7 Januar 2021

Tamara Tippler und Lara Gut-Behrami teilen sich die 1. Trainingsbestzeit von St. Anton

Tamara Tippler teilte sich die Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Anton am Arlberg ........
Tamara Tippler teilte sich die Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Anton am Arlberg ……..

St. Anton am Arlberg – Am heutigen Donnerstag wurde das erste Training in St. Anton hinsichtlich der samstäglichen Damenabfahrt am Arlberg ausgetragen. Dabei waren mit Tamara Tippler aus Österreich und der Eidgenossin Lara Gut-Behrami zwei Athletinnen auf die Hundertstelsekunde gleich schnell. Sie benötigten jeweils eine Zeit von 1.25,80 Minuten. Auf Platz drei schwang Nina Ortlieb (+0,20) aus Österreich ab, die auf der anderen Seite des Arlbergs zuhause ist.

Die Italienerin Federica Brignone (+0,46) reihte sich auf Rang vier ein. Die junge Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie (+0,54) zeigte sich wieder von ihrer guten Seite und belegte den fünften Platz. Die ÖSV-Damen Christine Scheyer (+0,81) und Mirjam Puchner (+0,83) klassierten sich auf den Positionen sechs und sieben, wobei Letztgenannte gleich schnell wie die US-Lady Breezy Johnson war. Auch der neunte Platz wurde geteilt. Er ging sowohl an die Tirolerin Christina Ager als auch an die Italienerin Marta Bassino; das Duo riss jeweils 98 Hundertstelsekunden auf Tippler und Gut-Behrami auf.

 

Daten und Fakten zur
3. Abfahrt der Damen in St. Anton am Arlberg 2020/21

FIS-Startliste – 1. Abfahrtstraining in St. Anton
FIS-Liveticker – 1. Abfahrtstraining in St. Anton
FIS-Endstand – 1. Abfahrtstraining in St. Anton

Gesamtweltcupstand der Damen 2020/21
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2020/21

Nationencup: Gesamtwertung
Nationencup: Damenwertung

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Sabrina Maier (+1,07) und Stephanie Venier (+1,10) unterstrichen das kompakte und mehr als zufriedenstellende ÖSV-Ergebnis. Sie schwangen auf den Positionen elf und 13 ab. Kira Weidle aus Deutschland riss als Zwölfte 1,08 Sekunden auf Tippler und Gut-Behrami auf. Corinne Suter (+1,16) aus der Schweiz ging es vorsichtig an und belegte den 14. Platz. Die Tschechin Ester Ledecká, die mit der Startnummer 1 den heutigen Probelauf eröffnete, teilte sich mit der Slowakin Petra Vlhová (+je 1,25) den 16. Rang.

 

.... Lara Gut-Behrami
…. zeitgleich mit der Schweizerin Lara Gut-Behrami

 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Federica Brignone: Die Vorfreude steigt auf den Ski-Weltcup-Start in Sölden!
Federica Brignone: Die Vorfreude steigt auf den Ski-Weltcup-Start in Sölden!

Noch ein Monat bis zum Beginn des Weltcups, und die Vorfreude bei den Fans aus dem Aostatal wächst. Schließlich hoffen sie auf einen erneuten Grund zum Feiern, ähnlich wie im Jahr 2015. Die anstehende Veranstaltung auf dem Rettenbach markiert den Auftakt des Damen-Riesenslaloms zum Ski-Weltcup, der am 28. Oktober stattfinden wird. Mit Beginn des ersten… Federica Brignone und ihre Fans sind in freudiger Erwartung: Der Countdown läuft, in 30 Tagen startet die Ski-Weltcup-Saison in Sölden. weiterlesen

ÖSV Rennläuferin Christine Scheyer freut sich auf ihr Comeback
ÖSV Rennläuferin Christine Scheyer freut sich auf ihr Comeback

Christine Scheyer steht kurz vor ihrem Comeback im Ski-Weltcup. Die aus Vorarlberg stammende Athletin hatte sich im letzten Herbst während eines Trainings in Copper Mountain eine Verletzung an ihrer rechten Schulter zugezogen. Insbesondere ein Labrumriss führte dazu, dass sie die WM-Saison frühzeitig abbrechen musste. Nachdem sie im Januar bei Prof. Dr. Sepp Braun, einem renommierten… ÖSV Rennläuferin Christine Scheyer freut sich auf ihr Comeback weiterlesen

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen