26 Februar 2020

Thomas Dreßen freut sich auf sein „Österreichisches Heimrennen“

Thomas Dreßen freut sich auf sein „Österreichisches Heimrennen“
Thomas Dreßen freut sich auf sein „Österreichisches Heimrennen“

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen Herren beim Ski Weltcup in Hinterstoder. Dabei stehen für die Herren in Österreich von Freitag bis Sonntag mit der Alpinen-Kombination, dem Super-G und dem Riesenslalom drei Bewerbe auf dem Programm.

Die Kombination werden Romed Baumann (WSV Kiefersfelden), Thomas Dreßen (SC Mittenwald) und Andreas Sander (SG Ennepetal) in Angriff nehmen. Den Super-G am Samstag bestreiten Baumann, Dreßen, Sander, Josef Ferstl (SC Hammer) und Dominik Schwaiger (WSV Königssee). Für den Riesentorlauf am Sonntag hat DSV Herren Bundestrainer Christian Schwaiger mit Stefan Luitz (SC Bolsterlang), Bastian Meißen (SC Garmisch), Julian Rauchfuß (RG Burig Mindelheim) und Alexander Schmid (SC Fischen) vier Athleten berufen.

DSV Herren Bundestrainer Christian Schwaiger: „Das kommende, verlängerte Weltcup-Wochenende in Hinterstoder werden wir mit einer kompakten Mannschaft bestreiten. Im Riesenslalom starten vier DSV-Athleten, die Speedmannschaft umfasst fünf Aktive.

Leider kann Manuel Schmid nicht an den Rennen teilnehmen. Er muss sich einer erneuten Operation an seiner im Dezember gebrochenen rechten Hand unterziehen. Gemeinsam mit Manuel haben wir uns daher entschieden, dass er die Saison vorzeitig beendet und sich nach dem Eingriff einem Reha-Programm unterzieht.

Nach dem wetterbedingt schwierigen Weltcup-Wochenende in Japan hoffen wir nun, in Hinterstoder gute und faire Rennen fahren zu können.“

Thomas Dreßen: „Ich freue mich sehr auf das Rennen in Hinterstoder. Endlich einmal eine kurze Anreise. Auch, weil extrem viele Leute von meiner „neuen Heimat“ zum Zuschauen kommen. In den vergangenen Tagen bin ich nicht auf den Ski gestanden. Ich habe vor allem Kondition trainiert und meinem Knie vor den verbleibenden Rennen einmal eine Ski-Pause gegönnt. Ich werde in den nächsten Tagen noch einmal Super-G trainieren, um mir ein gutes Gefühl für Hinterstoder zu holen.

So wie ich die Strecke in Erinnerung habe – es ist schon vier Jahre her, dass ich dort zuletzt gefahren bin – ist sie sehr selektiv mit einem langen Steilhang, der technisch sehr anspruchsvoll ist. Dort gilt es vor allem, die Ausfahrt ins Flache gut zu erwischen. Ich werde versuchen die technischen Passagen taktisch gut zu fahren und dann in den flacheren Passagen meine Stärken auszuspielen.“

Hinterstoder (AUT)

– Fr., 28.02.2020, 10:00/13:00 Uhr (MEZ): Alpine-Kombination Herren
– Sa., 29.02.2020, 12:30 Uhr (MEZ): Super-G Herren
– So., 01.03.2020, 09:45/12:45 Uhr (MEZ): Riesenslalom Herren

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen