laufende Veranstaltungen: Istok Rodes
Alle News, Herren News, Top News »

Schnalstal – Die Vorbereitungen auf die Ski Weltcup Saison 2020/21 stehen für die kroatischen Skirennläufer unter keinem guten Stern. Elias Kolega stürzte im Mai während des Sporttrainings und zog sich einen Bruch des rechten Schienbeins zu, während Filip Zubcic und Istok Rodes aufgrund ihres positiven Coronatests für Negativschlagzeilen sorgten. Während Kolega mehrere Monate pausieren musste, wurde das Duo relativ rasch gesund.
Doch für Rodes ist der Spuk der Unheimlichkeiten noch lange nicht vorbei. In den letzten Tagen kam er bei einer Riesentorlaufeinheit im Schnalstal zu Sturz und verletzte sich dabei. In …
Alle News, Herren News, Top News »

Zagreb/Agram – Die Saison 2020/21 beginnt für die kroatischen Ski Weltcup Rennläufer Istok Rodes und Filip Zubcic beginnt alles andere als optimal. Die beiden Athleten wurden positiv auf das Coronavirus getestet und mussten ihre Vorbereitung unterbrechen, die im Juni auf dem Mölltaler Gletscher und in der Folge in Hintertux ihre Fortsetzung fand, unterbrechen.
Noch vor einigen Tagen litt Zubcic, der im vergangenen Winter mit einem Sieg und einem weiteren Podestrang für Furore sorgte, unter fieberhaften Symptomen. Der abschließende Test bestätigte alle Zweifel. Teamkollege Rodes, der 1996 geboren wurde und zwei Siege …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Berchtesgaden – Der Italiener Federico Liberatore hat den Europacup-Slalom der Herren in Berchtesgaden für sich entschieden. In einer Zeit von 1.46,16 Minuten war er der Schnellste. Auf dem zweiten Platz landete der Norweger Atle McGrath (+0,11). Der Rückstand des auf Rang drei abschwingenden Deutschen Julian Rauchfuss war mit 0,88 Sekunden relativ groß. Der Spanier Juan del Campo (+0,96) wurde Vierter.
Zweitbester DSV-Starter wurde Anton Tremmel (+1,17). Istok Rodes (+1,35) aus Kroatien klassierte sich auf Platz sechs. Fabian Bacher riss als bester Südtiroler und als Siebter genau zwei Sekunden Rückstand auf Liberatore …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Top News »

Schladming – Mit dem Nachtslalom auf der Planai in Schladming endet der arbeitsintensive und anstrengende Januar für die Torlaufspezialisten. Sie bestritten fünf Rennen, ihr morgiger Einsatz in der Steiermark macht das halbe Dutzend voll. Und wer sich das Rennen einmal vor dem Fernseher angesehen hat, merkt gleich, dass der Zielraum in der Planai einem Hexenkessel gleicht. Die Stimmung vor Ort kann man fast nicht in Worte kleiden; nur so viel: die elektrisierenden Massen peitschen die Slalomspezialisten und ihre Favoriten hinunter. Um 17.45 Uhr (MEZ) eröffnet der Athlet mit der Startnummer …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Nach 64 Läufern war heute in Obereggen Schluss. Der traditionsreiche Europacupslalom musste unterbrochen und abgesagt werden – zum ersten Mal seit 2000. Die hohen Temperaturen der vergangenen drei Tage und gestern auch noch Regen, Nebel und milder Wind haben der Maierlpiste zu sehr zugesetzt. „Die Piste war völlig aufgeweicht, die Verletzungsgefahr für die Athleten zu groß“, sagt Rennleiter und OK-Chef Eduard „Edi“ Pichler, der enttäuscht ist, die Entscheidung aber nachvollziehen kann. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte der kroatische Titelverteidiger Istok Rodes.
Im als äußerst schneesicher geltenden Europacup-Traditionsort Obereggen geht eine stolze …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

