaft 2019 statt. Dabei können sich die einheimischen Fans auf den Auftritt der Weltmeisterin Wendy Holdener und Medaillengewinnerin Corinne Suter freuen. Die offizielle FIS Startliste für den Abfahrtslauf der Damen, am Samstag um 09.30 Uhr in Crans-Montana, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
An diesem Samstag steht die spannende Abfahrt der Damen, auf der anspruchsvollen „Piste Mont-Lachaux“ auf …
Alle News, Damen News, Top News »

Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia geht nach ihren beiden Trainingsbestzeiten, am Donnerstag und Freitag, als Topfavoritin in die siebte Saisonabfahrt in Crans-Montana. Die Italienerin sicherte sich am Freitag, in 1:30.02 erneut die Tagesbestzeit und verwies die US-Amerikanerin Alice Merryweather (2. – + 0.30) sowie die Pongauerin Mirjam Puchner (3. – + 0.55), die sich auf der Piste „Mont Lachaux“ sichtlich wohl fühlt, auf die Plätze zwei und drei.
Hinter dem Führungstrio reihten die Eidgenossinnen Lara Gut-Behrami (4. – + 0.59) und Abfahrts-Vizeweltmeisterin Corinne Suter (5. – + 0.83), auf den Rängen vier und …
Alle News, Damen News, Top News »

Am Freitag um 09.15 Uhr steht für die Speed Damen in Crans Montana das zweite und abschließende Abfahrtstraining, für die am Samstag um 10.30 Uhr stattfindende siebte Saisonabfahrt auf dem Programm. Die offizielle FIS Startliste für das 2. Abfahrtstraining der Damen, am Freitag um 09.15 Uhr in Crans-Montana, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
Der alpine Skirennsport setzte in Crans-Montana immer schon Ausrufezeichen. Es begann 1911 mit der Durchführung der ersten Abfahrt in der Ski-Geschichte, ab 1977 folgten die ersten FIS Ski-Weltcuprennen, dann die unvergessliche Ski-Weltmeisterschaft 1987 …
Alle News, Damen News, Top News »

Bei Sonnenschein und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt konnte am Donnerstag im schweizerischen Crans-Montana das 1. Abfahrtstraining der Damen, auf der gesamten Piste „Mont Lachaux“ ausgetragen werden. Die 2451 Meter langen Rennstrecke im Wallis meisterte die Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia am schnellsten. In einer Zeit von 1:30.18 Minuten verwies die Italienerin, die beiden Schweizerinnen Corinne Suter (2. – + 0.80) und Lara Gut-Behrami (3. – + 1.03) auf die Plätze zwei und drei.
Als beste Österreicherin klassierte sich Mirjam Puchner (4. + 1.96), die bereits die Europacuprennen in der Vorwoche in Crans-Montana …
Alle News, Damen News, Top News »

Über dem Skiweltcup-Wochenende der Damen in Crans Montana liegt der Schatten des Lawinenunglücks vom Dienstag. Trotzdem werden die Rennen wie geplant stattfinden. Bereits am Donnerstag um 09.15 Uhr steht das erste Abfahrtstraining der Damen auf der „Mont Lachaux“ Rennpiste auf dem Programm. Die offizielle FIS Startliste für das 1. Abfahrtstraining der Damen, am Donnerstag um 09.15 Uhr in Crans-Montana, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
Die Piste Mont-Lachaux präsentiert sich wie schon bei der WM 1987 als überaus selektiv und anspruchsvoll. Es ist eine Strecke …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Die ÖSV-Europacup Damen sind weiter in der Erfolgsspur unterwegs. Bei der zweiten EC-Abfahrt in Crans-Montana verhinderte nur eine junge Schweizerin einen erneuten Dreifachsieg der Österreicherinnen. Aber der Reihe nach. In einer Zeit von 1:13.52 Minuten wiederholte die Oberösterreicherin Elisabeth Reisinger ihren Vortagserfolg. Den möglichen dreifach Triumph der ÖSV Damen verhinderte die Schweizerin Juliana Suter (2. – + 0.11), die sich vor Nina Ortlieb (3. – + 0.18) und Ariane Rädler (4. – + 0.21) auf dem zweiten Rang einreihte.
Hinter der Eidgenossin Nathalie Gröbli (5. – + 0.34) klassierten sich mit Mirjam …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Am nächsten Wochenende sind die Weltcup-Damen zu Gast in Crans Montana. Auf der „Mont Lachaux“ Rennpiste stehen dann eine Abfahrt (Samstag 10.15 Uhr) und am Sonntag eine Alpine Kombination (Abfahrt 10.30 Uhr / Slalom 13.30 Uhr) auf dem Programm. Bereits an diesem Samstag und Sonntag tragen hier, im Kanton Wallis, die Europacup-Damen ein Abfahrtsrennen und morgen eine Alpine-Kombination aus.
Bei der prominent besetzten EC-Abfahrt am Samstag konnte sich das weibliche ÖSV-Speedteam über einen dreifach Erfolg freuen. Den Sieg sicherte sich die 22-Jährige Mühlviertlerin Elisabeth Reisinger in einer Zeit von 1:13.41 Minuten, …