Nach dem 1. Durchgang beim Riesenslalom von Val d’Isere hat Ted Ligety in einer Zeit von 1:11.37 die Führung übernommen. Nach einer beherzten angriffslustigen Fahrt, geht der US Amerikaner mit einem Vorsprung von 26 Hundertstel Sekunden vor dem Norweger Aksel Lund Svindal und 64 Hundertstel Sekunden vor dem Drittplazierten Massimiliano Blardone in den Finallauf.
Der auf Rang 4 platzierte Vorjahressieger Marcel Hirscher aus Salzburg weist bereits einen Rückstand von 1.12 Sekunden auf. „Die Platzierung ist nicht so schlecht, aber der Zeitrückstand ist schon immens. Die sind ein paar Klassen besser gefahren als ich.Ein Podestplatz ist sicher noch drinnen. Für einen Sieg müssen die anderen aber schon ausfallen. Aufholen kann ich das nicht mehr. „Es ist von oben bis unten steil und lässt nie nach. Der Torabstand ist auch enger als in Beaver Creek“, erklärte Hirscher weiter. „Technisch muss man unglaublich sauber fahren. Das ist sicher der schwerste Hang der Saison.“
Direkt hinter Hirscher reihte sich sein Teamkolleg Benjamin Raich (+ 1.22) auf Rang 5 ein. Der Tiroler musste zuletzt in Beaver Creek den Riesentorlauf wegen Rückenproblemen auslassen.
Als bester Schweizer klassierte sich Riesenslalomweltmeister Carlo Janka (+ 1.59) auf dem 6. Rang, gefolgt vom Italiener Davide Simoncelli (+ 1.66) und seinem Teamkollegen Sandro Viletta (+ 1.99), der sich zeitgleich mit dem Norweger Kjetil Jansrud (+ 1.99) den 8. Platz teilte. Die Top 10 nach dem 1. Durchgang komplettierte der Franzose Thomas Fanara (+ 2.03).
Der DSV konnte sich über einen hervorragenden 15. Platz von Felix Neureuther (+ 2.42) freuen. Auch Fritz Dopfer (+ 3.87) schaffte mit Rang 29 den Sprung in den Finallauf.
Der WM 2009 Austragungsort Val d’Isere, gelegen in den Savoyer Alpen präsentierte sich heute von seiner besten Seite. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und eine perfekt präparierten Piste „Stade Bellevarde“ luden die Rennfahrer zum Angriff ein.
Österreichische Rennläufer beim Riesenslalom von Val d’Isere
4 | 6 | 53831 | HIRSCHER Marcel | 1989 | AUT | 1:12.49 | 1:12.49 | |
5 | 7 | 50625 | RAICH Benjamin | 1978 | AUT | 1:12.59 | 1:12.59 | |
22 | 10 | 51215 | BAUMANN Romed | 1986 | AUT | 1:14.55 | 1:14.55 | |
24 | 25 | 50742 | REICHELT Hannes | 1980 | AUT | 1:14.84 | 1:14.84 | |
26 | 29 | 51159 | NOESIG Christoph | 1985 | AUT | 1:14.89 | 1:14.89 | |
31 | 34 | 50600 | GOERGL Stephan | 1978 | AUT | 1:15.34 | 1:15.34 |
Schweizer Rennläufer beim Riesenslalom von Val d’Isere
6 | 2 | 511313 | JANKA Carlo | 1986 | SUI | 1:12.96 | 1:12.96 | |
8 | 17 | 511352 | VILETTA Sandro | 1986 | SUI | 1:13.36 | 1:13.36 | |
17 | 11 | 510030 | CUCHE Didier | 1974 | SUI | 1:13.99 | 1:13.99 | |
19 | 21 | 510997 | BERTHOD Marc | 1983 | SUI | 1:14.07 | 1:14.07 | |
28 | 31 | 510890 | ZURBRIGGEN Silvan | 1981 | SUI | 1:15.08 | 1:15.08 | |
35 | 58 | 511896 | MURISIER Justin | 1992 | SUI | 1:16.11 | 1:16.11 |
Deutsche Rennläufer beim Riesenslalom von Val d’Isere
15 | 28 | 201702 | NEUREUTHER Felix | 1984 | GER | 1:13.79 | 1:13.79 | |
29 | 39 | 202462 | DOPFER Fritz | 1987 | GER | 1:15.24 | 1:15.24 |