2018 gewann der Kroate Istok Rodes den Europacupslalom von Obereggen – und danach die Europacup-Slalomwertung. 2017 gewann in Obereggen sein Landsmann Matej Vidovic – auch er sicherte sich danach die Europacup-Slalomwertung. In Obereggen werden offensichtlich Sieger gemacht. Der Eggentaler Skiort erwartet am Mittwoch, 18. Dezember, wieder einen großen Teil der Slalom-Weltelite, obwohl es sich „nur“ um ein Europacuprennen handelt – allerdings um ein besonderes Europacuprennen.
Alljährlich ist der älteste Europacup überhaupt wegen seines günstigen Termins zu Saisonbeginn topbesetzt. In Obereggen auf das Siegespodest zu fahren, hat Prestige, denn dort standen seit …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Es ist alles angerichtet für den traditionsreichen Europacupslalom in Obereggen am Mittwoch, 18. Dezember. Die kroatischen Sieger von 2017 und 2018, Matej Vidovic und Istok Rodes, stehen genauso auf der provisorischen Meldeliste wie Ex-Olympiasieger Giuliano Razzoli, Ex-Weltmeister Jean-Baptiste Grange, der frischgebackene Dritte des Weltcupslaloms in Val d’Isere Stefano Gross und zahlreiche andere Topathleten, auch weil der Sieg in Obereggen stets ein gutes Omen ist – aber dazu später.
Die anspruchsvolle Maierlpiste ist bereit. Nur über die Wetterprognosen samt milder Temperaturen ist Rennleiter und OK-Chef Eduard „Edi“ Pichler nicht sonderlich glücklich: „Wir …
Alle News, Herren News, Top News »

Val d’Isère – Am heutigen Sonntag findet ein Torlauf der Herren im französischen Val d’Isère statt. Nach dem ersten Durchgang können sich die Fans freuen. Es führt Hausherr Alexis Pinturault vor dem US-amerikanischen Sensationsmann Luke Winters und Ramon Zenhäusern aus der Schweiz. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern, sowie den FIS Liveticker für den Finallauf um 12.30 Uhr, finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)
Pinturault benötigt für seinen ersten Lauf eine Zeit von 52,85 Sekunden. Winters liegt mit der hohen Startnummer 40 als Zweiter 0,59, Zenhäusern als Dritter 0,72 …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Der Münchner Linus Straßer hat am Freitag, beim Europacup Auftakt Slalom im schwedischen in Fundesdalen, seine starke Form erneut unter Beweis gestellt. Nach Platz acht beim Ski Weltcup Slalom von Levi, konnte sich der 27-Jährige heute in einer Gesamtzeit von 1:30.73 Minuten den Sieg sichern. Über einen Podestplatz konnten sich auch die Weltcuperprobten Istok Rodes (2. – + 0.27) aus Kroatien und der Schwede Kristoffer Jakobsen (3. – + 1.03) freuen.
Der Norweger Jonathan Nordbotten (4. + 1.22) verpasste den Sprung auf das Siegerpodest um 19 Hundertstelsekunden und reihte sich vor …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Funesdalen/Trysil – Heute erfolgt im schwedischen Funesdalen der Startschuss für die Europacupsaison 2019/20. Die Herren bestreitten sowohl heute als auch morgen einen Slalom. Die Damen starten mit zwei Riesentorläufen im norwegischen Trysil in den Winter.
Wenn man den Kalender anschaut, bestreiten die Männer 38 und die Frauen 35 Rennen. Der Saisonkehraus findet auf der Reiteralm statt. Wie man weiß, ist der Europacup die letzte Vorstufe vor dem Ski Weltcup. Es bleibt abwarten, wer sich in diesem noch jungen Weltcupwinter schon behaupten und beweisen kann.
Hier blicken wir für Sie auf die Siegerinnen …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

2018 gewann der Kroate Istok Rodes den Europacupslalom von Obereggen – und danach die Europacup-Slalomwertung. 2017 gewann in Obereggen sein Landsmann Matej Vidovic – auch er sicherte sich danach die Europacup-Slalomwertung. In Obereggen werden offensichtlich Sieger gemacht. Der Eggentaler Skiort erwartet am Mittwoch, 18. Dezember, wieder einen großen Teil der Slalom-Weltelite, obwohl es sich „nur“ um ein Europacuprennen handelt – allerdings um ein besonderes Europacuprennen.
Alljährlich ist der älteste Europacup überhaupt wegen seines günstigen Termins zu Saisonbeginn topbesetzt. In Obereggen auf das Siegespodest zu fahren, hat Prestige, denn dort standen seit …
Alle News, Damen News, Top News »

1,78 Sekunden Vorsprung! Mikaela Shiffrin sagt im Plauderton: „Erster Lauf solide. Zweiter Lauf solide, etwas mehr gepusht und Glück hatte ich auch.“ Bescheiden, nahbar: So plaudert sie über ihren Sieg in Levi, es war ein Sieg für die Ewigkeit, ihr 41 – kein Mann, keine Frau vor ihr haben so viele Ski Weltcup Slaloms gewonnen. Das eine ist die Piste und das andere ist die Persönlichkeit – Redster-Superstar Mikaela ist da wie dort eine Lichtgestalt.
Saisonauftakt in Levi: Ladies first. Und sie ist sowieso die Nummer 1 in jedem Wertmaßstab. Mit …
Alle News, Herren News, Top News »

Der Norweger Henrik Kristoffersen, nach dem ersten Lauf noch auf Platz vier gelegen, hat den Torlauf in Levi gewonnen. Hinter ihm landete der Franzose Clement Noel auf Rang zwei. Daniel Yule vom Swiss-Ski-Team schwang als Dritter ab.
Henrik Kristoffersen aus Norwegen hat sich wenige Wochen nach dem enttäuschenden Auftritt beim Riesentorlauf in Sölden beim heutigen Slalom in Levi von seiner Schokoladenseite gezeigt. Der Wikinger siegte in einer Zeit von 1.48,55 Minuten. Dem Franzosen Clement Noel, der nach dem ersten Durchgang noch in Führung lag, fehlten nur neun Hundertstelsekunden auf einen Sieg. …
Alle News, Herren News, Top News »

Levi – Nachdem gestern die Frauen in den Slalomwinter 2018/19 gestartet waren, sind heute die Herren dran. Nach dem ersten Durchgang führt der Franzose Clement Noel vor dem Briten Dave Ryding und dem Schweizer Ramon Zehnhäusern. Die FIS-Startliste (gleich nach Eintreffen) und den FIS-Liveticker für den Finallauf finden Sie in der Menüleiste oben.
Der Franzose Clement Noel, der in der letzten Saison drei Siege errungen hat und zu Recht als Senkrechtstarter bezeichnet wird, benötigt für seinen Lauf eine Zeit von 54,55 Sekunden. Der Brite Dave Ryding liegt als Zweiter 39 Hundertstelsekunden hinter …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

„Gefühlt fängt heute für mich der Winter an.“ Besser als Ski-Superstar Mikaela Shiffrin kann man die besondere Atmosphäre beim Media Day von Atomic nicht beschreiben. Der Medienevent im neuen Atomic Experience Center war auch diesmal wieder das euphorisierende Get together der Skiszene. Mit 100 internationalen Journalisten, mit dem Redster Star-Lineup auf dem Red Carpet und mit einem gelungenen Überraschungsauftritt. Gerade als Mikaela Shiffrin vor versammelter Media Community über die Zukunft des Skirennsports nach Marcel Hirscher sprach, da stand er plötzlich da! Eigens gekommen, weil er vor allen noch etwas sagen …
Alle News, Herren News, Top News »

Kranjska Gora – Die rund 5.200 Seelen zählende Gemeinde Kranjska Gora, gelegen in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens, war Schauplatz des letzten Europacup-Slaloms der Männer in diesem Winter. Der Norweger Jonathan Nordbotten gewann in einer Zeit von 1.46,18 Minuten und verwies den Russen Alexander Khoroshilov (+0,05) auf Platz zwei. Dritter wurde der Deutsche Linus Straßer (+0,19), der nach dem ersten Lauf nur auf Rang 13 lag.
Auf Platz vier schwang der Österreicher Fabio Gstrein (+0,24) ab. Er war um eine Zehntelsekunde schneller als der Kroate Istok Rodes (+0,34), der seinen …
Alle News, Herren News, Top News »

Nach dem Riesenslalom am Samstag, steht bei den Herren in Kranjska Gora am Sonntag der vorletzte Slalom der Saison 2018/19 auf dem Programm. Während Henrik Kristoffersen im Riesenslalom zur Zeit den Ton angibt, hat der Norweger das Gefühl für den Torlauf etwas verloren. Kann der Wikinger am Sonntag beim Slalom (9.30 Uhr / Finale 12.30 Uhr) dem Topfavoriten Marcel Hirscher Paroli bieten? Die offizielle FIS Startliste für den 1. Slalom-Durchgang der Herren in Kranjska Gora, am Sonntag um 9.30 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im …
Alle News, Herren News, Top News »

Mit dem Slalom der Herren wird am Sonntag die letzte Medaillenentscheidung der Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Are fallen. Die Skifans können sich auf einen spannenden Kampf um Gold, Silber und Bronze freuen. Auch wenn Titelverteidiger Marcel Hirscher erneut als Top-Favorit ins Rennen gehen wird, wollen ihm vor allem, Clement Noel, Henrik Kristoffersen, Marco Schwarz und Alexis Pinturault die Goldmedaille streitig machen. Der erste Durchgang beginnt um 11.00 Uhr (MEZ), das Finale wird ab 14.30 Uhr (MEZ) ausgetragen. Die offizielle FIS Startliste für den 1. WM-Slalom-Durchgang in Are, am Sonntag um 11.00 …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Die Europacup-Herren waren Anfang der Woche zu Gast in Gstaad Saanenland (SUI). Dabei standen im Berner Oberland zwei EC-Slalomrennen auf dem Programm. Auf der weltcuptauglichen Rennpiste des «Skifuture Saanenland» nutzen viele Weltcup-Slalomrennläufer die Rennen als Vorbereitung auf die Ski-Weltmeisterschaft in Are.
Beim ersten Rennen, welches am Montag ausgetragen wurde, setzte sich der Kroate Istok Rodes in einer Gesamtzeit von 1:38.37 Minuten vor dem Russen Alexander Khoroshilov (2. – + 0.30) und Jonathan Nordbotten (3. – + 0.54) aus Norwegen durch.
Hinter dem Führungstrio reihten sich die beiden Norweger Timon Haugen (4. – …
Alle News, Herren News, Top News »

Marcel Hirscher hat das letzte Slalomrennen vor der SKI-WM 2019 in Are siegreich gestaltet. Der 29-Jährige, siebenfache Gesamtweltcupsieger setzte sich im Flutlichtslalom in Schladming, mit zweimaliger Laufbestzeit, in einer Gesamtzeit von 1:44.81 Minuten klar vor dem Franzosen Alexis Pinturault (2. – + 1.21) und Daniel Yule (3. – + 1.60) aus der Schweiz durch, und feierte so seinen dritten Erfolg beim Nightrace auf der Planai. Bei der WM 2013 wurde er auf dieser Piste Slalom-Weltmeister. In seiner persönlichen Statistik hat Marcel Hirscher nun 68. Siege auf seinem Konto, 32 davon …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Slalom-Asse kommen nicht zum Verschnaufen. Drei Tage nach dem Klassiker in Kitzbühel müssen sie nun auf der Planai in Schladming ihr Können unter Beweis stellen. Im Vorjahr gewann Doppel-Olympiasieger Marcel Hirscher vor dem Norweger Henrik Kristoffersen und Daniel Yule aus der Schweiz. Um 17.45 Uhr (MEZ) wird der der erste Lauf gestartet; das Finale steht drei Stunden später auf dem Programm. Die offizielle FIS Startliste für den Flutlicht-Slalom auf der Planai, am Dienstag um 17.45 Uhr in Schladming, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü …
Alle News, Herren News, Top News »

