14 Dezember 2024

Tamara Tippler verschiebt Comeback nach Babypause

Tamara Tippler (AUT)
Tamara Tippler verschiebt Comeback nach Babypause (Foto: © Tamara Tippler / Instagram)

Am Wochenende beginnt in Beaver Creek (USA) auch für die Speed-Damen die Ski-Weltcup-Saison 2024/25. Auf dem Programm stehen eine Abfahrt am Samstag und ein Super-G am Sonntag, jeweils mit Startzeit um 19:00 Uhr MEZ. Für das erste Speed-Rennen der Saison hat Cheftrainer Roland Assinger insgesamt neun Athletinnen nominiert, die auf der anspruchsvollen „Birds of Prey“-Piste ihr Können unter Beweis stellen sollen.

Das österreichische Aufgebot

Im Fokus stehen gleich mehrere Rückkehrerinnen, die nach längeren Verletzungspausen wieder in den Weltcup einsteigen. Lisa Grill, Michelle Niederwieser und Nina Ortlieb haben sich mit starken Trainingsleistungen für den Saisonstart qualifiziert. Auch Ricarda Haaser, Cornelia Hütter und Mirjam Puchner gehören zum Team, das mit viel Erfahrung und Talent auf eine erfolgreiche Saison blickt.

Für die Abfahrt am Samstag wurden folgende neun Fahrerinnen nominiert:
Christina Ager, Lisa Grill, Ricarda Haaser, Cornelia Hütter, Michelle Niederwieser, Nina Ortlieb, Mirjam Puchner, Ariane Rädler und Stephanie Venier.
Die Entscheidung über die Startplätze im Super-G fällt nach dem Abfahrtsrennen.

Tamara Tippler verschiebt Comeback

Nicht dabei ist Tamara Tippler, die ihr Comeback nach der Babypause verschiebt. Die Steirerin entschied sich nach reiflicher Überlegung, noch nicht an den Start zu gehen. Sie erklärte, dass sie sich aktuell noch nicht in der Verfassung sehe, auf Weltcup-Niveau zu konkurrieren. Stattdessen möchte sie die Zeit nutzen, um sich weiter vorzubereiten und erst zurückzukehren, wenn sie vollständig bereit ist.

Tippler betonte, dass sie nichts überstürzen möchte. Sie erklärte, dass sie ihre „sieben Sachen noch nicht so beieinander“ habe, wie es für ein Weltcuprennen notwendig sei. Mit Blick auf die hohen Anforderungen im Ski-Weltcup betonte sie, dass es hier keine halben Sachen geben dürfe und sie erst dann wieder antreten werde, wenn sie sich perfekt vorbereitet fühlt.

Das Programm in Beaver Creek

Das Wochenende in Beaver Creek markiert nicht nur den Start der Speed-Saison, sondern auch den Auftakt in die Weltmeisterschafts-Wintersaison. Die „Birds of Prey“-Piste, bekannt für ihre technischen Herausforderungen, bietet die perfekte Bühne für zwei spannende Rennen:

Abfahrt: Samstag, 14.12.2024 – Startzeit 19:00 Uhr MEZ

Super-G: Sonntag, 15.12.2024 – Startzeit 19:00 Uhr MEZ

Fazit

Mit einem stark besetzten Team und viel Erfahrung startet Österreich optimistisch in die Speed-Saison. Die Rückkehr von Lisa Grill, Michelle Niederwieser und Nina Ortlieb bringt zusätzliche Optionen für das Team, das mit Fahrerinnen wie Cornelia Hütter und Mirjam Puchner auch über bewährte Spitzenkräfte verfügt. Der Verzicht von Tamara Tippler zeigt, wie hoch die Ansprüche im Skiweltcup sind – ein Comeback wird es erst geben, wenn alle Voraussetzungen stimmen.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de