Aufgrund der Programmänderung wird bereits am Samstag in Kitzbühel auf dem legendären Ganslernhang der vorletzte Slalom der Herren vor der Ski-WM 2019 ausgetragen. Der Startschuss zum ersten Lauf erfolgt um 09.30 Uhr (MEZ), drei Stunden später beginnt der Finaldurchgang. Die offizielle FIS Startliste für den Slalom auf dem Ganslernhang, am Samstag um 09.30 Uhr in Kitzbühel, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
Update 08.00 Uhr: Die Jury hat das heutige Programm bestätigt. Die Athleten sind für die Besichtigung auf der Rennstrecke am Ganslernhang. Es …
Alle News, Herren News, Top News »

Nach der Lauberhornabfahrt am Samstag, steht mit dem Slalom am Sonntag in Wengen ein nächstes Highlight auf dem Programm. Im Berner Oberland stellt man sich die Frage, kann jemand den Erfolgslauf von Marcel Hirscher stoppen, oder geht die Serie der ÖSV-Herren 2019, sieben Siege in sieben Rennen, am Sonntag weiter. Der 1. Slalom-Durchgang wird um 10.15 Uhr gestartet, das Finale der besten 30 geht ab 13.15 Uhr über die Bühne. Die offizielle FIS Startliste für den Lauberhorn-Slalom um 10.15 Uhr in Wengen, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden …
Alle News, Herren News, Top News »

Nach dem mehr als nur spannenden Riesentorlauf am Samstag, steht am Sonntag auf dem Chuenisbärgli mit dem 5. Slalom der WM-Saison 2018/19 das nächste Highlight auf dem Programm. Ob Marcel Hirscher so wie im Vorjahr beide Rennen für sich entscheiden kann, und seinen 9. Weltcupsieg in Adelboden feiern wird, wird sich ab 13.30 Uhr im Final-Durchgang entscheiden. Bereits für 10.30 Uhr ist die Startzeit für den 1. Durchgang festgelegt. Die offizielle FIS Startliste zum Slalom in Adelboden – gleich nach Eintreffen – sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden …
Alle News, Herren News, Top News »

Marcel Hirscher krönte sich am Sonntag, vor den Toren der kroatischen Hauptstadt Zagreb, beim Slalom der Herren auf dem Hausberg Sljeme, bereits zum fünften Mal zum Schneekönig. Der Salzburger feiert in einer Gesamtzeit von 1:48.64 Minuten seinen 64. Weltcupsieg , den 30. in einem Slalomrennen und verwies den Franzosen Alexis Pinturault (2. – + 0.60) und seinen Teamkollegen Manuel Feller (3. – + 0.62) auf die Plätze zwei und drei.
Marcel Hirscher: „Ich bin mit vollem Risiko in den Finallauf gegangen. Die Selbstverständlichkeit fehlt mir, ich kann aber sicher schneller Skifahren. …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Der 22-jährige Kroate Istok Rodes hat Ex-Olympiasieger Giuliano Razzoli, der gestern 34 geworden ist, das nachträgliche Geburtstagsgeschenk vermasselt. Rodes gewann den traditionsreichen Europacupslalom auf der anspruchsvollen Maierlpiste in Obereggen überraschend vor Razzoli und dem ebenfalls 22-jährigen Teamkollegen Elias Kolega. Pech hatten die Lokalmatadoren Alex Vinatzer und Fabian Bacher. Beide lagen nach dem ersten Durchgang in den Top 10 und schieden im zweiten Lauf nach überlegener Zwischenbestzeit aus.
Istok Rodes hatte heute Früh niemand auf der Rechnung gehabt. Der Kroate, der nur die Nummer 92 der FIS-Weltrangliste ist, platzierte sich im ersten …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Sandro Simonet ist mit einen Sieg in die Europacup-Saison 2018/19 gestartet. Der Schweizer setzte sich beim Europacup-Slalom in Levi in einer Gesamtzeit von 1:52.62 Minuten vor dem Kroaten Elias Kolega (2. – + 0.11) und Linus Straßer (3. – + 0.34) aus Deutschland durch. Der zur Halbzeit in Führung liegende Südtiroler Simon Maurberger verlor nach einen Fahrfehler viel Zeit und musste sich am Ende mit Rang 14 begnügen.
Hinter dem Führungstrio reihte sich DSV Rennläufer Sebastian Holzmann (4. – + 0.36) vor dem Italiener Federico Liberatore (5. – + 0.48) und …
Alle News, Herren News, Top News »

Der Olympiasieger im Teamwettbewerb und Olympische Slalom-Bronzemedaillengewinner von PyeongChang, Ramon Zenhäusern, sicherte sich am Sonntag den Titel des Schweizer-Slalommeister. Der 25-jährige Slalom-Riese setzte sich in Meiringen (SUI) in einer Gesamtzeit von 1:35.07 Minuten vor seinen Teamkollegen Marc Rochat (+ 0.54) und Sandro Simonet (+ 0.77) durch.
Innerhalb der nationalen Ergebnisliste schrammte Luca Aerni (+ 0.99) knapp am Meisterschaftspodest vorbei und reihte sich, vor Daniel Yule (5. – + 1.02), Semyel Bissig (6. + 1.35) und Justin Murisier (7. – + 1.57), auf dem vierten Rang ein.
Innerhalb der besten zehn Schweizer Athleten …
Alle News, Herren News, Top News »

Während die Damen auf der Reiteralm ihre Meisterin im Riesentorlauf suchten, ermittelten die Herren in Ramsau am Dachstein ihren nationalen Meister im Slalom. Dabei sicherte sich der Tiroler Michael Matt in einer Gesamtzeit von 1:38.80 Minuten den Sieg, und den damit verbundenen Titel im Torlauf. Hinter dem 24-Jährigen Bronzemedaille-Gewinner der Olympischen Winterspiele 2018, reihte sich Marco Schwarz (+ 0.19) auf Platz zwei ein. Dritter wurde der Vorarlberger Johannes Strolz (+ 0.65).
In der bereinigten nationalen Ergebnisliste klassierten sich hinter dem Führungstrio, Dominik Raschner (4. – + 2.27), Richard Leitgeb (5. – …
Alle News, Herren News, Top News »

Sudelfeld – Der Skiclub Aising-Pang/SV Inngau war für die Ausrichtung der Deutschen Slalom Meisterschaften verantwortlichen. Nach dem Erfolg von Andrea Filser beim Torlauf der Damen am Samstag, stand heute auf dem Waldkopf die nationale Meisterschaft im Slalom der Herren auf dem Programm.
Dabei ging der Sieg und der damit verbundene Meistertitel an Fritz Dopfer. Der 30-Jährige setzte sich in einer Gesamtzeit von 1:35.33 Minuten, mit einem knappen Vorsprung von 2 Hundertstelsekunden vor Dominik Stehle und Sebastian Holzmann (+ 0.29) durch.
In der bereinigten nationalen Liste klassierten sich Anton Tremmel (4. – + …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Der Schweizer Marc Rochat, der in der letzten Woche beim Ski-Weltcup-Slalom in Kranjska Gora mit Platz sechs aufhorchen ließ, gewinnt den Europacup-Torlauf in Berchtesgaden auf dem Jenner/Krautkaser. Der Eidgenosse setzte sich in einer Gesamtzeit von 1:41.89 Minuten vor dem ebenfalls weltcuperfahrenen Kroaten Matej Vidovic (+ 0.20) und Tommaso Sala (+ 1.24) aus Italien durch.
Hinter dem Italiener Federico Liberatore (4. Platz – + 1.63) reihten sich die beiden Österreicher Johannes Strolz (+ 1.71) und Dominik Raschner (+ 1.75) auf den Rängen fünf und sechs ein.
In einem stark besetzten Europacup-Slalom beendete DSV-Rennläufer …